derpurche-VerllMvertm hat in den letzten Wochen diese Neuerscheinungen und Neuauflagen auögegeben: Am dLV Ein Ferienbuch von Hermann Berkenkamp. Mit 8 Bildern nach Aufnahmen des Verfassers. 64 Seiten mit Einbandzeichnung von I. L. Gampp. RM. 2.25 Der Reisebegleiter in da- Wochenende und in die Ferien. Dar Buch will mitgenommen sein in den Wald oder an den Strand der MeereS, wo eS entstand. Die 24 hier vereinigten Betrachtungen knüpfen alle an dar Erleben der großen Natur an und führen von dort zu den tiefsten Anliegen deS heutigen Menschen. Sie bedeuten dar Körnlein Salz, dar auch die beste Speise erst schmackhaft macht. Interessenten! Jeder Einzelne, jede Familiengemeinschaft, jede Wandrr- oder Freizeitgruppe kann dar Bächlein brauchen. Der Daheimgebliebene richtet seine müden Nerven daran auf. Mtd d^O Bier Vorträge. Herauögegeben von Reinold von Thadden- Vahnerow. 120 Seiten. RM. z.8o. „Die religiöse Lage der Gegenwart*, von l,ic. l)r. I o h. Schneider. — »Die Frage nach dem Sinn der Geschichte*, von Hanns Lilje. — »Die göttliche Sinngebung der Geschichte*, von Prof. I,ic. Fritz Blanke. — »Meine Geschichte und ihr Sinn*, von Prof. O. Heinrich Rendtorff. Dar Rätsel der Geschichte ist gerade jetzt, wo der Tag von Versailles sich jährt, erneut in den Mittelpunkt der Jnter- «ffer gerückt. In diesen Vorträgen wird in lebendigem Kontakt mit der Gegenwart um den Sinn der Geschichte gerungen. Interessenten: Die studentische Jugend, Theologen und Pädagogen, GeschichtSkundige, aber auch die gesamte geistige Bildungrschicht. SÜßtAOV» Aus dem Leben der Evangelisten Markus und Lukas. Von Eugen Jäckh. 2. Aufl., 48 Seiten. Titelzeichnung von I. L. Gampp. RM. 1.20, in Halbleinenband RM. l.6o „Trotz seiner Kleinheit ein reizvolles Büchlein. Die Darstellung ist volkstümlich, edel und liest sich angenehm; wie sie den eigenen Kindern gewidmet ist, so eignet sie sich auch für die Jugend." (Frauen-Zeitung, Stuttgart.) Interessenten: Pfarrer, ReligionSlehrer, Gemeindchclfer; Jugendliche von ernster Gesinnung; vor allem die, welche eine Grundlage für Bibelbesprechungen und Vereinsabende suchen. DüS IiküihIEOV» Versuch einer biblischen Deutung. Von Hanu« Liste. 2. Aufl., 176 Seiten. Geh. RM. 4.80, in Ganzleinen geb. RM. 6.— Die zweite Auflage konnte wenige Monate nach dem Erscheinen auSgegeben werden. DaS besagt etwas bei einem Buch, dar immerhin Ansprüche an die Mitarbeit deS Lesers stellt. ES ist ein Buch, das die gesamte, auf der Technik ruhende Kultur unserer Tage auf ihr« Tragfähigkeit prüft und keineswegs nur zu negativen Ergebnissen kommt. Interessenten: Studierende und Lehrer, speziell der technischen Gebiete, Ingenieure, Architekten, Theologen und Erzieher. Sehr geeignet alr Grundlage für weltanschaulich« Besprechungen. rDtV ÄdlRWS döV WdisDött Von l)r. E. Stanley Jones. Einzige berechtigte deutsche Ausgabe von Paul Gabler. 6. Aufl., 176 Seiten. Geh. RM. 4.60, in Halbleinenband RM. 5.40 Auf dem Hintergrund der indischen Nationalbewegung sieht JoneS daS Erwachen urchristlicher Gedanken in Indien. Cr gibt «ine Fülle farbiger und packender Bilder seiner neuen Erlebens, er erkennt und deutet die Geisterrevolution, dt« im Osten sich vernehmlich ankündigt. Interessenten: Alle weltpolitisch, kulturpolitisch und religiös angeregten und empfängliche« Menschen der Gegen wart. Der überaus starke Erfolg zeigt, daß ein wichtigster Lebensnerv hier berührt ist. SWS dem Lebe« rnettreir LNnttev. Band I: Lilla Rehbinder. Von Juli. Schlaffer. 9. Aufl., 204 Seiten. In Ganzleinenband RM. 6.— DaS Dichtertalent Julie Schlossers macht unS die» Leben zu einem unvergeßlichen Genuß, zu einer Erbauung und Erhebung und Aufrichtung. Interessenten: DaS Buch gehört in die Hand jeder Frau und Mutter, jede» Erziehers, jede, denkenden Menschen. Ein Gescheukbuch für alle Gelegenheiten. Ende Juni 1929. Borzugrangebot im Bestellzettel A