Aus klare« Duetten Bücher des Lebens und der Freude Neuauflage: Me Vfarrfrau von SickSubruu« Eine Erzählung aus dem siebenjährigen Krieg von Paul Schreckenbach 16.—20. Tausend auf holzfreiem Papier in Ganzleinen M. 3.50 Kirchlicher Anzeiger: Eine prächtige Geschichte, flott und fein geschrieben, spannend von Anfang bis zu Ende. Die Ge stalten sind meisterhaft herausgearbeitet, die Handlung selbst von dramatischer Kraft, das Buch ist für jeden ein Trunk „AuS klarer Quelle". Neue Preutz. Kreuzzeitung: Es weht eine reine, klare Luft in dem Buche, das fesselnd, besonders kulturgeschichtlich interessant geschrieben ist. Breslauer Zeitung: Eine von einem Strome starken Empfindens getragene kraftvolle Erzählung. Historisches und rein Menschliches ist zu einer fesselnden Einheit verschmolzen. — Das Werk ist nicht nur als Jugendschrist, sondern auch als Volksbuch zu empfehlen. Braunschweiger Landeszeitung: Ein Juwel unseres Bücherschrankes. Bei große« Männern Denkwürdigkeiten aus drei Jahrhunderten, zusammen gestellt von l)r. Theodor Klaiber Mit 6 Bildnissen. Wertes bis neuntes Tausend. 180 Seiten auf feinstem, holzfreiem Papier in Ganzleinen mit Goldpressung M. 4.— Inhalt: Luther, Friedrich II.. Nettelbeck, Schiller, Goethe, v. Stein, Schleiermacher, L. Richter, Rietschel, Beethoven, Hebbel, Roon, Feuerbach, Bismarck, Moltke, v. Siemens, Wißmann. Einige Urteile über die erste Auflage: Bote für die deutsche Frauenwelt: Etv hochinteressantes Buch, das uns in kurzen Strichen viele unserer größten Männer wiedergtbt und einen tiefen Einblick in ihr Leben gestattet. Neichsbote: .... Am stärksten wirkt z. B. das kleine Bild von Roon, das den Besuch des alten Kaisers am Sterbebett des Generals schildert u. in außerordentlicher Schürfe die Charaktere beider vor uns auferstehen läßt; aber auch die andern Abschnitte find recht gut. Namentlich für die reifere Äugend sehr zu empfehle«. Leipziger Neueste Nachrichten: Man kann dem Verlag zu dieser Unternehmung gratulieren . . . Wir sollten meinen, daß einem Jüngling oder Mädchen, das solch Buch dreimal, nein zehnmal mit Bedacht liest, das Herz für alles Gute und Reine erglühen muß . . . Möchten Eltern das bei ihren Kindern sehen, hier haben sie Vorbilder dazu. Einen goldene« Becher geben sie ihnen mit diesem köstlichen Buch. Der ^Kanzler Claris von VismarB Erzählung von Walter Tlex 82.-37. Tausend. Fein geb. M. 3.60, in Halbleinen M. 4.—, in Leinen M. 4.60 Stuttg. Neue« Tagblatt: Das Ganze ist ein Meister» werk geschichtticher Erzählungskunst: historisch treu und voll dra- malischer Spannung, ein Glanzstück der rühmlichst bekannten Sammlung: „Aus klaren Quellen". Der prächtig ausgestaltete Band kann als Geschenk nur aufs wärmste empfohlen werden. Westermanns Monatshefte: Namentlich als stählende Lektüre für die reifere Jugend möchten wir das Buch aufs wärmste empfehlen. D. Dorfzeitung: Es ist ein Buch, das man in großer Zeit gern lesen wird, ein Buch besonders für unsere Zugend. Hier findet sie edelstes Heldentum, eiserne Pflichterfüllung, ideale Größe. Die Sprache des Buches ist wohltuend klar und sorgfältig, voll Wärme und Schönheit. Schwüb. Merkur: Das Buch verdient auch rein als Kunst werk alle Anerkennung. Neckarzeitung: Er hat etwas von der Kunst Goethes, die Gestalten der deutschen Vergangenheit uns zum Greifen lebendig zu machen in plastischen Bildern und dramatischen Szenen. 2 Vorzugsangebot auf Derlangzettel! 2 Quell-Verlas Gtuttsaet