Als Ergänzung zu jedem Reiseführer empfohlen Brandstetters Heimatbücher deutscher Landschaften Pommerland / Die Nordmark*) (Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck) / Die Nordseeinseln / Unsere märkische Heimat*) (Berlin, Brandenburg) / Berlin / Nieder- sachsen*) (Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Bremen) Harz und Kyffhäuser / Die Rote Erde (Westfalen) Ruhrland / Wir Rheinländer*) / Land Nassau / Hessen- Darmstadt/Das Saarland / Rheinpfalz / Badnerlaud Da- Schwabenland (Württemberg, Hohenzollern) Deutsches Alpenlanb*) (Oberbayern, Allgäu) / Um Main und Donau*) / (Niederbayern, Oberpfalz, Franken) / Thüringen*) / Sachsenland (Freistaat und Provinz Sachsen, Anhalt) / Schlesien / Schlefiervolk / Ober- schlefien / Da- Riesen- und Jsergebirge / Grenzmark Posen Westpreußen / Entrissene Ostlande / Die Ost mark*) (Westpreußen, Posen, Ostpreußen) / Elsaß- Lothringen/Die freie Stadt Danzig / Großböhmerland*) (Deutschböhmen, Nordmähren, südöstliches Schlesien) Deutsch-Österreich (Osterr., Steiermark, Tirol)/Kärnten Alle Bände, durchschnittlich je 400 bzw. 290 Oktavseiten stark, sind liebevoll mit Federzeichnungen und Buchschmuck ausgestattet und in Künstlerband gebunden. Preis je 4.50 bis !2 Rm. *) Bände in geringerer Ausstattung (Preis nur z.;o Rm.) »Brandstetters Heimatbücher sind durch ihr« Vielseitig keit und durch ihr« hohe literarisch« Qualität sowie durch die drucktechnisch hervorragend« Ausstattung be reits zum feststehenden Begriff geworden. ES gibt nicht wentg«, dt« diesen Bänden neben dem Baedeker «inen Ehrenplatz tm Reisekoffer geben, denn sie ver mitteln io nefgründtgrr Weis« ein« genaue KenotniS der Geschichte, der Kulme und der Eigenart von Land und Leuten.- Hamburger Fremdenblatt io. 1928. „Die Schönheit der deutschen Heimat zeigen dir oben genannten Volksbücher, di« di« Lust an der heimat lichen Scholle befestigen und eine willkommen« Er gänzung zu einzelnen Reiseführern bilden." Mitteilungen de« Dschn. und Österreich. Alpeavereta». Friedrich Brandstetter in Leipzig C I S