4950 X- 142, 22. Juni 1S2S. Ft. B.; Aufh. d. Ladenpr.; Zurücks. Neuigk.; Geh.- u. Lehrl.-St. vorsenbla« f.t.Dtschu.vxchhen»«!. stmüMk-steelam Moc/le vonr 2^. ö/r L9. /unr 7929 5ranstsutt a. IN. Uarrel 25 /6. Taster -Vansenr Dsr //oc/krsitsadsnei t/.-L 5629 24./6. Dsr7^ostr//on von /.on/umeau 2749 stöln, -lacden Münzte, 25./6. Dor 7ro«ba«/onr 4525 Leiprig Vrerllen 59/6. Oro Z/erstsrsrnxer s/lue dem Vandert/rea/er ^Frauurdirve/g) 5659 Stuttgart sreivurg i.ör. 25./6. D/o 2aaüor-?öto dem fVationakt^eate^ Mron/ieim- 2620 Äsen, 6rar lnnrvructt stlagensmt.liinr 29 /6. /.o^snKrrn der wiener L/aatropeT- 5657 Laivach 25./6. LüeAno/v Dantons 7o«7 6060 Alfred Trofchütz, Verlag für Naturfreunde Sonderabteilung von Fr. Cruses Buchhandlung u. Ant., Hannover Mit Lieferung III ist nunmehr vollständig: vr. N SIM Der Vogelfang siir MensW mb WeWege. 360 Seiten u. 70 Bilder u. Tafeln. Preis jetzt drosch. 13.50, gebunden etwa 16.—. Einzelne Hefte werden nicht abgegeben. Das Werk ist wesentlich umfangreicher geworden, als vorgesehen war. LS hat kein Gegenstück. Zusammenstellungen der Bogel- faugliteratur und der Bogelschutzgesetze gibt es sonst nicht. Für den Kauf kommen in Betracht: Zoologische Institute, Orni thologen, Vogelzugforscher, Naturschutz- und Forstbeamte, Be hörden, Vogelfreunde usw. (A Bezugsbedingungen auf dem Bestellzettel. (A Aushebung Ladenpreise? kür Le kerlearelt üle geelMkte LelMe: Im ttotel Dekrets loäiskrvtionvu mit vislsu ^bbilduuAgo vom vsrstorbvvsu Hotslisr §SNElIg Io krsssspau Aobuudou kür nur 1.— LI. nstto. Verkaufspreis ist auk^sdoben. 6. 6. ^elnliolcl S Lokne O.m.b.tl., Vre86en ^urückverlangte Neuigkeiten K Wir erbitten umgehend zurück alle in Kommission ausstehenden Exemplare von Sammlung Göschen Band 1: Golther, DerNibelunge Nat und Mittelhochdeutsche Sprachlehre Rücksendung nur nach Leipzig. Walter de Gruhter L Co., Berlin und Leipzig. Stellenangebote Für sofort gesucht Buchhalter u. Stenotypist firm in Abrechnungen. Gehalts ansprüche, Bild ».Zeugnisabschriften erbeten. Eilangebote an Sytter Bücherstuben, Westerland/Sylt. I'scliecko^owakel. Pär wsiu usu ru srüLosudss Vauptgssvlläkt in Isbbaktsr lu- dustrisstadt suolls iod: 1 SlusikatteodSockler, vslodsr dsr dsutsollsu u. tsolls- odisodsn 8praods uubsdiugt wäoll- tig unck mögliollst dskädigt ist, eins Kleins tsedsodisods Luod- abtsiloug sslllstäudig ru leitsn. Llavisrspislsr dsvorrugt. Lsrusr: 1 Luckküockler, cksr gssolliokts nsursitliods Aus lagen ru arrangieren verstellt (6 Lollauksnstsr) uncl mögliollst in cisr Lags ist, sine Kleins tsellsoll.-kranLös. und vnglisolls Abteilung sslllstäudig ru küllrsn llrv. slnruriolltsn. Ls mögen sied nur unbedingt nüodternv, sekakksnskrulle, an genauestes Arbeiten gereöknts Üvrrvll melden, die die Lädig- kelten desltren, sieb den neu- rslttivben Verkauksmvtboden au- rupassen und durvk eigene Initiativ« und Ideen rur Vmsatr- steigvrung beitragen. 8»lek« Herren, vrelvds in der Hatalog- und Prospekt - Herstellung bs- rvandert sind, erkalten den Vorrug. Lei sutsprsollsudsu Leistungen Omsatrprovision. Vis Ltslls ist ssllr »ngsnsllm und von Dauer. Vrsundliolls Angebots unter „8ollafksnskrsuds" 1495 d. dis 6ssolläktsstsIIs dss L.-V. Whreiier öiMM mit reichen Literaturkenntnissen, zur Bedienung eines verwöhnten Publikums, für Schaufensterdeko ration, Bestellbuchführung sowie Abrechnungsarbeiten, für alte Buch handlung im Westen Berlins ge sucht, evtl, mit Jnteresseneinlage. Bewerbungen mit Zeugnisabschr. und Bild von nur äußerst tüch tigen u, vorwärtsstrebenden Herrn unter Ll. D. 1496 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Iz. strebs. SW (im Mufikalieuh. gelernt), in allen Arbeiten bewan dert, sucht zum 1. 9., evtl, früher Stellung i. Mufik- oder Buch-Verlag, event. Komm.-Gesch. Gefl. Ang. unt. k. 8.25, Leipzig O 57, postlagernd. Welcher Verlas äer Xrsktksbrreu^brsncbo braucht lür seine ?ropsAsnäs-^b- teilunA ru AelvAentlickem Quirin eine absolut ru- verlsssiAv, WWMg arbettenbe mit 6er lVlsterie Zes ^lo- torkraltsxorts vertraute WOMkett? leb bin seit 11 Isbren im Werkstück tsti^, ru- letrt über 5 Isbre »1s Werbeleiter. Ick stecke voll triscber IZeen unä ZcbsüenskreuZe. lVlein ^Iter 28 5sbrs. Ibr ^n^ebot erreiclit mick unter „6ebs" xostlsAsrnä Hannover I.