^abre Oe8cbicbten von lieben und I.iebe Jeder Land 192 Zeiten 8tarlc» reicb i11u8triert, in ^virbun§8- vollein karbi§en Om8cb1aA bei8piello8e l2r5ol§ i!N8erer 2e!ts » ^ 8cbrilt „Fakire Oe8cbi<bten" r^vinxt nn8, ds8 enorme 6edür5ni8 de8?nblibnm8 an0e8e8to§, der nicbt „nur Oiteratnr" bedeutet, dnrdi Lncbs an88aben 2nkrieden2H8tel1en. Oer ^abl8prncb: „^sbrbeit 18t der be8te Oiobter" bat 8icb über alle LnvarNinxen xnt be^väbrt, 80 dal) ^vir andi 5ür die „V^abren Romane" einen xleicben Tr5ol§ vorsn88axen bonnen. Oie neuen Uarbbüdier in ^uter tvirbnnx-svoller ^n88tattnnx werden in 8tsdt und Osnd immer xebsnkt werden. 8e8 teilen 8ie 8 okort!