Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192912048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291204
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-12
- Tag1929-12-04
- Monat1929-12
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
C. H. Bcck'sche Verlagsbuchhandlung in München. 10583 Arbeitsvermittlungs- n. Arbeitslosenversicherungsgesetz in der Fassung vom 12. 10. 1029. Textausg. mit Sachverz. Kart. 1.25. Dasselbe. Als Nachtrag zu Böhm, Arbeitsrecht u. Sozialpolitik. 3. Ausl. 1.—. Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich. Mit Erläut. u. Anh. Begr. v. I. Staudinger, neubearb. v. Herm. Schmitt. 16. Aufl. Lwbd 4.50. G. Braun in Karlsruhe. 10670 Bender, Ernst: Deutsche Dichtung der Neuzeit. Lwbd. 5.60. Bruno Cassirer in Berlin. 10691 Laust u. Künstler. Dsremberhekt. 3.—. Deutsche Verlagsgesellschaft m. b. H. in Berlin. 10578. 80 Lrckiv 4ks Deutschen Dandvirtsckaktsrats. 47. dahrg. Hrsg. v. Wild. Lutscher u. Dvald Losenbrock. 15.—. Vaupel, Karl: Die Kinder sagen es. Bilder u. Erzählungen v. Kindern e. Dorfschule. Hl-ivbd. 3.50. Frankfurter Verlags-Anstalt A.-G. in Berlin. 10588 *8scllma^r, Laus: Dis Architektur Dorrominis. Lrste Mhs- rung ru s. exakten Monographie. 7.—. Ltasdsl-dahrbucb. VI. 84. 1930. Hrsg. v. Lvarrenski u. Kolters. 24.-; Lldrbd. 32.-. Frundsbcrg-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 10574. 75 Hunde u. Katzen. 24 Tiernovellen. Hrsg. v. Franz Schau wecker. Lwbd. 6.80. G. Grotc'schc Verlagsbuchhandlung in Berlin. 10555 Wildenbruch, Ernst v.: Das edle Blut- Schulausg. v. I. Har tung. 10.—18. Ausl. Kart. 1.20. — Heinrich u. Heinrichs Geschlecht. Tragödie. 26. u. 66. Taus. Kart. 2.60; Lwbd. 4.—. — Die Qmtzows. Schnlausg. v. M. Thamm. 13.—15. Ausl. Kart. 1.80. — Die Rabensteinerin. Schauspiel. 56.-59. Taus. Kart. 1.50; Lwbd. 2.50. — Väter u. Söhne. Schauspiel. 18.—20. Taus. Kart. 1.50. Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. 10550. 51 *Kronburg, Max: Hallo — Leo heiratet! Roman. 31.—40. Taus. Kart. 3.—; Lwbd. 4.50. singend am Start. Roman. 51.—70. Taus. Kart. 3.—; Lwbd. 4.50. Hermann Hillger Verlag in Berlin. 10553 Kürschner's Bücherschatz. Nr. 86. Richter, Hans: Pieter Mörs' Erbschaft. —.30. Insel-Verlag in Leipzig. 16660 Jnselschiff, Das. XI. Jahrg. 1. Heft. 1.—; f. den Jahrg. 3.—. Woolf, Virginia: Orlando. Lwbd. 7.—. Junscrmannschc Buchhandlung in Paderborn. 10554 Dürr, Max: Humoresken. Lwbd. 3.50. Langcnschcidt'sche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langcnschcidt), G. m. b. H. in Bcrlin-Schöncberg. II 1 Dangsnscdsidt's krsurdspracdliche Dsktürs. *8'ltslia d'oggi. Lsrt. 1.50. *1Iu po' di tutto. Hart. 1.50. G. Löwcnsohn in Fürth. 10549 Das neue Frida Schanz-Buch. Jubiläumsband. Neue Märchen, Geschichten, Gedichte, v. Frida Schanz, Elisab. Dauthendey u. a. Mit Bildern v. Hans Thoma u. a. Geb. 5.—. Albert Lüdtke Verlag G. m. b. H. in Berlin. II 2 Keramik der Osgenvart. 1. 8d. Kiedrich, Otto: Keramik u. deutsche Daukunst. Dlvdd. 20.-. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 10561 Dngusts-llusschuss. Verhandlungen u. Dsricbts. (III. Ilutsr- susscLuss.) *Dis ds-utseks Kohlenvirtschakt.. 