Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-06-14
- Erscheinungsdatum
- 14.06.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192906142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290614
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-06
- Tag1929-06-14
- Monat1929-06
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4680 135, 14. Juni 1929. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. A. Laumannsche Buchhandlung in Dülmen ferner: Mai-Andacht. Zur Verehrg d. allerseligsten Himmelskönigin u. jung- fräul. Mutter Maria im Maimonat, f. Kirche u. Haus eingerichtet. Laumann'sche Ausg. (Feindr.) 304. Ausl. sBearb. v. Eming.s Dülmen: A. Laumann 1929. (80 S. mit 1 Abb.) kl. 8° —. 30 Mai-Andacht. Zur Verehrg d. allerseligsten Himmelskönigin u. jung- fräul. Mutter Maria im Maimonat, f. Kirche u. Haus einge richtet. Laumann'sche Ausg. Grobbr. 06. Ausl. sBearb. von Eming.) Dülmen i. W.: A. Laumann 1929. (152 S. mit 1 Abb.s kl. 8° —. 55 Dasselbe. K5. Ausl. 1029. Perlen der Andacht. Vollst. Gebet- u. Andachtsbuch f. kath. Christen. 2. Ausl. <4.-7. Tsd.> Dülmen i. W.: A. Laumann 1929. (416 S., 1 Titelb.) 16° Lw. 1. 35 Naffenbcrg, Anton, Pfr: Die betende Mutter. Vereins-Gebetbuch f. d. Mitglieder b. Erzbruderschaft b. christl. Mütter. Verm. durch Andachten zu Ehren d. hl. Familie. 22. Ausl. Vollst. Ausg. in größerer Schrift. Dülmen i. W.: A. Laumann 1929. (768 S-, 1 Titelb.) 16" Lw. 3. 35 Noscnkranzkalender. Hrsg, von d. deutschen Dominikanern. (Schrift!.: ?. Raphael Maria Stadtmüller, 0. ?. (Jg. 16.s> 1930. Dülmen i. W.: A. Laumann (1929). (112 S. mit Abb., 1 Titelb., 1 Wandkal.) 4» —. 90 Sankt Elisabeth von Thüringen. Jubiläumsbüchlein zum 700jähr. Jahrestage ihrer Einkleidg in d. dritten Orden d. hl. Franziskus. 1229—1929. Dülmen i. W. 1929: A. Lanmann 1929. (62 S. mit 1 Abb.) 16° —. 30 8ekvakv, Oregor, ?. Dr., 0. 8. 8.: Nstbode rur Linübung des Volksboedamtss kür Osistlieks, Dirigenten, Dsbrsr und Vsreins- leiter. (Dülmen >. W.: tO Daumann 1929.) (8 8.) 8° (Lopkt.) —. 25 8el>vake, Orsgor, ?. Dr., Rensdiktiner-Organist: Orgelbegleitung kür das Volksboebamt. Oesamtordng mit Oboralmssse 10, Oredo 2 u. kssponsorisn. Dülmen i. IV.: Daumann 1929. (11 8.) 4° 2. - 8ek>vakv, Orsgor, ?. Dr., Renediktiner: Vollrsboebamt in grund legender liturgiseber Dorm. Line 8sil. ru jedem Volks-Nsss- buob. Nit Vervdg d. 10. Nesse u. d. 2. Oredo aü4 d. Vatikan. Oradualbuek. Dülmen i. W.: Daumann (1929). (16 8.) 16° —. 15 Thomas von Kempen. — Des gottseligen Thomas von Kempen (Dbomas a Lempis) vier Bücher von der Nachfolge Christi (De imitations Obristi). Von A(nton) I o x, 0. N. Nebst e. Bio graphie d. gottsel. Vers. u. e. Anh. d. vorzüglichsten Gebete d. Christen. 36. Ausl. (111.—115. Tsd.) Bes. durch L. T h o m a s, Priester ders. Kongregation. Dülmen i. W.: A. Laumann 1929. (560 S., 1 Titelb.) 16" Lw. 1. 70 (Nürkent.:s Nachfolge Christi. Weg zum Himmel. Vollst. Gebet- u. Andachtsbuch f. kath. Christen. 2. Ausl. <4.—7. Tsd.) Dülmen i. W.: A. Laumann 1929. (416 S., 1 Titelb.) 16° Lw. 1. 35 Wilking, Zernbard, Dir.: Nutter Llaudia Raeboken von Lebt. Das 8ild e. Hebens im Dienste Oottss u. d. obristi. Xäebstsnliebe. 6. ^.ukl. 8.—12. Dsd. Nit 17 Rildern (Dak.). Dülmen i. W.: L. Daumann 1929. (300 8.) 8° Drv. 5. — Otto Levin in Bad Kissingen. 6ad Lissingen und seine Umgebung. Düdrer k. Lranke u. Os- sunds. klebst e. Dssekreibg d. Däder u. (juellsn u. deren H.n- rvsndg von Dr. Lrrvin 8 o r g, Raebarrt. Nit 6 Zildern (suk 3 Rak.) u. 2 (karb.) Lt. (auk 1 81.). 8ad Lissingen: 0. Devin (1929). (106 8.) 8° 1. 60 Literarisches Institut von Haas K Grabhcrr, Abt. Buchverlag in Augsburg. 8omin«r-Ral>rpIan der bleuen Augsburger Leitung 1929. Oültig ab 15. Nai 1929. Augsburg: Diterar. Institut v. Raas L Orsb- berr (1929). (80, 8 8. mit singedr. Lt.) kl. 8" —. 30 Ad. Littmann in Oldenburg. ^.dressbueb der Dampkkssssl- und Lukrug-llssitrer des Dandss- teils Oldenburg. Oldenburg i. 0.: Dittmann (1929). (16 8.) gr. 8° 1. 50 Laukenau, H(einrich), Dr., Polizeihauptm.: Oldenburgisches Poli zeihandbuch. (Geleitw.: (Oskar) W a n t k e, Polizeioberst.) Olden burg i. O.: A. Littmann 1929. (XXIll, 770 S.) gr. 8" Lw. 24. — Der Malik-Verlag Aktiengesellschaft in Berlin. 8inelair, llpton: Osssmmelts Werks in Dirmelausgabsn. 11. 8iuelair, llpton: 8oston. Roman, (^utor. Obers, aus d. ameri- kan. Ns. von kaul Raudiseb.) 1.—5. Dsd. 8srlin: Nalik- Verlag (1929). (798 8.) 8° --- 8inolair: Ossammelte Werks in Rinrelausg. 11. 4. 80; Dv. 7. — Carl Marhold Verlagsbuchh. in Halle (Saale). Wehrhahn, A(lbert), Dr., Stadtschule, i. R.: Aus meinem Leben. Halle (Saale): C. Marhold 1929. (79 S.) gr. 8° 1. 50 Maurer- u. Zimmcrer-Kreisinnung in Leipzig (C 1, Lessingstr. 14, Erdgeschoß). Handbuch der Maurer- und Zimmerer-Kreisinnung zu Leipzig. (2.) 1929. Leipzig C 1, Lessingstr. 14: (Maurer- u. Zimmerer- Kreisinnung 1929). (70 S., 1 eingedr. Kt.) kl. 8° Lw. 3. — Mignon-Verlag G. m. b. H. in Dresden-A. Nesic, Olaf: Fred Tarmun. Nr 71. 72. Neste, Olaf: Kommissar Manilow. Dresden: Mignon-Verlag 1929. <24 S. mit 1 färb. Kt. auf d. Umschl.) kl. 8° --- Nesie: Fred Tarmun. Bd 71. —. 20 Nesic, Olaf: Rausch. Dresden: Mignon-Verlag (1929). (24 S. mit 1 färb. Kt. auf d. Umschl.) kl. 8° -- Nesie: Fred Tarmun. Bd 72. —. 20 Missionsdruckerei A.G. in Steyl, Post Kaldenkirchen/Rhlb. Liga-Broschüren. Cohansz, Otto, 8. D: Willst du besser beten lernen? Das fromme Nachdenken u. s. Segen. (Steyl, Post Kaldenkirchen, Rhld.: Mis sionsdruckerei (1929). (32 S.) kl. 8" (Umschlagt.) --- Liga- Broschüren. p —. 20 Schwcrthcfte. Nr 51. 52/53. (Full er ton, Georgina:) Roseinarie. (Erzählung aus d. Tagen d. engl. Katholikenverfolgung.) Uebers. von Jda Helling- haus. (Steyl: Missionsdruckerei (1929).) (64 S.) 8" (Um schlagt.) — Schwerthefte. Nr 52/53. —. 40 Weber, Hermann: Der Steuermann der »Ariadne«. Steyl: Mis sionsdruckerei (1929). (31 S.) 8° -- Schwerthefte. Nr 51. —. 20 Sudbrak, Karl, 8. D: Unser kleines Kommunionkind. Eine eucha- ristische Früherziehg. Müttern u. Kinderfreunden gewibm. in Verb, mit d. Bischöfl. Sekretariat zur Förderg d. Frühkommnnion in d. Diözese Mainz. 10.—50. Tsd. Steyl, Post Kaldenkirchen (Rheinland): Missionsdruckerei (1929). (Xll, 179 S. mit Abb-, mehr. Taf.) gr. 8° 1. —; geb. 2. 50 Psychologisches Laboratorium der Universität in Kowno. (loinmvntationvs ordinis pbilologoruin llnivsrsitatis Dituanas Dib. V. 2. Vabalas-Oudaitis, d(obann), Rrok.: Rin sinksitliekss stummes Destsz'stsm rur Revesrtung von natürlieben Leistungen naek dem ebronomstriseden Rrinrip. Visninga ^sstu sistsma gimts- jam darbingumui ivertinti pagal ekronomstrini prineipa. (lsplöstss isksratas, skaitzdas V-js tarptautinsje psiebotsebniku konksreneijoie 1928 m. rugsejo msnssio 11 d.) (Lorvno:) Uuma- nitariniu mokslu kakulteto Raslai. Vt II sas (; It Nitteilg: Rsyebo- log. Daboratorium d. Dnivsrsität) 1929. (55 8. mit big.) gr. 8° — Oommsntationss ordinis pbilologorum Dniversitatis Ditua- nae Dib. V, 2. —. 50 Quell-Verlag der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. Kraftvolles Christentum. Baun, Friedrich, Pfr: Das schwäbische Gemeinschaftsleben in Bil dern u. Beispielen gezeichnet. Ein Beitr. zur Geschichte d. Pie tismus. 2., neubearb. Ausl. Stuttgart: Quell-Verlag d. Ev. Gcsellsch. 1929. (206 S.) 8" -- Kraftvolles Christentum. Hlw. 3. 80; Lw. 4. 20 Otto Quitzow, Verlag in Lübeck. Falkbcrget, Johan: Brandopfer. Roman. (Aus d. Norweg. übertr. von Elisabeth Ihle.) Lübeck: Otto Quitzow Verl. 1929. (269 S.) 8° 5. 20; Lw. 6. 80 E. Rehscldschc Buchh. Curt Bocttgcr in Posen. Kurier Rübrer dureb Rornan, Rommsrellsn u. 8ed1ösion. .Vi>- lässl. d. poln. Dandesausstsllg in Rorinan. (16. Nai—30. 8ept. 1929.) Rosen: (Rrsmdsnvsrksbrsvsrein) (; It Nittsilg: L. Reb- ksldseks Ruebb.) 1929. (69 8. mit t^db., 1 karb. Lt. mit 8trass6n- vsrreiebn. auk d. küeks.) KI. 8° 1. — Ludwig Richter in Stadt Olbersdorf (Tschcchoslow.). Richters kleiner Taschcnfahrplan. Die wichtigsten Eisenbahn- u. Autolinien Mährens, Schlesiens u. Deutsch-Oberschlesiens, deren Anschlüsse nach Prag . . . u. s. w. Alle Linien zum u. vom Alt- vatcrgebirge. 1929. Gültig ab 15. Mai 1929. Stadt Olbers dorf, Tschechosl.: L. Richter (1929). (24 S.» 11X26 em b -. 25, Le. 2. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder