^ 254, 29. Oktober 1S2b. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. rn neuer eraner oman Rudolf Greinz bisher geschrieben hat. Die Fülle erschütternder und geheimnisvoller Ereignisse läßt den Leser kaum zu Atem kommen. Zn dem ganzen wirkungsvollen Aufbau dieses packende« Stoffes dürfte das Werk wenig seinesgleichen haben. Die Gestalten des Romans werden lebendig, sei es in den knappen und scharfen Umrissen realer Gegenwart, oder sei es in dem über den Alltag menschlichen Denkens und Fühlens ragenden gigantische« Mysterium. Gegenwärtiges und seit Jahrhunderten Bersnnkenes zwingt «ns un widerstehlich in seinen Ban«. Ein Buch von hohem, dichterischem Wert, das berechtigtes Aufsehen erregen wird und gerade in unserer Zelt wie ersehnt und gefunden kommt. Ein Werk, das wiederum im Rahmen des blühenden Südlandes steht, selbst eine Blüte von berauschendem Duft und Zauber. Unter den Meraner Romanen von Rudolf Greinz ist das Werk die eigenartigste und wirkungsvollste Schöpfung, die dem Dichter aus dem Boden des Südlandes erstanden ist. LI Vogen Umfang auf weißem, holzfreiem Papier. Geheftet M. 4.80, in Ganzleinen M. S.5Ü, in Halbleder M. 10. L- Staackmann Äerlag / Leipzig