4662 134, 13. Juni 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel.- »eile klage -Vu8sclinl1te aus einem lagebucli Von ^rn8l 8er§feI6 OanHetnendanN klar» S — In allen ^eitunMN kraun- 8ciivvei§8 Mnrenä bebpro- cken! öe80ncier8 kraun- 8clivvei§8 Lortiment 8oIIte c1ie8e8 kuck beuckten! Me Gramme Irilvxle von sinkenden keicken In ärel l'gj-en 1.r«ü: »er llvnaaprlnr Line österreickiscke IrsZüctie r. lalt: »er HonaMtvnIS Line serbisclie Irs^öckie S. IaS: vle »rramlae Lin Vorspiel cter >VeIt1r3^öciie Von keinrick Spiller Leinen kt. 4.—. Le», kl. Z — Me kplsvUea «na Lvome einer I»üena krrälilun§ von Karl I>Iü88e Kanrlelnen klar» r.SO. LelieNet klar» 1.20 Unter ciem Giotto: „kevor ckies Aesekrieden wurcke, ist es erlebt", rollt sieb ein trsxpsckes Qesckeken, spännenä unä xut ^esckrieben, sckickssltlskt ob. Lrveli n. riuse L-vrilc von Karl NelnL VVakl Kanrletnen klar» r—, Sevellel klar» 1.80 Lin I>riscker Lrstlin^, ein reim- kroker Ll>mnus sctivvöbiscker Lleimotliebe. Viel lemperoment, Oestsltunßsslcrskt, so, wie kentiZe su^enä sie siebt. Oer erste lox rur 800-)abrteier cler Ltactt Orar mit Aröötem Lrkol^e urouk§ekükrt! kellinzunsen: Kar 403^, üconll. (desctiranlcl) 30/L sauno V0L«« Vklu.»srsuc«k»»!i>l.u»!s. Lkiprxi c > Earl Heymanns Äerlag zu Merlin W 8 «s Soeben wurde ausgegeben: T Export-Handbuch für Großbritannien Enthaltend: Zölle, Einfuhr- und Warenmarkierungs-Vorschriften Großbritanniens und Nordirlands Mit ausführlichen Warenverzeichnissen sowie anderen für den Handel und Verkehr mit diesen Ländern wichtigen Informationen Von Herbert Kaul 135 Seiten Folio, Preis 16 RM Das Buch ist mit Unterstützung des Deutschen Industrie- und Handelstages abgefaßt worden, der auf Grund vertraglicher Ab machungen mit dem Verfasser sich Vorbehalten hat, den ihm nahestehenden Kreisen das Buch zum Vorzugspreise zu liefern. Es scheiden daher für das Sortiment die Handelskammern als Käufer aus. Die Zahl der sonstigen Interessenten ist jedoch sehr groß, und ich bitte, die größeren Firme» in Handel und Industrie, Export häuser, Spediteure, Reedereien, Schiffahrtsgesellschaften auf das Buch aufmerksam zu machen. Auch die ausländischen Gesandt schaften und Konsulate in Deutschland kommen als Käufer in Betracht. Kartellrechtliche Probleme im Lichte des Internationalen Rechtes Eine kritische Studie über die Kartellbeschlüffe des Warschauer Kongresses der lotoruational Law ^ssoviatioa und des Salzburger Deutschen Iuristentages vom Jahre 1928 Von Dr. iur. Sändor Kelemen / Zweite Auflage. VIII und 103 Seiten, Preis 5 NM Den Abnehmerkreis für diese Schrift bilden die zahlreichen Interessenten für alle Kartellfragen, die leitenden Persönlichkeiten in Handel und Industrie, Industrie «. Handelskammern, Wirtschaftsverbände und deren Syndizi, Kartelle u. Kartellleitungenu. v.a. Franz Klein und die Vereinheitlichung des Wechselrechts Von Professor Dr. Ludwig Strauß / 21 Seiten Quart, Preis 2 RM Abnehmer für diese Schrift, ein Sonderdruck aus dem Zentralblatt für Handelsrecht, 1929, Nr. 4/S, sind zu finden unter: Bankiers, Bankleitungen, Kaufleuten, Handelskammern, Handelshochschulen, Dozenten, Studenten und Hörern des Handelsrechts an Uni versitäten und Hochschulen, Buchsachverständigen, Treuhandgesellschaften usw. Soeben erschien: <A Oie religiöse Innenwelt des Industriearbeiters Eine soziologische Untersuchung von Or. xbil. G. Wildfeuer 8°. 66 Seiten. Preis 1.80 Eine brennende Gegenwartsfrage der ev. Kirche ist hier eingehend beleuchtet. Emil Gräfe, Verlag, Leipzig E 1 Soeben ist erschienen: Kündigungsschutzgesetz (Gesetz über die Fristen für die Kündigung von Angestellten) erläutert von vr. R. Schneider vr. Konrad Stehr Archivar beim Reichstag Leiter d. Rechtsabtlg. b. Afabunbes Preis in Ganzleinenband 4.5V RM Vorrugspreis für Mitglieder des Afabunbes, unter deren Mitwirkung das Buch zu stande gekommen ist, Z.50 RM Das Such wird von dem weiten Interessentenkreis auf Arbeit geber» und Arbeitnehmerseit«, sowie von Arbeitsgerichten, Juristen usw. als zuverlässiger Äerater gern gekauft werden. VMäl, VM 8MM I1066M IN 6MUN 8V öl