krsitag, «len 6. Vsrvmdor 1S2S gelang« in «lsr «viksnsoigs «ler singsgangensn Ssslsllungvn rur Qusgade: ciu nsukir rat-msi S^blbtL S v. (ssl ^l-t.^6) na. oik auri.Lklv5.v0lr5cki II. 1929-1930 pkkir 6kvU»I0L»ß k»1. 40 - 0K0. Im -^nscblub an bis vier bereits bestebenclen, altsin- gstübrtsn Oöncls cles „Sating" entbölt 6er neue Ooncl ciie Osscbrsibungsn clsr tübrsnüsn Vierte 6er Oörssn von l,Olx!00!U - P/^K!S. VOKX - öküSS^l. - - SIOCUllObtl - . PK/^6 - 6UO^P^S7 6in >X/sr>< über ouslöncliscbo V/srtpopisrs gab es bisbsr in Osutscblonü nicbt. Oie ouslöncliscbsn Oärsenbonbbücber sincl infolge ibrsr teuren Preise in OeutscbloncI nur wenig im Qsbroucb, oucb bebincisrt clis bremcisprocbiglceit ibre 8enut?ung. ^ll cliesen Klüngeln biltt clos vorstebencie >X/erl< ob. ^scie 8onk, jeder Lankier, Industristts, Votkswirtscbaftter usw. wird gern nacb diesem neuen lntormationswerks greifen. Auslieferung nur ir> Lerlin / Erfüllungsort: öerlin-Zcböneberg Prospekte obne unsere k^irmo mit Probe seiten sieben kostenlos rur Verfügung. öSI'ÜN 33, >m Dezember 1929 ssernsprecber: t.üt^ow 6380, 6381, 6382 Vsrlss kür SSrssn- und kinsnrlitsrstur Verannoortl. Schriftleiter: Franz W a g n e r. - Verlag: Der Börfenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlcrhauS. Druck: E. H-brtchNachf Samt!, in Leipzig. - Anschrift d. Schriftleitung u. Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 2« sBuchhändlerhauS), Postschließfach 27i/7ü.