Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192906282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290628
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-06
- Tag1929-06-28
- Monat1929-06
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. F. Steinkopf in Stuttgart. Baun, Friedrich, Pfr: Erzählungen zum Katechismus. 800 Beispiele aus Geschichte u. Menschenleben, ges. 3., verb. Ausl. Stuttgart: I. F. Steinkopf (1029). (280 S.) 8° Lw. 5. — Caspari, K(arl) H(eiurich): Erzählungen für das deutsche Volk. Der Schulmeister u. s. Sohn. Zu Straßburg auf d. Schanz. Alte Geschichten aus d. Spessart. Dorfsagen. 3. Ausl. Stuttgart: 1. F. Steinkopf (1929). (296 S.) 8° Lw. 4. — Günther, Agnes: Die Heilige und ihr Narr. 111. Ausl. s2 Bde.) Bd 1. 2. Stuttgart: I. F. Steinkopf (1029). (343, 378 S.) 8° In 1 Bd geb., Lw. 8. — Weinhandl, Margarete: Der Gottesfreund Nikolaus von der Flüe. Eine Dichtg. (Gedichte.) Stuttgart: I. F. Steinkopf (1929). (62 S.) 8° Hlw. 2. 50 Weinhandl, Margarete: Der innere Tag. Ein Handbuch zum geist. Forschen in d. Schrift. 2. Ausl. Stuttgart: I. F. Steinkopf (1929). (219 S.) 8° Lw. 5. — Arwed Strauch in Leipzig. Zavckiek«, Hermann,: Vurvk Können mir Kunst. K«us Wege im 8vku,I m usi!c - II nt e rriodt unter Vereinigung 6er 'I'onlka-Vo- un6 vonv-orlprinxipien. 8. 2. vsipriig: Atraued (1929). 8° 2. vis Lnseblussivimitsv. vsr svböas vsssiiZ. (40 8. mit Lkb.) 2. — Verlag Silberburg G. m. b. H. in Stuttgart. Schwäbische Volkskunde. Buch 5. Die Volkslieder in Schwaben. Reihe 2. Stuttgart: Verlag Silbcrburg 1929. kl. 8° Schwäbische Volkskunde. Buch 5. 2. Aus d. Munde d. Volkes ausgez. von Erich Seemann. (143 S.) Lw. 2.50 Verlagshaus für Volkslitcratur u. Kunst, G. m. b. H. in Berlin. Rhcingold-Romane. Bd 93. Nchls, Rudolf: Nosita. Orig.Roman. Berlin: Verlagshaus f. Volkslitcratur u. Kunst (1929). (96 S.) 16° --- Rheingold- Romane. Bd 93. —. 25 Roman-Perlen. Bd 748. Schönermark, I. (d. i. Josefine Schade-Hädicke): Susanne und drei Vettern. Roman. Berlin: Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst (1929). (64 S.) kl. 8° ^ Roman-Perlen. Bd 748. —. 20 Univcrsal-Kriminal-Nomanc. Nr 32. Blank, Matthias: Die Hyänen der Calle Azopardo. Kriminal- Roman. Berlin: Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst (1929). (64 S.) kl. 8° — Universal-Kriminal-Romane. Nr 32. —. 20 Der Wchrwolf-Vcrlag in Halle (Ludwig Wuchererstr. 32). (Kloppe, (Fritz,) (Hermann) Witt u. (Hans) König:) Die »Westfront« nach elf Jahren. (Persönl. Eindrücke u. Berichte dreier ehemal. deutscher Frontsoldaten von e. Reise durch Belgien, Flandern u. Frankreich.) 4. bis 6. Ausl. (Halle (, Ludwig Wuchererstr. 32): Wehrwolf-Verlag (1929).) (59 S.) 8" 1. — Archivdirektor vr. Paul Wentzcke in Düsseldorf (Friedrichpl. 3/5). Wentzcke, Paul: Geschichte des Ruhrkampfes als Aufgabe und Er lebnis. (Vortrag zur Hauptversammlg d. Straßburger Wissen schaft!. Gesellschaft in Frankfurt am 9. Dez. 1928 u. auf e. Parla mentär. Abend d. Stadt Essen am 18. März 1929. Düsseldorf, Friedrichpl. 3/5: Selbstverlag 1929.) (22 S.) gr. 8° (Umschlagt.) 1. 50 Aus: Wolfram-Festschrift. Elsaß-Lothringisches Jahrbuch. Bd 8. ISA. Georg Westermann in Braunschweig. Westermann-Iexte. vngl. Leide, dir 34. Krams. Leide, dir 39. HEmann, Kriod, vr., 8tm6.K.: Knglanä an6 Vermeng. (Kedst) Wörterbuch. öramnsvkveig: o. Westermamm (1929). KI. 8° — IVeslermann-lexte. Kngl. Leide, Kr 34. —. 80 vntk. Lrbsitov von varlvts, 8. 6. Vslis, tcksrsäitb u. L. (kksuptv.I (40 8.) Wörterbuch. (40 S.) Keunkirekeu, Hans, vr., 8tu6L.: Vs kdin 6ams 1a liUörature kramHaise. (Kebst) Wörterbuch. Lraunsedveig: 0. Wester mann ,(1929). lei 8° — Westermaim-Lexte. Kranrös. Leide, Kr 39. L 80 lUanxtv.s (112 8.) Wörterbuch. (M S.) Max Wolfs in Würzburg (Sieboldstr. 6). Küss, Kritr, vniv.l'urn- u. Lportl.: Vas LdönraJ. Kins ^nivsisg k. 6. Vben mit 6. Ldönraä u. e. Xsstellg grmniäieg. Vdgm. Wnr?- durg (, Liedoimstr. 5): Viax Wolkk (19M),. (61 8. mit Hdb.) 8° 1. 50 Paul Zsolnay Verlag Ges. m. b. H. in Wien. Anet, Claude (ö. i. Jean Schopfe rst: Ariane. Ein russ. Mädchen. Roman. Autoris. übertr. aus d. Franz, von Georg Schwarz. (101.-130. Tsd. (Wohls. Ausg.)) Wien: P. Zsolnay 1929. (254 S.) kl. 8° Kart. 2. 50 korlsekrvnxe» von UekernnAsverken mrck LeltsSrrUten. Buchdruckerei u. Verlagsbuchhandlung Carl Fromme, Ges. m. b. H. in Wien. Deutsch-Österreichische Literaturgeschichte. Ein Handb. z. Geschichte d. deutschen Dichtung in Österreich-Ungarn. Unter Mitw. hervor rag. Fachgenossen nach d. Tode von Johann Willibald Na gl u. Jakob Zeidler Hrsg, von Eduard Castle. Bd 3 (Schluß). 1848—1918, Abt. 5. (S. 641—800 mit Abb.) Wien: Buchdr. u. Verlh. C. Fromme 1929. gr. 8° 8. 40, Ost. Lob. 14. — Georg D. W. Callwey in München. Kempk, .Indus: vis da^erisode Heimat. Lidltakeln k. Ileiinatkunäe m. lleimatkun-st. vtz 19—21. Nünoden: 0. O. W. Oalirvs^ (1929). 2° ln llmsodi. je 6. —; .8ndskr.?r. je 5. — IS - b'olgs 18. (81. 137—144.) 20 - kvIZS 20. (81. 153—160.) 21 - 8o>8<! 21. (161—170, 7 8. T'ext mit Lbb.) Deutscher Polizei-Verlag Georg Schmidt-Römhild in Lübeck. Vüdeoksr ^utoackressvn nnä Verksdrsbestimmungsn. vrsg. mit Osnekmignng 6. Lolvsiamts vüdsok. 1928. (Kur) Kaodtr. Kr 28. vüdsok: vsutseker Lvlvsl-Vsrlag 0. Ledmiät-Lömdidl (1929). KI. 8° blssbtr. Lr 28. (4 8.) 1.05 Kraktkadrrvug-^ckressdued kür 6sn OIcksnb. vsnässtsil vübeok. Hrsg, mit Oenskmigung 6. ksgierg in Kutin. (Kur) Kaodtr. Kr 9. vüdsek: veutseüsr Lolirei-Verlag 0. 8okmi6t-kömki16 1929. 8° o. (3 8.) 1,50 Gustav Fischer in Jena. Vegetationsdidier. Legr. von vr. Ossorg) Karsten, ?rvk., u. vr. II(slnrieii) Lodenok st, Lrok. Ilr^g. von Lrok. vr. 0. Karsten. Leids 20, II. 2. üena: 0. Kisoder 1929. 4° 20, 2. Litrksiuvsxststioll. Von vr. ilsns kl s i I, viiv.vor. (14 81. n. 8., 6 lak.) In IllllLekl. 4. — Carl Hofmann G. m. b. H. in Berlin. Lapier-Aeitung. Vnsg. 6, veil. 3. Vvxikon 6er Laplsrverarbsltung von vr. Ing. Ileiniieli Lia- gosed unter Vlitv. von Kaedienten. (2 86e in 22 vkgn.) L6 2. ^.rbeitsverkakren. Ktva 650 8. mit strva 360 (sings6r.) Lil6ern. vkg 3 Log. 9—12. Legaxsn—Ki-nkassen. (8. 129 —192.) Lerlin: Verlag 6. Lapier-Leitg 6. vokmann (1929). 4° — Lapier-Aeitumg. Vusg. 6, Leil. 3. 8u>dskr.?r. je6s vkg 2. 50; k. LWieder 6. vaxisr-^ettg ru srm. ?r. 8ä 1 ist noob uicbt srsokisnsn. Friß Klopp, Verlag, G. m. b. H. in Bonn. Ldsinisodss IViirterlnivk. Im rVuiktr. 6. Lreuss. F.ks6: 6. V^issen- sodakten, 6. Oeseillsodiakt k. lidein. OesodiedtskunOe u. 6. ?rov.- Verdanstss 6. Kdeinprov. auk 0run6 6. von 6. Kranok begon nenen, von allen Kreisen 6. rksin. Volkes nnterstütrton 8amm- lung dearb. u. drsg. von lossk Nüiler. vkg 20 (— L6 2, vkg 6). klx—Klii.ege. (8p. 513—608.) Lonn: K. Kiopp 1929. 4° 2. 50 Ernst Oldenburg, Verlag in Leipzig. Körpvrdilckung. Kaektknitur. Vlätter kreier Viensoden. vrsg. von F6olk Koek u. vr. Hans Oraar. Lekriktl.: V6oU Koed. 8on6erd. 7. veiprig: Krnst OI6snburg, Verl. 1929. 8° 7. Mokt. Via Ziläsrb. k. Vross n. LIsin. (78 8., msbr. Ink.) 2. — Verzerckrnö vonKeui-keiim -ie m öreser Kummer zum erstenmal augekmr-igt sio-. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * ---- künftig erscheinend. 17 — Umschlag, l — Illustrierter Teil. Badeiüa A.-G. f. Verlag u. Druckerei in Karlsruhe i. B. 5058 Konnersreuther Chronik 1928. Ein Jahrbuch, Hrsg. v. Friedrich Ritter v. Lama. 2.75. Otto Bechtle, G. m. b. H., in Eßlingen a. N. 5065 Heimatbuch, Schwäbisches, f. 1929. 6.—.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder