„NOHN HX7ä056H6?stI« «^N6371929 ivi>)oell.xi>i Ssrnnilung von iroloksgosol»«» stssls- UN«I V0I»HV«Nui,S»I>S0»Ht»0lH0IH Inkisll» Textausgabe mit Anmerkungen und Sachverzeichnis von 0r. L»r> Lnetoelu», Univerfitätsprofessor in Tübingen. XVI, 903 Seiten kl. 8°. Leinenband RM 7.— Die Anmerkungen enthalten in möglichster Vollständigkeit Verweisungen auf die gesamten zu den abgedruckten Gesetzen ergangenen Ausführungsverord nungen und Bekanntmachungen, soweit sie im Reichsgesetzblatt verkündet und noch gültig sind. Um den geringen Preis von RM 7.— sind in diesem be währten Führer nicht weniger als 98 Gesetze und Verordnungen dargeboten. Eine systematische Übersicht erleichtert den Gebrauch. — «Ich benutze diesen ausgezeichneten Führer ständig bei meinen Arbeiten und bin von ihm noch nie im Stiche gelassen worden." Reichsgerichtsrat Dr. Warneyer nebst GerichLsverfaffungsgeseß 12. LuNsgv und anderen ergänzenden Gesetzen. Mit Einführung in das Strasprozeßrecht und Erläuterungen von ve. kelsckrlel» vosee, Oberlandesgerichts rat und Universitätsprofessor in München. XV, 370 Seiten kl. 8°. Leinenband RM 3.80 Ein vorzüglicher kurzer systematischer Abriß über das Deutsche Strafprozeßrecht geht voraus. Die Neuauflage erfuhr eine wesentliche Bereicherung dadurch, daß jetzt auch das Gerichtsverfassungsgesetz mit Erläuterungen versetzen worden ist. Die neue Auflage, in der auch die neueste Rechtsprechung und Literatur weitgehend berücksichtigt ist, entspricht dem Stande der Gesetzgebung vom 1. November und ist somit die neueste und in Anbetracht ihres Gehalts wohl auch die preiswerteste Ausgabe der StPO. In Kürze erscheint: in der Fassung vom 12. Oktober 1929. Textausgabe mit Sachverzeichnis. IV, 105 Seiten kl. 8°. Kartoniert RM 1.28 Diese handliche Darbietung der soeben erschienenen völligen Neufassung des wichtigen Gesetzes wird allen Beteiligten willkommen sein. Sie ist besonders wertvoll durch ein von sachkundigster Seite bearbeitetes ausführliches Sachverzeichnis. Dasselbe geheftet als Nachtrag zu: vtikm, »rdsitueerkt unel Larislpolttlie. Sammlung der einschlägigen Reichsgesetze und Verordnungen. Textausgabe mit kurzen Anmerkungen und Sachverzeichnis. 3. erneuerte Auflage 1929. RM. 1.—. Die „Sammlung Böhm" ist damit wieder aufs Lau fende gebracht und wir bitten, dieses vorzügliche und billige umfassende Kompendium nachdrücklich zu empfehlen. «v In Kürze erscheint: SIi-sIgssslLduvI, 16. «u„->s- für das Deutsche Reich. Mit Erläuterungen und einem Anhang, enthaltend das Militärstrafgesetzbuch und andere Nebengesctze. Begründet von ve. Su»u, Ltnucklngve, neubearbeitet von 0e. Haemnnn Lekin»«, Staatsrat. XV, 513 Seiten kl. 8°. Leinenband RM 4.50 Die Ausgabe empfiehlt sich besonders durch ihre knappen und doch vollständigen Erläuterungen, welche nicht nur den Zusammenhang der einzelnen Vorschriften unter sich und mit anderen Gesetzen klarstellen, sondern auch die wesentlichsten Ergebnisse der Rechtsprechung der höchsten Gerichte wiedergeben. — „Ein nicht nur für den Praktiker, sondern auch für den akademischen Lehrbetrieb sehr brauchbares Merkchen. Die Auswahl unter den mitabgedruckten Nebengesetzen ist in geschickter Welse getroffen und der kleine Kommentar greift mit sicherem Takt die wichtigsten Fragen heraus. Die jedem Abschnitt vorangestellte systematische Übersicht über die betreffende Materie verdient besondere Hervorhebung." Monatsschrift für Kriminalpsychologie. — „Das Buch ist hervorragend geeignet zum Handgebrauch sür alle, welche sich mit Strafrecht zu befassen haben." Die Polizei ^ e.ii.8^eX'56iiO V88Oii iiädl 01.Udl6 IVl0dIL1iOki