Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1929
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1929-06-28
Erscheinungsdatum
28.06.1929
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290628
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192906282
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290628
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1929
Monat
1929-06
Tag
1929-06-28
Ausgabe
Ausgabe 1929-06-28
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1929
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290628
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290628/22
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
kertrckntt kür KIsnr 5p«msnn frelburZ !. Lr. Lu reinem 60. Ledurtrtsse sm 27. Juni 1S2S In klink l'eilen (bil6et 62116 116—120 von poux' ^rckiv kür pntwicklungsmeckanik 6er Org2nismen) Erster leil: XVIII, 710 Zeiten mit 254 ^bbilüungen, I Porträt unä 2 Takeln p^i 116.— Zweiter lei'I: VI, 712 Zeiten mit 42b ^bbilüungen unä 7 Takeln . . ptwa Pb4 120.— Dritter IUI: VI, 634 Zeiten mit 321 /ibbiläungen unci 9 "kakeln . . ptwa Pb4 110.— Vierter "keil: VI, 578 Zeiten mit 374 ^bbiläungen ptwa IM 96.— pünkter "peil: ptwa 600 Zeiten mit 296 ^bbiläunZen unü 3 "kakeln. . Ltwa IM 100.— Die Aukkor6erung an Preun6e unä Zcküler von klans Zpemann, sieb an einer pestscbrikt ru seinem 60. Oeburtstage xu beteiligen, Kat einen so be6euten6en 1Vi6erball gekun6en, 6288 6ie in 6er pestscbrikt aukgenommenen 6eiträge künk 6än6e von poux' ^rckiv küllen wer6en. Oie Abonnenten von poux' ^rcbiv erk2>ten 6ie 6än6e unverlangt xur Portsetrung. Oer erste 6er künk 6än6e (66. 116) erscdeint rum 27. luni 1929 mit einem Inbaltsverxeiclmis 6er gesamten pestsebrnt. V/egen 6es grossen Omkanges 6er pestscbnkt erkolgt 6ie Ausgabe 6er übngen 6Ln6e in monstlicken ^bstan6en. O2 je6er 62N6 2vck einrein käuklick ist, bietet sieb ein vorrüglicbes propagan6aobjekt, rumsl 6ie pestscbrikt eine pülle be6euten6er Arbeiten entkalt.^bnebmer kin6en sieb vor 2llem unter 6en viologen (Zoologen), Aorpkologen (Xnatomen, p2tkv>ogen), pbxsiologen, pkxsiologisoden Obemikern, kkarmaxeuten un6 Vererbungswissensekakllern. Oss InbattsvsrLeicknks cker p"e«ksckirk/l wercke kck kn meinem näckisken kiunckckireiben km /ulk verö^entkkckien. Lonäerkeite 6er „I^atuOVl88en8ctl3Üen" ttsnrZpsmsnn k^sx PIsnck rur ksier rvins» ^ur kvivr svßnss seckrigsten Ledurlstsges goldenen voktorjudilsums „Die biaturwissenscbakten" 17. Mürg., piekt 25. 28 Zeiten mit 1 Porträt. IM 2.— Obiges kiekt, 62s 2ls 8on6erbekt rur peier 6es 60. Oe- burtstsges 6es derükmten preiburger Oelebrten 2m 27. iuni 1929 2usgegeben vvur6e, entkält 2usser einer v/issenscbakt- licken >Vür6igung 6er Arbeiten 8pemanns 2vs 6er Pe6er von Otto b1angol6, 6erlin-v2klem, eine Zusammenstellung 6er Arbeiten 8pemanns un6 6er wicktigsten seiner Zcküler un6 lVlitardeiter, kerner ^utorenrekerate über 6ie Arbeiten 6er im prsckeinen begrikkenen secksbän6igen pestscbrikt kür kk2ns Zpemann in poux' ^rckiv kür pntwicklungs- mecbanik. Vas Oekt wlrS allen blaturwissenscksktlern, desonäers ckenjenigen, welcken 6iv kestsckritt xu umkangreick ist, willkommen sein. Om es allen xugLoglick xu macken, wurcke 6ss llekt ln erdökter Anklage ge6ruckt un6 wirä snck ausser Abonne ment abgegeben. vielen 8ie es allen Interessenten an! „Die blaturwissensekiakten" 17. lakrg., kiekt 26. 51 Zeiten mit I Porträt, 2 ^bb. u. 7 kiguren. piVI 3.— Inb2>t: Öder 6ie ^nkänge 6er Ousntentkeori« von mekreren preibeitsgrsclen. Von 8ommerke>6, IVlüncken. — blote b^ prokessor 8ir 6. Putberkor6, Lsmbri6ge (png- >2n6). — >Virkungsquantum un6 blsturbescbreidung. Von bl. 6okr, Xopenbagen. — Oie prkassung 6er Ouanten- esetre 6urck kontinuierlicbe Punktionen. Von p. 8ckrö- inger, 6erlin. — Oie pntwicklung 6er Ou2ntentbeorie 1918 — 1928. Von IV. Heisenberg, beiprig. — Oie 6e6eutung 6er plsnckscken Ouantentkeorie kür 6ie px- perimentLlpbysik. Von O. klertr, 6erlin. — Oie prkakrungs- grun6>2gen 6er 0u2ntentkeorie. Von p. iorüan, kl2mburg. — Oie 6e6eutung 6er Ouantentkeorie kür 6ie Lkemie. Von p. kon6on, 6erlin. — vls bekanntesten pb^slker versckieckenster bla- tionen baden sick mit ikren Verträgen xu 6em seltenen lubiläum 6es derüdmlen korsckers unck Zcköpkers 6er „Ouantentbeorie" in 6iesem llekt vereinigt. Om 6en Interessenten (pbysiker, ^stro- pb/siker, Astronomen, iVl2tkem2tiker, 8pektroskopiker, pb^sik2liscbe Obemiker), soweit sie nickt Abonnenten sinä, Oelegenbeit xu geben 6as vekl xu er werben, wur6e auck üieses llekt in erdökter Ank lage geäruckt.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 5045
[4] - 5046
[5] - 5047
[6] - 5048
[7] - 5049
[8] - 5050
[9] - 5051
[10] - 5052
[11] - 5053
[12] - 5054
[13] - 5055
[14] - 5056
[15] - 5057
[16] - 5058
[17] - 5059
[18] - 5060
[19] - 5061
[20] - 5062
[21] - 5063
[22] - 5064
[23] - 5065
[24] - 5066
[25] - 5067
[26] - 5068
[27] - -
[28] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite