DKL N8U88H 821 N80l.kIVI Juli-Serie 1929 / Universal-Bibliothek / Nr. 6991-99 LVVKNV Wei_l_c-81-^v: k^ois Novellen !! Aus dem Norwegischen übertragen und mit einem Nach wort versehen von Hermann Rößler. Universal-Biblio thek Nr. 6991. Geheftet 4O Pf., zusammengebunden mit Band I Mk. 1.20. - Dieser zweite Band der „Roten Novellen" enthält zwei vollkommen selbständige Erzählungen. Auch hier erweist sich der norwegische Dich ter als ein tiefblickender Kenner des russischen Volkes der Nachkriegszeit, der ohne Parteinahme an die neuen, großen sozialen und politischen Probleme herantritt. Man fühlt, daß er den russischen Menschen in seiner Naivität, in seiner Einfachheit und in seiner Leiden schaft so liebt, wie es einst Tolstoi und Dostojewski taten. SVNXKNV Wkl-0l8: Lsopus Ausgewählt und sprachlich erneuert von Karl Pannier. Universal-Bibliothek Nr. 6992/95. Geheftet 80 Pf. - Die berühmte Fabelsammlung Äsops ist im 15. und 16. Jahrhundert in vielen deutschen Ausgaben er schienen. Das Buch des hessischen Franziskanermönchs und späteren evangelischen Pfarrers Burkard Waldis seht sich aus den verschiedensten Fabeldichtungen, alten deutschen Schwänken und Schildbürgerstreichen zusam men. Es enthält auch eigene Erlebnisse aus dem reich bewegten Leben des Verfassers, der zuerst in Riga lebte, dann eine Reise durch Deutschland und Italien machte, jahrelang in Kerkerhaft saß, in Wittenberg studierte und schließlich eine Pfarrstelle in seiner Heimat bekam. Der Herausgeber Karl Pannier, einer der bekanntesten und bedeutendsten Übersetzer altdeutscher Dichtungen, der seit Jahrzehnten Mitarbeiter der Universal-Bibliothek ist, feiert am 21. Juli d. I. seinen 75. Geburtstag. Di-. ms6.kl_^v Lskookt ocisk' k'vk? Neuzeitliche Ernährungskunst. Universal-Bibliothek Nr. 6994. Geheftet 40 Pf., gebunden 80 Pf. — In halt: Kurzer Überblick über die Geschichte des Vege tarismus. Der Stoffwechsel. Die Ernährungsgrund lagen der modernen Lebensgestaltung. Die vorwiegende Rohkofternährung im Spiegel der wissenschaftlichen Be obachtung und des Versuches. Die Rohkosternährung in ihrer naturgesetzlichen Wirksamkeit und Anwendungs form. Rohkost als Heilnahrung. Wann dürfen wir Roh kost anwenden, wann nicht? Über den Einfluß seelischer Erlebnisse auf Stoffwechsel und Verdauung. Schluß wort. Rohkost- und vegetarische Speisezettel (Rezepte). vnssi' inciisokss I-Isim Roman. Autorisierte deutsche Übertragung von Albrecht Otto. Universal-Bibliothek Nr. 6995-97. Geheftet Mk. 1.20, in Ganzleinen gebunden Mk. 2.-. — Henri van Wermeskerken, einer der erfolgreichsten modernen Autoren Hollands, erzählt in diesem Roman von einem jungen Ehepaar, das sich ohne Kenntnis der LebenS- verhältnisse und der Landessprache auf Java ein Heim baut. Der Leser wird auf fesselnde Art mit Land und Volk JavaS bekannt gemacht, wo ja auch Tausende unserer deutschen Landsleute eine zweite Heimat gefunden haben. NVV0I-? r-O-sl-IKN UND k- 6. WVV^0V82: Xiksi-iki Lustspiel in 5 Aufzügen. Universal-Bibliothek Nr. 6998. Geheftet 4O Pf. - Diesem entzückenden Lustspiel liegt der gleichfalls in der Universal-Bibliothek erschienene Roman „Da lachen die Hühner" von P. G. Wodehouse (Nr. 6878-80) zugrunde. Die Geschichte von der genial angelegten Hühnerfarm deö Mr. Ukridge und von der „Liebe mit Hindernissen" seines Freundes Garnct ist eine Meisterleistung hintergründiger Situations komik und ein prachtvolles Beispiel echten Humors. SM 8VN1^: vis d/Iuttsp Lottes von I-Iimmsisbui'g Novelle. Universal-Bibliothek Nr. 6999. Geheftet 40Pf., gebunden 80Pf. - Ein jugendfrisches Bauern mädchen, dem nach einem aufwühlenden Sinnenerlebnis die tröstende Gottesmutter in einer Vision erscheint, wird, ohne eS zu wollen, zum Mittelpunkt eines religiösen Aufruhrs. Wie aus Wirklichkeit und Legende ein die Gemüter aufpeitschendeö Ereignis wird, das das ganze Dorf in Verwirrung bringt, ist mit prachtvoller Charak terisierung der einzelnen Typen dargestellt. Publikumsprospekte werden an FortsetzunqSbezieher mit den Neuigkeiten versandt. Philipp Reclam jun. Leipzig