16.—; geb. 17.50. Oskar Müller, Universitäts-Buchhandlung, in Köln. II 2 Veröffentlichungen des Treuhandseminars an der Universität Köln. Seminarleiter: E. Schwalenbach. 2. Heft. Friedrich, Paul: Betriebswirtschaftslehre und Ma thematik. Untersuchung ihrer Zusammenhänge vom Stand punkt der Betriebswirtschaftslehre. 4.—. 3. Heft. Theien, Ludw.: Das Besatzungsleistungsrecht in be triebswirtschaftlicher Kritik. 5.—. *4. Heft. Dresel, Kl.: Über amerikanische Finanzierungen. Etwa 4.— bis 5.—. Verwaltung, Wirtschaft u. Statistik, Kölner. VII. Bd. 2. Heft. Kölns Wohnungsverhältnisse, Hrsg, vom Statistischen u. Wahlamt der Stadt Köln. Kart. 1.—. Der Neue Geist Verlag in Leipzig. 10589 Der Neue Geist. Schriftenreihe. Meinhold, Peter: Die Finanz-Reform. —.80. Pegasus-Verlag in Paris. — Kurt Wolfs Verlag in München. 10687 *Okkicina Dodoni, Dis. Das IVerkduch s. Handpresse in den ersten sechs dadrsn itirss V/irksns. Dvbd. 30.—; nach 1. dan. 30 : 60.-. Erich Reih Verlag G. m. b.-H. in Berlin. II 2 Keinhardt, 8.: Oruudlagen der deutschen ökksntlichsn Ver schuldung. 4.—; Dvvbcl. 6.—. Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. 10564 Meyer, Alfr. Rich: Des Herrn Munkepunke Cocktail- u. Bomlen- bnch. Geb. 5.—. L. Staackmann Verlag in Leipzig. 10584 *Greinz, Rud.: Golgatha der Ehe. Roman. 11.—15. Taus. 5.—: Lwbd. 7.50; Hldrbd. 12.—. Verlagsanstalt Tyrolia in Innsbruck. 10590 Gruhner, Emmy: Doktorli. Roman. Lwbd. 3.30. Zadnik, Helene: Mein Herz ist voll Lieder. Volkslieder mit Scherenschnitten. Lwbd. 3.30. V. Anzeigen» Teil. HeriMI'wtieVeizannimacllunM Konkurseröffnung. über das Vermögen der Firma Albert Sakuth, Ges. m. beschr. Haftung in Tilsit, Deutsche Str. 67 (Buch-, Papier- u. Kurzwarenhdlg.), stt heute, nachm. 18.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter: Kaufmann August Schattauer in Tilsit. Erste Gläu bigerversammlung am 23. Dezem ber 1929, vorm. 11 Uhr, allge meiner Prüfungstermin am 23. Ja nuar 1930, vorm. 11 Uhr, Zimmer 280 (Neubau). Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1930. Tilsit, 26. November 1929. Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 281 vom 2. Dezember 1929.) Hestliäfüiclre «kinrulit ungen und Ver'änöerunflm Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Aufnahme in die Bibliographie. Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. SS. Jahrgang. Svksnnlmsckung. Herr Di. Delix Dmmsl hat mir das Verlagsrecht seines IVorkss „Die rasende Dandsebakt, Orientreiss'' übertragen. Dbenso haben mich Herr Oebeimsr Rat Drei. Dr. Dr. Oornslius Ourlitt, Dresden, und der 8und Lvr Dörderung der Darbe im Ltadtbild e. V-, Hamburg, mit dem Verlags der Xsitscbriit betraut. Ich verde auch ksrnsrbin in meiner Dirma den Duch und Llsitscbrittenverlag ptlsgsn und bitte, meine demnächst im Dörssnbl. erscheinenden Vnreigen trsundl. ru beachten. Lchllsssllch gebe ich dis Verlegung meiner Osscbäktsräums nach verlin IV 50, Augsburger 8tr. 89, Dernruk 4 1 8is- marck 9800, bekannt. Hochachtungsvoll iHLKLII k-8H6»UiVNI)I,IM6 Or. Lkkebart Ltaritr 1517
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder