X- ISO, 8. Juni 1926. Fertige Bücher. Die ersten Buchhändler--Urteile über den neuen Muschler-Noman Muschlers neuen Reinem „Der Weg ohne Ziel" habe ich zu Ende gelesen. Wenn Sie von mir wissen wollen, wie mir dies Buch gefallen hak, so muß ich Ihnen im voraus sagen, daß es keine Worte gibt, alles das Wunderbare auszudrücken. Dies Werk ist für reife Menschen geschrieben, welche über ein Innenleben verfügen. Jede Auszeichnung muß mit erlebt werden, um das Erhabene zu verstehen. Muschlers Sprache, die oft metaphysisch wirkt, können nur die verstehen, welche noch nicht vom Materialismus unserer Zeit ersaßt sind. Mein Dank an Muschler soll darin bestehen, daß ich den Erfolg seiner „Bianca" noch weit überkrefsen werde. Aus 200 Exemplaren sollen es 400 werden. Karl Oanebl, L n e b b an ä 1 u n g, kllonetsln Geradezu begeistert hat mich der neue Roman Muschlers, und ich will mich mit allen Kräften sür das unendlich schöne und reife Werk einsehen. Teilen Sie bitte Herrn Muschler mit, daß er uns jungen Menschen viel von dem so verwunschenen Idealis mus wiedergibk. L. Lolierirlen'L Lnobbanälung, Hellbraun 3. N. Ihr neuer „Muschler" ist ein ganz hervorragender Wurf, und ich möchte Sie von ganzem Herzen dazu beglückwünschen; immerhin darf der Sortimenter eine gewisse Vor sicht nicht aus dem Auge lassen, da es immer Banausen geben wird, deren enge Stirn den Gedanken nicht fassen kann» Laereolcesebs 8 n e b b 3 n cl 1 u ll g llrnsr ivlartlnu, lllsenaob „Der Weg ohne Ziel" ist ein Auswärtssteigen im Schassen R. C. Muschlers. Diese spannenden, äußerst fesselnden Tagebuchauszeichnungen zeigen das tragische Erleben, Ringen und Kämpfen des einsam auf Höhenwegen wandelnden Jdealmenschcn. Ich werde mich gern für das reife Buch verwenden. Möge es vielen die Augen öffnen, die noch heute im Sumpfe des Materialismus wandeln. Otto llammersobmlär, LuebbanälnnA, Hagau l. Weslt. llkach dem starken Erfolg, den ich mit der „Bianca Nkaria" hatte, habe ich den neuen Muschler-Roman „Der Weg ohne Ziel" mit großem Interesse gelesen; ich denke, mit dem ernsten, wertvollen Buche ebenfalls einen recht guten Absah zu erzielen. Oaorg 0. Ltainiolra, Lncbbauälung, Lugsbnrg R. C. Muschlers „Weg ohne Ziel" ist der Weg eines Künstlers, eines kiesinnerlichen Menschen. Ein Bekennknisbuch, das weit über die Erscheinungen unserer Zeit hinaus- ragk. Wir lassen die Gestalten des Dichters an uns vorüberziehen, wir folgen ihm auf allen Stationen und lauschen gespannt dem Rhythmus des Werkes, das uns fesselt und das uns froh macht. Froh, ob der Tatsache, daß hier ein wahrer Dichter spricht. Hohe Ehre dem Verfasser, der unbeschadet vom Sumpf der Zeit uns solche Schöpfungen bietet. Bianca Maria im heutigen Bestellzettel VLKKLO bk. WIK». OK MO IV M KL1K4IO Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. SS. Jahrgang. 74S