von ^^ublatt s- d. Deutschen BuchhanScl. »6. Jahrgang W Ountlier?1ii8e1io>v8 KfLeckmt/tv 6r8eIli6N6N. LK8^L ?KL88L8HNNLI^: Älan kann verstsden, dak es sedwer Mir, dieses kand verlassen su müssen, unendlied seligerer nood Ountder Dlüsedow, dem sieb das keuer- lanci wie voed keinem ersedlok, der es der seinen klugen dis ins kinselne kennen Isrnre, der ge sellen, was nocd nie ein Uenscd gesedaut. Dannoverseder Kurier Rivieradlaue illeere und 8een, Wunder, wie der ^kgostinikjord, von dellgrünen Urwäldern ein- geradmt, aus denen leucdtend die dlsuweiken kiskegel auksediellen — alles dies sad klüsedow und wurde daran sum niedrer, kr ersädlt dssser als 8ven Iledin, spannend dis sur leisten 8eite. llleues XViener Dagdlatt -i- Das llued ist ladeldakt ... in seiner plsstiscden Darstellungsweise und dem kardenreiedtum seiner 8kissen dat er sied seldst üdertrotken, jedes einseine Kapitel ist in der Dat ein sedriktstelle- risedes Neisterwerk. Dresdner lVacdricdten S