135, 14. Juni 1929. Fertige Bücher. VSrskNblatt f.d DU«n.«uchda»del. 4711 -kla ümüLierbittk für seirva« Kenscliea un«1 so rookl svvlsnot, vln virkatierdurl» ru wonelSn", »vkrsldl Slvi'sn übsr c»ROkiix xikiLR kixLki ivLL vo>^ psisoirie« un«1 «las Loiio «lor Presse Lvisl, riak c>as vuok sokon mitten In «1er Diskussion «1er Leit stvitt SiegerProtest muüte laut werden... Das vücdlein erreickt mir seiner K4erkode sein Xiei sicherer als eindeutig radikale Kritik, Denn e8 rwingt »uck den ableknenden Deser rum Bedenken voll Wickrigkeit und Dnwicktigkeit aller l^unst 5ür unsere Lpocke und Lire scköpkcrisckcn oder genieüenden ^icn- scken. Well dies Xiei eill wicktiges ist und kier erhielt wird — ist dies Kieme Luck wickrig. Viele werden es lesen, mul ciie es ieseo, werden es weitergcbeo voll Hand ru Rand, damit es voll Hirn ru Hirn wirkt, Diskussionen weckend, Lekarrende in Lewegung setrend, trsdirionserscdütternd, klärend unci be freiend. Kurl ?mtdu3 im 8-17kr-^beuädI»a Ls ist ein Bildersturm im Oange, man kann kaum medr daran rwelleln. Lildersturm—das bedeutet Wandel in der ^nscksuung, bedeutet Rebellion gegen die überkekerte I^unstsnberung. Den ttauptsedlag in diesem kroreÜ Klirrt eine noveliistiscbe I^smpksckillr kkickaels. Die Lorm ist üderrascbend neu und reirvoii. ^iit einer küklen 8sciriicdkeir und käst unmerkkcken Ironie wird errädlt. Lormukeruogen gibt es in diesem kampklet, die ins 8cbwsrre treüen. kiickael bat mir diesem konrentriscken ^ngrllkauk den „lotenkult" der alten Xunst dem lebendigen Xunstempünden und -urteil einen guten Dienst erwiesen. Him, t^swuek iu der Kcucu I^iprizer 2eitm>a Wirklick, kein Xunstbolsckewismus, nein, seine Verkütung. In über mütiger Daune sckeut der ^utor weder Larce nock Kolportage, ^ber im ver rückten Lintail nock eulenspiegelt der Lrnst. i.«pÄaer Heu«ro Hockrielri«» ii«d,« d« kurtonlurtrn üurgud» ru n. L.7S das Surk «um surkln «lasrkslneu- «u»g»d« rum p»ul»u vo» N. 4- Ls wäre ru wünscken, dsü mögkckst viele das Lücklein lesen und ein klein, klein wenig bekerrügen möckten. n»üou»ir«kuoa, s«»el Lür das reine Olück naiver Lreude am Kunstwerk käwpK das kluge Luck von kiicksel,und sein Wert wird gesteigert durck die vornekme, ironisck-liedens- würdige korm, in der es gesckrieben ist. vüneudl»« kür cleu äeuucLeu SucdlumäÄ Lin nickt nur amüsanter, sondern auck lekrreicker Leitrag rur reitgenös- siscken Oesellsckaktskritik. 8ücd,i«L« VoUadl»«, Lwickau p^vi. USI Vkki^Q i-LIPLiO