4718 X- 135, 14. Juni ISA. Künftig erscheinende Bücher. Das erste D a 1 b j ab r draedte der ^.eitsebrikt den DrlolZ, der sie in die I^eibe der besten deutseben ^eitsebrikten rüebte. Zilt beute kür viele 1 ausende als die Leit^em alle ^.eitsebrilt, der inan vorbersaKt, daü ibre ^.uklaAe bald das erste 100000 erreichen und üdersebreiten wird. (Leaebten 8ie das Urteil von Oretblein 6o.) ^ier-iei ^öonnenten bai-en 8ie? l^o/ien 8ie an cienr Dr/o/Z' nir/rt tei/ne/nnen? detLt ist es nocli leiclit; sollen Ilire ^olleZen allein den Vorteil baden? Wenden 8ie sieb an uns, wir werden Ibnen undereebnet Dekte rur krode liekern, die 8ie an ausKesuebte Adressen versenden sollen. Diese Delle erbalten 8ie rnit vollem l^emissionsreebt. Wir werden 8ie in jeder LeriebunK unter stützen, sowie 8ie sieb Lu dieser kro- pa^anda entsebieden baden. wird Ibnen Lukriedene Kunden dringen. DesenZie dieDrteileaukderbledenseite! Der ik'reis ist nieciriH-, eiie Drac/c^naiität ist b c> e /r, die DeiträAe sind von bobem Niveau und doeb allKemeinverständlieb. Worauk warten 8ie? ^nr D. dieses Monats ersc/reint »LI"! 6 (A koräern 8ie es ?ur ^VerbunA ein! <A Das Dinrelbekt bostet nur Vlb. 1.50, der dabrKanK Vllc. 15.—. Dine einzelne DandlunZ bat dis beute 800 Abonnenten. Zollten 8ie das niebt aueb Icönnen, wenn 8ie dakür werden?