Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192912095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291209
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-12
- Tag1929-12-09
- Monat1929-12
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin ferner: *8an4duob k. Vissndstondsu. 1. 84. Ossodiektliods kntrviob- lung, Vsrsuobs, Ikeoris. 6. (8edlus8-)l>kg. 8udsür.-?r. 6.80; Vorrugspr. 1. 6erisbsr v. »6ston u. kissn« 6.20. Xsubau, vsr. 1929. 21. Lskt: XsursitUodsr LranlrenbsusdLll. 1.60. Friedrich Gutsch, Verlag in Karlsruhe. 10776 Maierheuser, Hermine: Das Album der Rosinebas. 14 süd deutsche Erzählungen. Lwbd. 3.50. Mitteldeutsche Verlags-Aktien-Gesellschaft, Abt. Buchverlag in Erfurt. 10787 Steinbrecher, Wilh.: Wir waren im Westen. 3. Ausl. Lwbd. 3.60. Georg Müller in München. 10788. 89 Neuschle, Max: Begrenzung. Gedichte. Hlwbd. 3.—. Wittwer-Gelpkc, Martha: Gesammelte Gedichte. Hlwbd. 16.—. Münz L Co. G. m. b. H., Verlag in Leipzig. 10799 Wehrfritz, Marg. u. Fanny: Die Küche im deutschen Bürger hause. 5. Aufl. Neu bearb. v. Henny Koepp. Lwbd. 3.—. I. Reumann in Neudamm. 10801 Morstatt, Else: Marie Rose. Ein Frauenschicksal in Deutsch-Ost. <2. Aufl. v.: »Der weiße König«.) 3.50; Lwbd. 5.—. Propyläen-Verlag in Berlin. 10799 vropzdüsn-kunstgssekiekts. *XI. 84. Wsisbaeb: vis Kunst 4ss 6aroolr. 6.-8. laus. VIvdd. 48.—; Vldrbd. 52.—. vr. Selle-Eysler A.-G. in Berlin. 10800 IVslt, Llsgsnts. 25. Veit. 2. IVsidnaoktsbekt. 1.—. Friede. Stadler in Konstanz. 10801 Hossoksnstsin, Hugo: vis 8ta4t konstant, kunstmapps. 5.—. Gerhard Stalling in Oldenburg i. O. 10785 *Beumelburg, Werner: Sperrfeuer um Deutschland. 61.—70. Taus. 5.-; Lwbd. 6.50. Strecker L Schröder, Verlag in Stuttgart. 10783 *Diehl, Ludw.: Aton. Roman aus dem alten Ägypten. 7.-9. Taus. 5.-; Lwbd. 7.—; Hldrbd. 10.—. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 10782 lauobnits kdition. ledsr 64. 1.80; Vvdd. 2.50. Mr. 4914. Voung, vranois 6rstt: Nx Lrotber llonstban. ^ nsv novel. *Xr. 4915. Voung, vraneis 8rstt: 8laeb kosss. ^ nsv novsl. *Xr. 4916. Vslsvortd/, lobn: Vbs kooi. ^ plax in 7 sesnss. — vsoaps. Tin spisodio xla^ in a xrologus and tvo parts. VDJ-Vcrlag G. m. b. H. in Berlin. 10807 *6siträgs üur Ossobiebts 4er vsoknilc u. In4ustris. labrduek 4ss Vereines dsutsebsr Ingsnisurs. Rrsg. v. Oonr. Nat- soboss. 19. 64. 1929. 8udsbr.-?r. dis 31. XII. 29: Vvdd. 8.—; spütsrsr ?r. 12.—; k. VVI-Mtglisdsr 10.80. VDJ-Vcrlag G. m. b. H. in Berlin. — R. Oldenbourg in München. 10790 Vlstsoboss, Oonr.: vss veutsoks IVlussum. Ossobiebts, ^ut- gsbsn, 2isls. 2. Vukl. vvdd. 20.—; kür VVI-Nitglisdsr 18.-. Velhagcn L Klasing in Bielefeld. 10786 Koenig, Rob.: Deutsche Literaturgeschichte. Neue Ausg. in 1 Bd. Hrsg., bearb. u. bis zur Gegenwart fortgeführt v. Paul Weig lin. Ausg. m. Beilagen 25.—; Ausg. ohne Beilagen 18.—. Verlag der Gartenschönheit in Bcrlin-Wcstend. 10791 ksids, 6unts, 4sr Osrtsnsokönksit. 4. vandsu, ksul: vss 6lumsndildnis bsi sitsn u. nsusn Nsistern. 3.—. Verlag für Kultur u. Menschenkunde G. m. b. H. in Leipzig. 11 4 *Oppell, Margarete: Mutterrecht. Etwa 1.—. Schellenberg, Elisab.: Sternendeutung. —.50. F. Winter's Buchh. (Ludwig Bauer) in Linz a. D. 11 2 Nesl-Buch, Das lustige. 4. Bd. Geb. 3.—. V. An^elgea.Deil. HeriMIiciieVekanntmackunM Vergleichsverfahren. über das Vermögen des Buch- u.Schreibwarenhändlers Johannes Tcrwelp in Castrop-Rauxel 1, Kirchplatz 11, wird heute, am 2. De zember 1929, 10 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet. Der Immobilienmakler Karl Ost winkel in Castrop-Rauxel 1, Viktoria straße 8, wird zur Vertrauens- Person ernannt. Amtsgericht Castrop-Rauxel. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 284 vom S. Dezember 1929.) Aufgehobenes Vergleichsverfahren. Das am 23. Oktober 1929 er- öffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des am 16. Juli 1929 in Leipzig verstorbenen Verlags buchhändlers Paul Räth ist zu gleich mit der Bestätigung des im Bergleichstermin vom 30. Novbr. 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig. Abbild. 1, den 3. Dezember 1929. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 286 vom 6. Dezember 1929.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ '"L leb übernsbm dis Vertretung 4er virms üei-iiismikiellllisiniLcik. 6iss8 sn Zsbnbokstrssss sz. l-eigrig, den zc>. io. igrg. k. VdLLMäk kommiiiionsgesobäkt. Am 25. Nov. eröffneten wir in Effen (Ruhr) Deutschlandhaus ein Zweiggeschäft. Wir werden dort wie in unserm Hauptgeschäft be sonders das evangelische Schrifttum pflegen, daneben auch gute allgemeine Lite ratur führen. Wir bitten um Zusendung v. Anzeigen u. Katalogen. Unverlangte Büchersendungen verbeten. L. Schaffnit Nachf. Buchhandlung (R. Lesch «. G. Jrmer) Düsseldorf. klsob Isngjäbr. Dätigbeit in srstsn Häusern bs.be iok sb 1. blo- vember 1929 4is 8uobbsndlung v. vriemsnn ln Xorderne;' paobt- veiss übernommen*) un4 kübre das Oesobäkt unter dem bisbsrigon virmsnnsmsn, jedoob nur kür meine ltoobnung vsitsr. lob Kitts 4is Herren Vorleger, mir suob rveiterbin ollenes Konto LU gestatten, blsine Veixriigsr Vertretung liegt in 4en Händen der Vs. v. Vololr- msr, die evtl, gern bereit ist, über meine VvrbLItnisss u. ksrsön- llobbsit L.usbunkt ru erteilen. Ho vbsebtungsvoll Sümtder Serdold i/Vs. v. vrismann, Xorderne/ *) IVird bestätigt: O. vriemann. Luobbsndlung Älle Veränderungen Ihrer sirma / resihwechsel. verlegimg -es SeschSstsiokal». Prokoro-Ertelinngen u. -esschnaoen. kommlsflonSr- wechsei. ftnschiug an den Fernsprecher. Lrössnang eines Postscheckkontos sowie alle sonst sitr dos fl-reöduch geeigneten Notizen wollen öle i« eigene» Interesse stets direkt meiden an die keöaktlon S. Meßbuchs S. Deutsch. Suchtzunbels Leipzig, Gerichtsweg r- Dentsches Süchilöndlerhans
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder