x° 280, 4. Dezember 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. 10579 clen Vorausdestellun^en vurcte sus^eliekert: Roman, der einmal ßeschriehen meiden muhte." (I«ON^8 Oeheltet R^l. 6.ZO / In deinen R^l. 8.HO Oieser Homan berichtet von einer seltsamen Uenschenart, die heute verschollen ist. Hs >v aren die hinpolitischen und hinsachlichen aus dem .lalire 1914, die es noch mit ihrer „8e6le", mit „inneren Xonllilcten" und mit „ethischen Rrohlemen" rp tun hatten. Mt der sozialen Virhlichlceit hatten diese Menschen Heine Verhindernd Oie 8achlichheit der Kriegs- und ^achhrie^snot, die 8achlichheit des -hmeriha- nismus, des Rolschtz^ismus, der >virtschad1i(hen und politischen I rlcenntnisse hat jene (Generation und ihre „8ee!en>ve1t" endZülti^ he^rahen. -hher die „hinmüb lichen Menschen" die Laldxs darstellt, diese Abenteurer und Rebellen der 8eele diese 8ch>v ärmer und Darren, v aren doch die Resten einer unter^e^an^enen /eit. Vir sehen sie in einem bilden Oichicht von 8chichsalen und Oeschichten, aus unmittelbarster l^äbe, v^ie OroRaubnabmen in einem Hilm und mit dessen mo dernster 8chnitt- I e<hnih homponiert. 8onderpro8peht6 stehen hostenlos rur VerbüAUNß