Die nlten Oe§en8Zt2e rvi8chen der europ3>8chen und nsi'nkischen Xultur werden in die8em komnn 3n dem 8diid(83l r:veier Iv1en8citen lebendig. Derr von Lnvi^ne, ein knriser Lebemnnn, bnt die Holländerin bdn/ Lou ^ebeirntet, in deren Adern chine8ische8 Llut kiekt. 8ie Züchtet vor ibm. Lei der nbenteuerlidien Verkolzunz erreicht er den Dnmpker knnpp vor der Abknbrt in kort 8nid,- nnch einer Au8ein3nder8et2unx erwürgst er 8ie und ernennt dann, dnK er eine nndere brnu tot in den Armen bält. Dr virlt den Leichnnm über Lord, indem er 8elb8tmord vortäu8cht. LIun beginnt die sn§d nnch dem Vermögen der brnu, die er, unterstützt von einem ssevi88enlo8en Lechtsbonsulenten, dem klinisch, nur kür einen ^ucherpreis kreixeben vill. Din komnn, der, sb^eseben von den 2>veikello8 in grober Anrnbl vorbnndenen 8p3nnun^8momenten, nuch liternrische (^unlität besitzt. Die Verk388erin bnt bier ein Vi^erb xeschnkken, d38 veit über dem üblichen klnterbnltun^ronmn 8tebt. (A Oebektet 3.50 k^l, Onnrleinen 5.50 * Vorruxsnnxebot! (D SLl-I - 6 6 ^l_I ^ SW 66 Ausliekernax in V^ien bei Robert ^lobr, in Lssel bei T^lkreü Iseboepe, Llleia-^llsliekeriinx kür Polen; Loncorüis A O. kosen Börsenblatt f. ö. Deutschen Buchhandel. M. Jahrgang. 1540