Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1929
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1929-12-04
Erscheinungsdatum
04.12.1929
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291204
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192912048
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291204
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1929
Monat
1929-12
Tag
1929-12-04
Ausgabe
Ausgabe 1929-12-04
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1929
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291204
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291204/43
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
U 280, 4. Dezember 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f. ö.Dtschn.Buchhanöel. 10583 VL^DX68LI7ciIItt^ODM6 DLIP2I6/8.088-81'R.A.88L 5/7 Denkmale öer Volkskunst Hsraus^e^elreL von ^Villrelm ^rLen^er d.D^D L D^ND Hans I^elrr I^rLeL^er Massenkunst im 16. Iahrhunüert Altüeutsches Dilöeebuch kl.vLLl.X'r'I'LK ML 8^>1>«.M6 V/ILLIÄ.dlA. n^8 XVMOI12 MIO 8WÄ.8H^tt Or.-^o. 121 8. m. 26 lextillustrstion«» u. 87 l^kellrilclerL Oanrleineit 15.— 8.^1. 40. 212 8- rurt 7 ^eiverr unä 96 ^»»rseiti^eL Oansleinen 12.50 8.^1. D»er wird erstma/»g >n a!wec^s/ungsre»c^ i/Zustrierter Dar- ste//ung d»s Aerü^mt« d^/ugdruclsamm/ung de» 2^üri0^er (Äor^errn V/,'c1 erse^/ossen, der eine gro/?e Dedeutung a/s lunst- und 1u/tur^istor,sc^er Dolumentensc^atr der d^e- /ormati'onse^oc^e rulommt. ^usgereie^net dnred /aclendrte d,e!end>gdeit der 5/rac^e, Zeuodtet diese» — auc^ tg/ogra- ^^i'sc^ bemerkenswerte — Duc^ ti'e/ Urnern >'n d/e düsteren öere/c^e mitte Za/ter/ic^en Dämonen- und Des^ensterg/au!ens, »n den Teu/e/ss^ul riderisc^er und te/Zuri'sc^er ^^under- ersc^einungen, »n das Duti'ge (Äaos 1,rc^Z,c^er, ^o/,t»so^er und »oL»aZer d^/ac^t1äm//e, U7» so/c^erart neden den d^e»- stungen auc^ d>e 7rie!1rä/te einer voZIrwüc^s/gen d^unst vorru/u^ren, die s/c^ der Drü^/ormen der ^ourna/ismus 7 d^/ugsc^ri/ten und Din!/attdruo1en, au/ da» innigste verband. 2 Dieser Duc^ /äst rw«i ^4u/ga!en/ D/nmaZ aus den» Dau/t- werl des wo^Z Zi'eienswürdigsten und anmutigsten ^unst/ers seiner ^e/t das 5cHön»te ru e,'nem von Desta/ten und De rogierten reioggeZegten Di/derguoge ru vereinen, um damit einen dndegri^ der 7<egens/ormen a/tdeutsoger VoZIsgemein- scga/t ru em^/angen. ^um andern den gedanlZiogen Dega/t der Di/der, ,'^re ///ustrati'onsmet^ode, vorne^m/ic^ a5er den ^tnte»/ 1/arLUste//en, der dem Dichter des ,^7arren»o^»^s" an der Dntste^ung dieser o/t »e^r merkwürdigen Do/rsc^nitte Lulommt. 5o ergaö s»c^ ein Duc^, das — o^ne g'eden Da//a»t /anguiei/»ger Anmerkungen — e!enso»e^r a/s e/ne Derstung von uiissenre^a/t/ie^ ^oc^ster Tragweite Lu bewundern »st, wie es — danl einer e,nr»gartigen 5/rac^^un»t — a//e ^n- s/rüo^e ge///egtester /,'terarisc^er di^u/tur er/u//t, 2 d^ul 6ruotl der «ogegsngeueu Vorauslrestelluugeu soelien 6s»d A: d^lttleutselies öiläerlrucl», ausgelielert vorllen. Wir Bitten »11s öerielrer von öaod 1: ^lasseulcuust uu 16. ^alirliunclert, dlre ?ortset2Uvgslisten aul etwa unerledigt gelilielrenc Koutiouatioueu oacliLuprüleu und leidende ^xeraxlars solort ru reidsrnieran. kirinen, die sicli lür die -wei öüclier uool» oiolit verwendet lralieo, Mietet unser Vorrugsange^ot eine günstige Oelegealiert rur 8u»lülirung. Dänin ilrrer seliöoen 6in- 1,ände eignen sic!» lreide ^Verlce in lresooderern ^la6s lür «ne wirksame 8eliaulsosterLusIage. 2ugleici» iritten vir, auLer den» 8ooderxrosgalnt unser OessnitverlLgsverseielruis 2u verlangen.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 10541
[4] - 10542
[5] - 10543
[6] - 10544
[7] - 10545
[8] - 10546
[9] - 10547
[10] - 10548
[11] - 10549
[12] - 10550 10551
[13] - 10552
[14] - 10553
[15] - 10554
[16] - 10555
[17] - 10556
[18] - 10557
[19] - 10558
[20] - 10559
[21] - 10560
[22] - 10561
[23] - 10562 10563
[24] - 10564
[25] - 10565
[26] - 10566
[27] - 10567
[28] - 10568 10569
[29] - 10570
[30] - 10571
[31] - 10572
[32] - 10573
[33] - 10574 10575
[34] - 10576
[35] - 10577
[36] - 10578
[37] - 10579
[38] - 10580
[39] - 10581
[40] - 10582
[41] - 10583
[42] - 10584
[43] - 10585
[44] - 10586
[45] - 10587
[46] - 10588
[47] - 10589
[48] - 10590
[49] - 10591
[50] - 10592
[51] - -
[52] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite