Hochaktuelle Schrift zur Strafrechtsreform! Soeben erschien: Abschaffung üer ToÜessrrafe Stimmen aus dem deutschen Volke Gesammelt und eingeleitet von De. Helmuch Sohnreg 88 Seiten, kart. 2.— M. * Die Frage, „Soll die Todesstrafe abgeschafft werden?" ist noch nicht entschieden. Inzwischen macht ein Kreis von Gegnern der Todesstrafe, unterstützt durch die Stellungnahme der Reichsregiernng, eine außerordent lich lebhafte Propaganda, um den Mörder vor der äußersten Strafe zu schützen. Gerade zur rechten Zeit erscheint deshalb diese Broschüre, die erfreulicherweise ohne jede parteipolitische Bindung diese Frage ledig lich vom sozialen Standpunkt des Schutzes der Ge sellschaft behandelt und ihre Stellungnahme durch die Veröffentlichung zahlreicher Stimmen aus dem deut schen Volke nach allen Seiten wesentlich vertieft. Neben den Äußerungen bekanntester Schriftsteller, Dichter, Juristen, Theologen, Pädagogen und anderer hervor ragender Männer hören wir auch die wahre Stimme der Landbevölkerung und des einfachen Mannes, die hoffentlich dazu beitragen wird, diese bedeutungsvolle Frage itn Sinne der überwiegenden Mehrheit des deutschen Volkes zu lösen. Es ist eine Notwendigkeit, daß jedermann über diese Frage zur Klarheit kommt und zu ihr Stellung nimmt. Dazu ist diese vor liegende Schrift in hohem Maße geeignet. O Deutsche Lanöbuchhanölung Herltn HW 77 In Leipzig Theod. Thomas Komm. Gesch. V Z I - »ik i VON kk. Wt 248 ^s>s>iI8unßen, darunter 6Z laleffiilder in Knpfertiefdrude Onmleinen KAI 10— Vorruy-ssnAebo/, venn bt» 20. /«tt -es/e/tt. Oie bezaubernde kigenart dieses Werkes liegt in der Verbindung von l'ext- und Illustrations- Material. Ulan kennt sonst nur kilderalben, deren lextbeigade ganz knapp gekalten ist, oder kelsebesdireibungen, bei denen der lext die eingestreuten Illustrationen über wiegt. Hier ist ein lllustrationsmaterial, das für sich allein einen stattlidien Land ergeben würde, vereinigt mit einem auslübrlicden lext, der obne die Illustrationen bestellen könnte. Wobl nirgends ist mit einer so groüen -Knzabl von Illustrationen rugleidr mit einer so eingebenden kesdireibung der 8tierkampf veransdiaulidit worden oder die Heilige Wome, in der das religiöse brleben des spanisdien Volkes seinen unmittelbarsten Ausdruck Ludet. ^ber diese Kernstücke der 8<bi!derung sind eingelügt in den l luü einer Oarstellung, die das 6an/e des l.andes, seine ^rdiitektur und seine bandsdraü, seine Ver- gangenkeit und seine (liegen wart, verarbeitet, elngeiangvn von dem aufmerksamen Oeist eines keuntnisreidren Itei enden und von seiner stets bereiten Kamera. Das Ilucb bietet eine glücklicbe KrgLnzung zu dem vor kurzem in unserem Verlage ersdiienenen groüen Kupfertieldrulkwerk desselben Verfassers Uit 166, meist ganzseitigen Lildern und llnter- scbriilen in deutscber, spaoisdrer, franzüsiscber und engliscber 8pra<be. Lanzleinen KVl 12.— Verlang'e^ Ke unseren aueMbrMen „Spanien"- Prospekt. U VLKI^O VMM I Auslieferung in Wien bei ködert Vlokr, , , D (2) in Kasel bet Alfred Isdioepe Hs 8 U