128, 5. Juni 1828, Bibliographischer Teil, Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal nngekgnvigt sind, (Zusammcugestellt von der Redaktion des Börsenblatts,) * — künftig erscheinend, v — Umschlag, I — Illustrierter Teil, Aoalun-Vcrlag in Hellerau. 8483 Gautier: Der Lebemann wider Willen, Mit 48 Zeichnungen v. K, M. Schultheiß, Kart, 4,50; Lwbd. 6,50; Ldrbb, 13.—. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 5487. 72 Ompteda, G. Krhr. Excelsior. Roman, 37. u, 38. Taus. Lwbd, 6.75. Rausch: Pirol oder Die heimlichen Freuden des Lebens. 3. u. 4. Taus. Lwbd. 5.58. Wegner: Das Geständnis. Roman. 6. u. 7. Taus. Lwbd. 5.5V. vr. Eysler L Ca. A.-G. in Berlin. 5471 "Brcnnert: Die Asphaltharfc. Berliner Gesänge. 2.—; Hlwbd. M. Hahn, Verlagsbuchh. in Ncubabclsberg. 17 1 Niepel: Der Nutzgarten-, Blumen- u. Kleintierfreund. Lwbd. 5.—. Schütze: Illustriertes Gartenbuch. Lwbd. 18.—. Albert Heine in Cottbus. 17 4 Hetmatblicher, Lausitzer. 4. Bd. Müller, Ewald: Der heimliche König. Spreewälder Heimatspiel. 2.—. Otto Hillmann in Leipzig. 5472 Walte: Krast u. Energie. Kritische Gänge zur Klärung der physi kalischen Grundvorstellungen. 12.—. Insel-Verlag in Leipzig. 5468 "Goethe's Farbenlehre. Vollständige Ausg. Hrsg. v. G. Jpsen. Lwbd. 12.-; Ldrbü. 2V.-. Leopold Klotz Verlag in Gotha. 5468 "Schenkel: Die Freimaurerei im Lichte der Religions- u. Kirchen geschichte. Geb. 4.—. Lcibniz-Vcrlag in Hannover. 5458 Bösser: Dauerhciluug der Herzschwäche u. der von ihr abhängigen chronischen Leiden. 8. Ausl. <28.-23. Taus.) 1.58. C. F. Lütke in Leipzig. 5456 Lelraubslr: Kriokwartzbu-Llbum. klaolitrsg ksr. 42. Martin Maschlcr in Berlin. 5468. 61 Romane, Moderne. 2. Reihe., "Nr. 829. Lindau: Der Zug nach dem Besten. Lwbd. 1.8V netto. "Nr. 830. Stratz: Der weiße Tod. Lwbd. 1.88 netto. — Dasselbe. 3. Reihe. "Nr. 844. Stratz: Du Schwert an meiner Linken. Lwbd. 2.28 netto. Felix Meiner Verlag in Leipzig. 5468 Russell: Unser Wissen von der Außenwelt. 18.—; Lwbd. 12.—. Otto Mollweide Verlag in Hamburg. 5458 Holding: Zeltlagerleben. Deutsch v. M. Eddelblit. Lwbd. 4.58. C. K. Müller in Karlsruhe. 5458 Vom Bodensee zum Main. 28. Heft. Sctth: Das Markgräflerland u. die Markgräfler im Bauernkrieg des Jahres 1525. 4.58. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 93. Jahrgang. Ludwig Stengcr in Leipzig, Nordstr. 24. 0 4 Stenger: Astrologische Lehrbriefe. 6 Lfgn. Je 1.50. Georg Thieme Verlag in Leipzig. 6452 OasZirer: Xranlrlisitsn 6e8 küelrsmnarks u. 6er peripderisekeu Lrß6bni886 66r^l6äiruii8ed6ll ÄroüIsnkor^tiUllZ. 2. 66. 52.50, Z6b. 39.—. ^77.50!"^ dleäirinisclis koz-cbologis. 8. Lull. 15.38, gab. 2. Xukl0^13.28,^gsd'°15.—öoolagis k- ^tuäiareuäs. klaersk: Vas Ossedleedtslebsu 6es Ueuseksn. 2. ^ukl. 8.40; Zeb. 10.—. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 6454. 55 S ^ iften zur Buchwerbung. 1. Heft. Neinecke: Das gute Buchfenster. 3.— bar, Hlwbb. 4.— bar. 2. Heft. Schumann: Das Schaufenster des Kunsthändlers. —.75 bar. 3. Heft. Quitzow: Verkaufsgespräche im Sortiment. 1.— bar. 4. Heft. Wittek: Das Buch als Werbemittel. 1.75 bar. 6. Heft. Kliemann: Die Kartei im Verlag und Sortiment. 1.50 bar. 6. Heft. Balzer: Die Technik der Vortragsveranstaltung. 2.50 bar. I. I. Weber in Leipzig. 5470 *Zeitung, Leipziger illustrierte. Gesolei-Sonbernummer. 1.50. Hans v. Weber Verlag in München. 6459 Zwiebelfisch, Der. 19. Jahrg. 6.—; Einzelheft 1.20. Im. Tr. Möller in Leipzig. 5453 Jugendblihne f. Mädchen. Jedes Heft —.80. 47. Retziem: Die geknickte Lilie. Lustspiel. 48. Meller: Auch ein Schrecken. Lustspiel. 49. Jäger: Das verlorene Schwesterlein. Lustspiel. 50. Reudek: Wintermärchen. Zentralvcrlag G. m. b. H. in Berlin. 5473 Kaisenberg: Volksbegehren u. Volksentscheid. —.50. krMeiiM NeMeüeii Hu aevtulieil MlsMeMMz. Uanckqu. Uauckoliusnyuartstt. Kleb. — Uäunsretior. 2. -- Litdsr. ^ d t, 6., Op. 175, 2. ^Valckarickaelit. kur Ueü. vart. ^ —.00, 9tk. js —.15. 6 sek er, V. 6., Vas Xiredls-iu. kür Kleb. ?art. ^ —.60, 6d. js —.15. vänckel, 0. 6., Arioso emoll. kür Vesllo. u. 6kts. (o6. Or§. cxi. llarm.) dsarb. vsu VV. vseksrt. ^ 2.—. 733