X-135,14. Juni 1926. Fertige Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel.5677 llnentbeiirlicli kür slle Girmen in Usrniüver, vlüenburg.krslln 8ünv6is, ksmbiirg ii. kremen »IMeldsek's K«u«r»e rpe»1slksrr«n »üe Ksn«I, »eSr« Kontor Ledr xroke, vlelkardlxe Stätter in 1:20«0tt0 Llatt Hannover, Oldenburg, vraunsckweiL, Hamburg» kremen u. d. Utel XordivestdeiUsdLlsLd A4 3.50 Llatt AHtleldeutsckland von Lerlin-Oresden bis Krank- kurt a. Naiv, von Lannover bis KoburZ Al. 3.50 »uto- unrt Nsakslisssrltsrtsn ill 1: 300 000 Hs. 2 50 Illedr klatt Namburx-Holstein Llatt kremen—Oldenburg—Ostkriesland Llatt Hannover—kraunsckwei^ kraunsckvveiZ mit voitor IImgobunZ (Karr) 1 je Al. 2.—, aukZsLoZen Osnabrück—Alüoster—kielekeld—Alinden l Ai. 2.25 urekr 8iII!§e Hand- und I^eiselcarle in 1:300000 von Oldenburg—kremen—kex.-ker. Surick-Osnabrück Ais. 1.25 leb bitte um reZste VervondunZ kür die »»»FeLelckiaeteir, Naux- dsren, urtllLoiiellrack als draurddarste erprodleu Karten. kköclister Kutren, bis SVO/^,11 -Iittelbsüi'8 Verlgg. Leiprig. kksttenllvi-iks 8K. 2 »ul 17869 KLVLir VLlri.A68KAIAl.06 1926, 8", 40 Seilen AIAX scnereir me ^i88e^8eok/»efi vrro vie 6L8Ll.l.86NAii 1926. XI, 565 Leiten. 6r.-8°. Lroscb. AI. 25.— LKWIIS! kieOLK urA^Kireien vkio wilr ,g-°. .°4S^.°n°- verr o^isr vekl.AO t.elpriQ Memiiikim liünier 1 » v L sllnüen ivestt. VerlLgsbucliliLndlung und Oroübucltdruclcerei ^euersctieinunA ln i^oininisgion rnit ca. 50^ Ks8stt Vi^as soll unser^sunZe werden? Decker, der Landwirt werden will jeder junge I.sndwiit jeder selbständige l.Lndwirt Ist Interessent Der Landwirt und sein ^erdeZanZ Lin Wegweiser und 8erster kur junge I.LN(iwirte und solche, die es werden wollen. vl O l. r 8 o 17 It ^ I.—6. Lausend Dickdruckpapier 40 Rabatt und auF je 6 ein Freiexemplar (7/6) in Kommission. Dcr Vuvi^rl^.lnl^V°r^r. als ru spät einseben müssen, dak man unter Verlust von unwiederbrinZlicber 2eit, von 6eld und Krakt docb nicbt bei der 8tanZe bleiben kann! 6anr besonders Zellen meine DarleZunZen kür die städti- scben LevölkerunZskreise; aber aucb selbst bandwirte dürk- ten wobl mit Vorteil das Lucb rur ld^nd nebmen, um sicb V^ir^unZ8vo1Ie TcliÄutensler-klalcLte werden jeder äenduQA deißeküxt! 764