Soeben gelangte zur Ausgabe: Nie Eeejtrategie -es Wtlttricses Mit einer Textskizze von Bile-Admiral a.S.Mlfg.Wegener Preis irM. 3- ^V^ehr und mehr bricht sich heute die Erkenntnis Lahn, daß das Schwergewicht in den großen Entscheidungen unseres Zeitalters nicht mehr auf dem Lande liegt, sondern auf die See gewandert ist. So steht an der Spitze dieser Schrift der Nachweis, daß auch dieser hinter uns liegende Weltkrieg ein Seekrieg war, während wir die Entschei dung auf dem Lande suchten. Das Machtinstrument zur See, unsere Flotte, blieb unbe- nutzt. Warum verharrte sie in Untätigkeit, wo es ihr an Stärke und Angriffsgeist nicht gefehlt hat? Admiral Wegener gibt in klarem Gedankenaufbau hierauf Antwort, die die Wurzel aller Geschehnisse in der kontinen talen Geschichte unseres Staates sieht, für den das Wort »Seemacht" ein Wort ohne Inhalt geblieben ist. Unter ganz neuen Gesichtspunkten entwickelt die Schrift in fesselnder gemeinverständlicher Art die uns Deutschen fern liegenden Begriffe „Seemacht" und „Seestrategie". Sie saßt die gesamte Entwicklung: Politik, Heer und Marine, Land-- unb Seekrieg von hoher Warte auf, von der sie bisher noch nicht gesehen wurde. Schließlich zieht sie aus den Erkenntnissen Schlüsse für die Zukunst, die dem deutschen Volk und allen, die unsere Zeit verstehen wollen, den Weg zu erfolgreicher Ar beit weisen. Litte, verstehen auch Sie die Bedeutung der vorlie genden Schrift und bestellen Sie reichlich. Prospekte stehen zu Ihrer Verfügung. D Verlag von E. S. Mittler L Sohn Berlin SV oa§ evn oen csiene sokrsensi^77 von 13. os. N7s.z sie väs S7iL«.e S0dldlep6esedixe7 OUKCdl vepv<edtv0d16 eop Udisep NkkcXLNVIIc« ork rcnvue 100 eoa ven >N VIL NKKK SkättvettSUKS >n seauenen 7ounen eeis7 unse» S7krecxensucn: oik 5coov»»7ki« VIk 0L7LkL»»0k«, u. s. V. es vmo unsen S7necxensucn ses7inn7 sei innen veni^n67, ox vin sei unsenen snossen pusuxunsvenvuns in oen senl-inen ^U7onosn.xneisen uns ven snossen izsesreiiunsen innerr ninseviesen n-^sen. ozss o-^s sinecxen- sucn- „in oie scnone n-^nx» sei innen n-^ven isr. L NakX 1312. l-so eXPL. dl «7 33Vr°/a S1-icX) exp«., dl 17 40°/L 101 exp«, dl«7 5v°/o »krimen rik «ttLDtiuci«! >vepsedl/<7epi/<«. von okskvoc« ZLiokcxk dl-vdibiovep »»UN r« 19 nieoekrv^l.i.S7kr^sse 221. 7ei> nenxuk 44rv T