Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-04-12
- Erscheinungsdatum
- 12.04.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260412
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192604122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260412
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-04
- Tag1926-04-12
- Monat1926-04
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
64, 12. April 1926. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3681 Julius Springer in Berlin. H.relnv kür O^näkologio. Organ 6. veutseliell 6e86ll8ekskt k. Ozmü- kologie. Hrsg, von . . . Red. von X. X r a n 2. 66 128, X. 1/2. Mt 79 Xextadb. (390 8.) Loriin: Julius 8pringer 1926. gr. 8° 27. — ? k! üg 0 r ' s ^rebiv kür 6is go8ainie ?k^8ioIog1e 608 Usnsekon unä äor l'iero. XrsZ. von X. ^bäerlialclon, Lotko, k. Hö be r. 66 212, X. 2. dlit 62 loxtabb. (8. 169—374.) Loriin: Julius 8pringer 1926. gr. 8° n.n. 16. 80 2eitsebrikt kür wi880N8ebakt1ieko Liologie. Hr8g. von X. Laltrer-Lern su. a.i. ^dt. 2oit8obriktkür >1orpbo1ogie unci Ökologie 6er l'iere. Iie6. von ?. Luebner u. X. 8ebul26, Lo8took. L6 5, 11. 4 <8ebiu88>. dlit 102 Xextabb. (8. 577—777, VI 8.) Lerlin: 6uliu8 8pringer 1926. gr. 8° n.n. 24. —; Vorrug8pr. n.n. 21. 60 2eit8ekrikt kür ^vi886N8eb3iktIiebe Lioiogie. Hr8g. von X. Lallrer-Lern su. 3.1. ^dt. 0. 2eitsekrikt kür vergleiebenäe Lb^iologie. Le6. von X. v. Xri8ok u. Xüün. L6 3, X. 6 <8eblu88>. dlit 103 1-. 11. kard.) lextabb. u. 1 (kard.) lak. (8. 615—839, VI 8) Lerlin: 6uliu8 8pringer 1926. gr. 8« n.n. 33. —; 2eit8ebrikt kür X^gieno unä Inkoktiorwki-ankkeiton. Legr. von Lodert Xoeb u. Carl Xlügge. Xr8g. von X. Xeukelä, dl. Xabn, L. voerr. L6 106, X. 1. Mt 23 lextabb. (212 8.) Lerlin: 6uliu8 8pringer 1926. gr. 8« n.n. 13. 20 ^.Irbeimer u. M X. 6 >v a n 6 0 >v 8 k Xr8g. von 0. Lu in Ke ,su. 3.1. 8ekriktl.: 0. X 0 e r 8 t e r, L. 0 3 u p p, ^V. 8 pie 1 mex 6 r. L6 102, X. 1/2. Mt 89 lextubb. (324 8.) Ler lin: 6uliu8 Springer 1926. gr. 8° n.n. 26. — Arwed Strauch in Leipzig. Neues sächsisches Kirchenblatt. Jg. 33. 1926. s2. Viertelj-1 Nr 14. (Sp. 157—172.) Leipzig: A. Strauch (1926). 4» Viertels, n.n. 3. 30 B. G. Tcubncr in Leipzig. Xockxs, OonLuleri: Xexioon XIautinum. Vol. 2, k38e. 1. <N—d1ultu8.) (96 8.) Leipzig: 6. 0. leubner 1926. 4° 10. — F. C. W. Vogel in Leipzig. Xrok., u. vr. ^V. 8 tr 3 nb , Xrok. L6 112. X. 1/2. Mt 31 seingeär.l Kurven u. 13 ^bb. (128 8.) Leiprig: X. 0. VV. Vogel 1926. gr. 8° Oer L6 n.n. 27. — R. Wagner Sohn in Weimar. Literarische Wochenschrift. Krit. Zentralblatt f. d. ges. Wissenschaft. Begr. u. Hrsg, von Prof. Or. Ed. Z a r n ck e. Schrift!.: Or. O. Lerche. sIg. 2.) 1926. (2. Viertels.) Nr 14/15. April. (Sp. 385 —432.) Weimar: N. Wagner Sohn (1926). 4« Viertels. 8. —; Einzelh. 1. — Theodor Weicher in Leipzig. Deutscher Volkswart. Monatsschrift, Hrsg, von Heinrich K r a e g e r. Jg. 8. (1926.) (3. Viertels.) H. 7. (S. 193—224.) Leipzig: Th. Weicher (1926). gr. 8° Viertels. 2. —; Einzelh. —. 