84, 12. April 1926. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. «Sri-«»,!f. d. Dtlchn. B>lch?mdil. 388S «KV88ILIL« vkviscsk« kLLI88k8 »IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN vk« vkilttiM Vkucvvk Vieser grosse deutscke Velt- Lode Kat in 6er gesamten Oe- sckäktsweit sckne» weiteste Ver breitung gefunden, bearbeitet von einem ersten Lode- kackmann, wurde dieser Lode unter ülitwirkung vieler fabri- kanten, Exporteure, Impor teure, banken, Versickerungs- geseiiscbrkten, Reedereien usw. gesckakien. Oer Lirundsata kür die Bearbeitung: „grösst- oi«»-<!i7^xii°»i mögiicke Linkackkeit und Virtsckrktlickkeit" wurde kier vorbildlick befolgt durck das 8>stem der Lode-Nalb- wörter in künk buckstaben. Oer „kudolk dtosse - Lode" entkält in seinem allgemeinen Icii 48874 Sätre frlso erkeb- lick mekr als der verbreitetste cngiiscke Lode), kerncr Listen von Gallien, Ocwickten, iklaüen, Väkrung, von Orten, Flüssen Inseln, Kaps, von kauptsäckiicksten Veltkandeisartikein und Industrieerreugnissen. — Line besonders wertvolle beigade des „Hudolk dtosse-Lode" ist der Ül088b-L0di0bki8bk, durck dessen Oebrauck man weitere xanr erkediicke Erspar nisse beim lelcgraptiieren craieien kann. * VF« ZL«»«F«o «F«s „rr»«F«»FF ^Fo«»«d«»«r«" «,«^«F«o «cHoo «FurcH «FF« Lrspeu^rLr«»« I»«F »««Fy««, V«F»«»LH«L» s«tF«cFc/. * Preis: Io beiden Ausgaben mit lldereiastlmmendem loksit, eiex. gebunden, je k -bl. 42— ord^ N.-bl. SI.S0 netto dar Irsolko io veutsckland. bei partlederug wdkrend eine« Kaleodermonat, ll/IV Lxemplare iilr ir.-bl. SIS.— gegen gleicdieitixe Einsendung der betrage». * !i!i!IiMlit!liiti!!!i!iiiii!iiMMW!itiiii»liMlWItiMW!i!II>Wiit»iittiMWWWiMIWMWIlIllMM !keri^-cl!iir!-mlli.kiiottk -leben dem „Fudoii Glosse-Lode", weicker als erster grosser deutscker bünk-buckstaben-Lode bereits die Veit erobert Kat und in vielen Outackten aus In- und Ausland „der beste Lode derVeit" genannt wird, ersckeinen im Laute diesesjakrer eine Hnrakl von „8periaI-Lodes" als brgänrungsbände. Oiese 8peaiai -Lodes dekandein einige kür Oeutsckiands äusseo- krndei, ja kür unser ganres Virtsckaktslebcn besonders wicktige Industrien, welckc IN ikrcm Oesckäktsbetrieb in erster Linie auk den tcicgrrpkiscken Verkekr angewiesen sind. Oaker benötigen gerade diese brancken dringend eigene ?rck-Lodes, weickein ^nieknung und rls Lrgänrung rum grossen allgemeinen „Hudolk Ütosse-Lode" von ersten backmännern der einreinen Industrie gruppen bearbeitet sind. — ^ls erster dieser 8pcriai-Lodes ist der MW-IüiIIlM-c«IIe L7L7.L Ls koigen in KUrren Lwisckenräumen: klm - mmnrie - ciüe L'ss.sr lioir-iiiiiiilikie - cue LSL-'.L M-lmliiilrie - ttile ttrets jede» Speatal «lode 21.— ord.. « !»l. 18.78 netto dar und 11 l 10. Lrste» prode-Lxemplar N.ÜI. 12.80. 8okort liekerbar; Oer unter dieser ^bkürrung rükmiickst bekannte 8oL»I— ist ein ffünk buckstaben-Lode in deutscker, engiiscker und kranrü- siscker 8pracke. br entkält 10000 Lode-Halbwörtcr kür den Lkemikaiien-, Orogen- und Laibeniiandei. Lr bringt gieickreitig ein der ckemiscken Industrie Oeutsckiands mit y zoo firmenadressen mit bernsprecknummern und Telegrammadressen und 8000 Handelsartikel mit An gabe der Fabrikanten und Lieferanten. Oer stattllcke band umkasst 620 8eiten und kostet franko In veutsckland 21 ord., N.-U. 14- netto bar und 11/10. Erstes probe-bxemplar k.-ltt. I2.8l> gegen Voreinsendung des betrages. Verlangen 8Ie Sen neuen Prospekt, Ser kostenlos ndxexedeo vlrS. iruoOLk- ^osse . . KLOLlll SV 19 l'olsgramniadrssss: vrsmoss«. lerusulemsr Strosse 4Ü—4». eostsoksckkonto: Nsrllll LSSI7. Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 08. Jahrgang.