eidi Sven VOd, lodioeedi eoe ^,b,c>ee> Der Ltruwelpeter verclsnlct seinen V^elterkolg clem genialen ^inksll, ein öilcler- huch kür Kinder in öilcl uncl in Vers aus Icincilichem Lehen unc! Denken ru schskken. ^inen 8chritt weiter suk cliesem V^ege gellt clss soeben erschienene 6uch vH «Mvkir LVLM s öilcler uncl ^rrälilunAen von Kinclern einer Oorsscliule 6eorclnet von Karl Vsupel Hincter einer wertkslircken vorkckule rincß clie Verksrrer <ier Verre unct cßer prorsrtücke, §inct c>ie leickner cler viicßer ^Vss ihren jungen hlerren unc! ihren krischen Linnen lieh uncl wunclerlrsr erscheint, an clss gehen sie mutig uncl unverhilclet heran, ln künk lustige uncl heschauliclie leile rerksllt clss öuchl 1 Lckün rpielen 2 ^ber «iie Viere 3 Var irt cier grove 5tscitverkekr 4 vrsuken irt er am rckünrten 5 liebrten Lu Nsure In jeclem leil clichten uncl plaudern unk! leilchnen cliere Kinrler, wie es ihnen ums HIerr ist. Format 17X24cm, keiner Kunstclruchhsrton. ^lit 5ü 6>I«lern versehen in geschmsclooll. klalhleinenhancl k^reis nur 3»§ü keichsmarlc VOKID68/<l>l6e6OI- >ssir ^em, kalls his 20. Deremher lrestellt! 2 8tücl< mit 4()0/o, 10 8tücl< mit 45°/« kahstt rur ?rohe sonst: Dnreln 35A>, 6 Ltüclr mit 37 12 §tü<l« mit 40^ Verteilen Lie reickiieki T ^ler cisr vuck riekt, ksutti veutrcke Verlsgrgerellrcliskt m. b. U. verlinSS