80 Verzeichnis von Neuigkeiten, Nie in dieser Nummer zum erstenmal anaekiindlgt sind. (Zusamincngestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) ^ künftig erscheinend. X — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Värenreiter-Verlag in Augsburg. 3694 Christentum u. Wirklichkeit. 17. Jahrg. 4. Heft. -.60; Viertels. 1.50. Ealwer Vereinsbuchhandlung in Stuttgart. X 2 Haering: Der Nömerbrief des Apostels Paulus erläutert. Kart. 4.50; Lwbd. 5.50. Piening: Lebensbrot. Andachten auf alle Tage des Jahres. Lwbd. 6.—. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 3702 Hermann: Jettchen Gebert. 119.—121. Taus. Lwbd. 8.—. Eugen Diederichs Verlag in Jena. 3703 "Wagner, Ernst: Verwandlung der Erde. Kunstwerk u. Men schentum. 6. — ; Lwbd. 9.—. R. H. Grams, Selbstverlag in Scheidemnühl. 3682 Grams: Graphologischer Ratgeber. Was jeder Gebildete wissen sollte. 3.—. Jndnstrievcrlag Spaeth L Linde in Berlin. 3695 Zentralblatt f. Handelsrecht. Sonderausgabe f. Referendare u. Studierende. Viertels. 4.50. Kobitzsch L Mönnich in Würzburg. 3688 *Stillich: Einführung in die Nationalökonomie. IV. Armut u. Reichtum. Etwa 2.50. Ehr. Märkle (Auslieferung Koch, Neff L Oetinger G. m. b. H. L Co.) in Stuttgart. 3702 "Märkle: Die Baupreise. Handbuch zum Veranschlagen u. Ver geben v. Bauarbeitcn. Ausg. 1926. 10.—. Matthias-Griincwald-Verlag in Mainz. (Auslieferung bei Hermann Rauch in Wiesbaden.) 3700 Storr: Die Heilige Schrift des Neuen Bundes. Nach dem griech. Text übers, u. erläut. Lwbd. 14.—; Hldrbd. 22.—. Carl Meißner Verlag in Dresden. 3683 Baudouin: Das Wesen der Suggestion. 3.— ; Hlwbd. 4.50. Or. Walther Rothschild in Berlin. 3698 Manigk: Wie stehen wir heute zum Naturrecht? 2.—. Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. 3701. 04 *Ludwig: Bismarck. Neue Bearbeitung. 10.—; Lwbd. 14.—. *Polgar: Ja und Nein. Schriften des Kritikers. 1. Bd. Kriti sches Lesebuch. 5.—; Lwbd. 8.—. Verlagsanstalt Tyrolia A.-G. in Innsbruck. 3699 Löwenstein, Graf: Das Schwabenfräulein. Ein Minneroman. Lwbd. 4.—. Verlagsbuchhandlung Bethel in Wandsbek. X 2 Cameron: Unterwegs für Andere. Erlebnisse ein. alten Pfarrers. Frei übertr. v. H. v. Redern. 1.80. F. C. W. Vogel in Leipzig. 3698 v 30.—; xob. 33.—. ckißunxen. 50.— ; Aeb. 55.—. *VV68tpk3l u. Lär: Oder die Xnt8tetiull§ 603 Leülagankal^. 8.— ; Kart. 10.—. Weidmannsche Buchhandlung in Berlin. 3686. 87 Beiträge zur Turn- u. Sportwissenschaft. Hrsg. v. C. Diem. *Diem-Seiffert: Sportplatz u. Kampfbahn. 2. Aufl. *Harte-Schnell: Die tägliche Turnstunde. *Sippel: Körper — Geist — Seele. *— Der Turnunterricht u. die geistige Arbeit des Schulkindes. 2. Ausl. Handbuch der Leibesübungen. Hrsg. v. C. Diem, A. Mallwitz, E. Neuendorff. *Echternach: Orthopädisches Turnen. "°Eckardt: Wandern. Taschenbuch der Leibesübungen. Hrsg. v. C. Diem. Jedes Heft 1.—. *Deppc: Wie turnt des Kleinkind? *— Wie turnt der Säugling? "Meusel: Die Schule des gemischten Sprunges. 3 Hefte. "Merz: Fußball. 5. Heft. *Schäfer: Schwerathletik. Georg Westermann in Braunschweig u. Hamburg. X 3 "Banse: Abendland u. Morgenland. Landschaft, Rasse, Kultur zweier Welten. Lwbd. 25.—. 491
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder