Die Künstlerin Lrotettor I^stke I^oIIvvitr lsßt: <7r/r, «Lr« (O<ser^sa<v^aX<!«/i «rerrerr Lee Der Aoolotze Oie Lrrielierin Oekeimrst Lrotettor Or. I.. Heck Direktor äes berliner Lootogitcken Osrtens lüßt: Oertruä?sppenkeim Leiterin 6es Kin6ergSrtr>erinnentein!nsr8 ir> D erlin laßt: /<vr .' ^e^L-Lr^s ^'«SLr^/Tr Lla^/^s e^- LL-/e c/sr: . /)ie§6 r/rer au/ Oruut/ c/es is/uuuL^r/t§ Fe/ä/iteu ^tei/e Zeiten c/em im /Vor/em^e^ ^ec^rtreitiF /ür c/en s^ei/ruac/rtsmu^t e^c^eineuc/en Auc/re Lisa beim Förster Tiergeschichten bon Emma Waldenburg Preis wirkungsvoll mehrfarbig in Ganzleinen gebunden nach Entwurf bon W. Siebert-Lemän Mark 3.50 Das ist ein Bilderbuch ohne Bilder. Lisa erlebt die Welt der Tiere in aller Natürlichkeit. In naturhafter Treue gibt die Erzählerin Kunde bon diesem Erleben mit allen seinen Spannungen und Leiden, seinem Glück und seinen Freuden. Keine „Illustration" ist der bildhaften Phantasie des kleinen Lesers im Wege, kein „Bild" enttäuscht ihn, die Geschichten regen ihn aber an, vielleicht selbst einmal den Storchen, den Grimbart oder die Kora zu „malen", denn er gewinnt sie sofort alle lieb und die Schicksale dieser Tierfreunde werden sein Kindergemüt lange und immer wieder beschäftigen. Geeignet für ungefähr das sechste bis zehnte Lebensjahr. /c^ ör'ete an /«//§ öis /F. /Vonemöe^ öeste/it, e/z-ei ^xem/i/a^e öa^/u/' sec/rs il/u/-/:, re/m Arem/iia^e /<? (A A'nre/u, uuc/r mit /^uc/cFaöe^ec^t öis L/mteLteus /. /^eö^uu^ /9F6, mit FF />orent l.L0?0LI) KLOI?