Aus Stare« Quellen Bücher des Lebens und der Freude Re« ist erschiene«: Mas mein einst war Erinnerungen aus späteren Jahren von Tony Schumacher. Mt S Bildnissen auf Kunstdruckpapier. 176 Setten aus holzfreiem Papier, in Ganzleinen M. 4.— »Süddeutsche Zeitung"; Der schmucke, äußerlich gleich wie l die beiden vorhergehenden ausgestattete Band bildet die Wetter führung der KindheitS- und Jugenderinnerungen Tony Schumachers ynd schildert all das, was die Verfasserin m ihrer Mädchenzeit bis Hu ihrer Verheiratung erlebte. Das in diese Zeit die bedeutungs vollen geschichtlichen Ereignisse fallen, die die Einigung Deutschlands vorbereiteten und erfüllten, macht das Buch noch besonders wertvoll und interessant. Wirerleben denn u. a. den Bruder krieg 1886, die Begeisterung, die Sorgen und den Siegerstolz des Einheitskrieges, den Einzug der Truppen und den Jubel deS in Blut und Eisen geeinten deutschen Kaiserreichs. Das alles war einst ihr, der Verfasserin. Es war aber auch unser, der Leser dieser Erinnerungen. Und damit ist wie von selbst die Brücke geschlagen vom Autor zum Leser, und der persönliche Charakter der Aufzeichnungen wird ein allgemeiner, der alle angeht, alle inter essiert, alle erfteut und alle schmerzt. Dieses Verweben gesctnchl- licher Ereignisse mit persönlichen Empfindungen, Erinnerungen und kleinen Momentbildchen, dieses gemütvolle Plaudern von glück lichen Zeiten und Landen, dieses sonnige Ans-Herz-R ühren eines abgeklärten, vorbildlichen Charakters, und dieses friedvolle Ver weilen an Geschehnissen, die ihrer und unser waren — all dies macht mit dem gläubigen Vertrauen aus eine bessere Zukunft das so schön auSgestallete Buch zu einem edlen Schatz deutschen Volkstums. Mögen ihn viele zu heben und zu ehren wissen! Letzte Bände: Aus frühster Jugendzeit Erzähltes uns Erlebtes von Tony Schumacher. Mt 2 Bildnissen. Fein geb. M. 8.—, in Ganzleinen M. 3.60 Schwäb. Merkur: Ungemein charakteristisch und an- schaulich schildert die beliebte Verfasserin weltgeschichtliche Ereig nisse und liebenswürdige Alltäglichkeiten anziehend u. fesselnd. Als Glied der Familien v Baur-Breitenfeld, v. Alberti, v Kerner aufwachsend, erlebte sie von frühester Jugend an viel Großes und Ungewöhnliches. Man legt das reizende Buch mit dem Wunsch aus der Hand: die Verfasserin möchte uns recht bald mit der verheißenen Fortsetzung erfreuen. Aufwärts : Kindheitserinnerungen der vorletzten Jahrhundert wende. wie sie so frisch, farbig und weise nur eine Meisterin wie Tony Schumacher erzählen kann. Kirchlicher Anzeiger: Eine literarische Erscheinung ersten Ranges. Tbriftl. Bolksbote au« Basel: , ... es schmeckt nach mehr. Wir freuen uns auf die Fortsetzung. Klei« Mndheitsparadies Erinnerungen an meine Vaterstadt von Tony Schumacher. Mt 2 Einschaltbildern, sowie Federzeichnungen von Walter Jacobs. 160 Seiten sein geb. M. 8.—, in Ganzleinen M. 3.60 Neichsbote: Kindheitserinnerungen wie märchenhafte bunte Wunderblumen, die nur im Zauber eines solchen Para dieses Heimat und Pflege finden konnten. Das Buch ist ein hohes Lied auf das christliche Haus und den rechten Familien- sinn. Die Schilderung der wunderbaren Rokokoschlösser und der reizvollen Landschaft ist ebenso gelungen wie der fröhliche Ton herzigen Humor», frischen» sungmädchenhaslen Lachens und die ernste und seelenvolle Saite, die so zart, milde und verklärend das Leid und die Liebe der Eltern zu preisen weiß. Das Buch ge winnt man lieb und kann nur wünschen, daß es viele lesen mögen. Stuttg. Tagblatt: Die gern gelesene Autorin versetzt uns in die so ganz andere Welt von damals mit ihren Kleinstadt gewohnheiten ihren Gebräuchen, Familienfesten, Originalen und ihrem behaglichen Leben das mit einer entzückenden Liebens würdigkeit geschildert wird. Neues Deutsches Damilieublatt: . . . Das Buch ist nicht zuletzt ein Kabinettstück anschaulich beschriebener Kultur geschichte einer kleineren deutschen Staat. Bausteine, Dresden: Wie der erste Band ganz prächtige Schilderungen aus vergangenen Tagen und gut auSgestattet. W