280, 4. Dezember 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 10565 «»»va» nnn»va» « »iLvL« Li» oe« vkuncuLii veirvLiivLiiiieiL 6ro6e illustrierte /^usgslre. 6 Ousrtlrsncle mit run6 2200 scluvsrren un6 lsr^igen Lilclern uncl Leilsxen sowie Linleitungen von Oelieimrst ?rolessor Or. O. v. 6 eIow uncl Oelieimrst ?rolessor Or. ki. Lrsntlenldurx. l^erausxegelden von Or. O. -X. L.öoxenF. Oie Luclisusstattung ist von?rol. 0. öelwe. Normst l 8X24cm. ^eclerösnil in Oeirien IVl. 18.—, in l^Iclr. (nurIrompl.) I^l. 180.—. 15.—25.^mll. Lines 4er ansehnlichsten Lrachtwerlce, die 4er deutsche Luchhandel herausgebracht bat. i^ölniscbs^eitung. Lin grobes Unternehmen an einem würdigen Objslite. Oie Illustrierung, aber auch 4ie gsnre übrige Ausstattung machen das XVerlc ru einem sehr ehrenvollen Zeugnis des deutschen Luchverlags. Lranhkurter Leitung. Diese Ausgabe stellt ein bkeisterwerb 4sr. Ls 4ark in Heiner Lelirerbücherei kehlen. Deutsche Lebrerreitung. Lreytsg selbst als passionierter Laminier alter Llug- blätter un4 ähnlicher Zeugnisse deutschen Lehens hatte seine Lreude daran gehabt. Dnd jeden Leser seiner unvergänglich krischen Lchilderungen wird es nicht minder erkreuen, 4all eigentlich nun erst der gewählte litel „Lilder aus der deutschen Vergangenheit" ru voller Wahrheit ge worden istä Hannoversche blachrichten. «am»»» nevrneii ve»«iii«i»e »L» »LiiLseiiLii «im»?»« m <8 3L»nr««»»»cirv ^uk 6runcl cler letzten vom Verkssser lrearlreiteten ^ullage lrerausFeZelren von Ouiversitäts-?rolessor Or. Oeorg^itlcowslci. In einem Lsn6. 1220 Leiten in Oexilwnlormst, mit vielen ^ldlrilclungen, in Oeinen geldunclen ^4.50.—, in Hallileäer gelmnäen IVI. 56.— .. . Lin V^eg, der Hettner selbst emporreibt ru einem Olanr der Darstellung, in der er sich als ^Vissenschsktler und Zugleich als Lhilosoph und Dichter okkenbart. kölnische Leitung. Leine Literaturgeschichte gehört ru den groben Lchöp- tungen, die in ihrem lverne ungeschwächt die Lsne- rstionen überdauern. Vossiscbe Leitung. IVissenschaktlicb tiek begründet, lebendig und kesselnd darstellend und doch populär, ist dieses ^Verlt auch heute noch ru den besten und geistvollsten historischen Serben rurshlen. Dresdener bleueste blachrichten. Das Ltandardwerlc kür das 18. Jahrhundert. Hamburger Lremdenblatt. bloch heute ist dies V^erlc eine IVleisterleistung geistes- geschichtlicher Forschung und Verstehens. Rudolt l^sxserin der bleuen Rundschau. Lines der besten lVerlce unserer Literaturgeschichts schreibung. Hannoverscher Kurier. Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. W. Jahrgang. 1522