Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192912113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291211
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-12
- Tag1929-12-11
- Monat1929-12
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
In 6sn letzten >Vooksn vvur6sn vsrssnät: Ln»«ttir» un«I »su von LclisNsnIsgvn ßür orvkrti'vm-Xi'sßtuksrlkS. Von dokallll Waltjsu, Oksrillgouisur äsr 8ismollS-8okuoksrt-Vfsrks ^.-O. Nid 373 Lbbiläungon in» Text. 1S2S. XVI, 268 8sitvu 4". Osviokt 1026 x. Osdulldsll RN 39.— Oer 8cdaltan1agenbau ist rn einer »periellen XVissenickalt ge- vorüen, für 6en letrten Ln6es nickt onr 6ie LIektrotecdnik, sondern »uck 6er Zentralenbau unä 6ie Architektur von »usscklaggebenäer Ledeulung sind. Lin umfassendes ^Verk ans der Leder eines 6er besten Kenner vird daher sekr beerübt verden. L» ist 6er Zveck 6e> Lackes, 6s» Verständnis für 6en 8ckaltalll»genball nn6 für 6ie organisch» nn6 teckniscde Xvgliederung 6er 8ckaltaol»xen an das Kraftverk nn6 6ie Industrieanlagen in veilen Kreisen rn ervecken, dem jungen Ingenieur bei seinen Projektierungsarbeiten ein verl- voller Berater ru »ein nn6 6sin Oorenlen Anregungen für ein neues Lekrxediet ru geben, Interessenten: Oie gesamte In6u»trie, io,besoa6er« 6i» elek- triscd« 6roL-In6ustrie, Llektriritätsverke, idrs Ingenieure. »urrsL ^vkrduck «Isr KlsktrotscHnIIe. von Rroksssor l>r. ^6olk Tdomälvll. Rskllts, stark umgoarbsitsts illlklagv. Nit 581 Toxtbildsru. 1929. VIII, 359 8sitsn 6r.-8". Osviokt 940 z. Oskuncion RN 14.50 In 6er io. Xullage ver6en alle physikalischen Oleickungen okne Rücksickt aut Nalleinkeiten gegeben. 8ie sin6 mit 6em Nabsxstem, das auf 6en lxiundeinkeiten 6es Empire, Okm, cm nu6 sek derudr, okne vsileres rum Zaklenreckoeo ru benotren. Leim IVeckselstrom verden p animetriscks Ableitungen vesentlick nur 6» verve»6et, vo sie 6ie pk^siksliscken Lesiekungen in ein facher V/eise 6eutllcd macken. Im übrigen vir6 6ie Komplexe Rechnung bevorrat, 6a sie es erlaubt, 6m verschiedenen Probleme, in einkeitlicker Vsiss ru behandeln. Infolge 6er vektoriellen Oar- stellung treten jedock 6ie ott als lästig ewpfua6enell imaginären Oröbeo kaum in Lisekeinung. Keu kinragekommen sind 6ie stäo6ige probebildung bei 6er Leitungsbereckaung, 6is Verlegung in Orundvelle uo6 Obervellen, 6ie Nessuvg 6er Llln6leistung, 6ie Zerlegung unszmimetiiscker Orek- stromszrstews un6 6!e Lbscknitls über 6as Kippen 6es Ketres uo6 6ie dlullpunkerdung. Leim Transformator sin6 neu die Abschnitte über die V-8cha1tunv, 6Ie llns^mmetrie 6es Orekstromtransformators. 6eu Linüub 6er Lisen- »Lttjgung nn6 6er unsymmetrischen Lelasinng un6 über 6ie Lersck- nung 6er ^Virbelslromverluste Un6 6er Ltreuung. Lei 6eo Zzinckronma-ckinen tritt 6as Oiagramm 6er Empire vfll6ungen an 6ie 8teUe 6es 8pannungsbil6es bleu dinrugekommen ist 6ie 8edan6lung 6er Lrucklockvickluugen 6es ^uerteldes bei ausgeprägten Polen un6 6es Kurrscklubstromss. Leim Orvkslrommotor ver6en 8tromver6rängung5motoren, 6ie Pol umschaltung un6 de kompensierten Notaren mit bekan6elt. Lin Kapitel über ^uecksilbergleicdrickter ist neu ausgenommen. Interessenten: vorenren un6 8tu6ieren6e 6er Llektrotecknik sovie 6ie in 6er Praxis steksn6en Llektroingenieurs un6 Llektro- teckniker. »«Mvttungvn «>sr «Isutrcksn »«srvrlsl- prükungLsnrtsttsn. 8olldvrkokt IX: ^rkeltsll aus dem Lalssr VVIlksIm- lastltut kür Nstallkorsokuug uuä 6vm 8t»atIIeken Natsrlal- prükuuxsamt ru Bsrllli-Iladlem. Nit 371 ^kbilätiugsn 1929. 149 8sitsu 4". Osviokt 600 g- KN 22.50 Interessenten: L.ubsr den Abonnenten 6er .Nitteilungen" 6ie öSentUckeo un6 privaten Naterialprusungsstellen, 6is Laboratorien 6er Netallin6ustrie un6 idre Odemiker, Netallurgen, ferner Physiker, teckniscke Physiker un6 physikalische Okemiker. Lescdten 8ie bitte 6is Lortsstrungslisten! Oa» acdts 8on6erkeft: Lauer-Nemmler, Oie Ligenscdaitea 6ss Kartmessings, ersckienen am 4. 9. 1929. kvolvsntsn-LrirnrssgslrIvId«. Lo s kuuve. s« stsUuug, Rrükoog. Vou R. Lsrrmaau, lugsuivur. Nit 77 Lk- KUäuQgsu im Ivxt. 1929. V, 112 8sitoa 6r.-8°. Osviokt 240 8. RN 9.60 Nit 6er runekmen6ell Verleinerang 6es Nascdinenbsue, ver6en immer gröüere Xlllor6erongen an 6ie Lnslükrung 6er Z»knrL6er ge stellt, 6ie ru einer groüeo Vsrteinerung 6er Kerstellooxs- un6 Lruk- verfakren gefükrt kaben. Nit 6er vorliegencien Arbeit vir6 io erster Linie berveckt, 6em io 6er praxi» ,teken6en Konstrukteur un6 Letriebsmann ein Ililts- wittei ru geben, 6urck 6as er »ick okne groben ^rdeits»uiv»n6 über 6ie rveckmäbigste Ausgestaltung eines Oetriebes Klarkeit versckatfen kann. Oie reckneriscde Lestimmung 6er rar Verbesserung 6es Lin- griüs erfor6erlicken Verkreugabrückuog un6 6er Vergröberung 6«, Lcksen»bst»n6e» virü 6urck übersicktUck« Zakleotaleln 6er Vinkel- verte, Tangenten un6 Logevverte für alle vorkomwen6en Linxribs- vinkel auüeror6entllcd erleicktert. Oie Ourckfükruog 6er Lereck- oungen setrt nur einige Vertrautkeit mit Trigonometrie un6 6en Oebrauck 6er Logaritkmen voraus. Oas Lack glle6ert sicd in secks Telle: Orunülagen (Oie Lvolvente, Orevrverte 6er Zaknabmessung, Lingritks6»uer, Zadnstange, Ovler- scdnitt). — 8on6srverr»doungen. Zadnstavgentriebs. — Lauf- eigeosckafteo. — fierstellungsverfakren uo6 Verkreuge für 6>« Lr- seuguog von 8>irnrä6ern — prüfen un6 Nessen. — Xnkang: ir Zakentaselo. Interessenten: Nasckinenfabriken, insbesooüere Zaknräüsrsadriken uo6 6eren Ingenieure. DSIf klLSNlZUU» Von Nartiu Orüulug, orä. Rroksssor au äor Tookuisoksu Roodsokulo ru Rauuovsr. RrstsrLauä: Oruuülagvn cker Roustruktiou, kost« Lrüvksu. Nit 360 Toxtabbilü. (Rauübikliotdek kür Lauiugoniours. Ria llan<1- ullti Naokscklagobuok kür 8tu6ium un6 Praxis. Lsrausgsxsdsll vou kobsrt Otssu, Osk. Rsgiorullgsrat, Rro ksssor au 6sr Tsoknisokon Rooksskuls ru Haullovsr. IV. Tsil. Rrüokou- uuü IllßsuiourkookkaU. 4. Vanä.) 1929. VIII, 441 8sitsu Or.-8°. Osviokt 1140 8- Oskulläsu RN 48.— Im Kak men 6er Kanübiblioikek ekscdeiot als vierter Lan6 6er Abteilung ^Konstruktiver Ingenieurbau" nuomekr von einer Lutorität aus 6i sem lrebiel bearbeitet „Oer Lisendsu", un6 rvar vir6 er in rvei Teilen veröbenilickt ver6en. Oer erste Teil, 6er 6is tkeo- retiscken OruntUsgev un6 6en Liseodrückenbau bekao6elt, liegt jerrt vor. Oer rveite Teil vir6 6sn übrigen Lisenbau 6arstellen. Interessenten: Nasckioenlabriken ua6 Nascdineniorenieure, be sorget» 6ie Brückenbauer, ferner Oorenten un6 8tu6ieren6e an teckniscden Kockscdulen un6 dökeren Nasedinendallscdalell. Seacdten 8ie bitte 6ie Lortsetsuogslisten! Vom Verfasser erschien ferner: Oie 8tatik 6es ebenen Tragverke». 192z. Oie Traglakigkeit »latisck unbestimmter Tragverke aus 8t»k1 bei beliebig Läuüg vieüe,Kolter Belastung. 1926. vss Vfsrrvrsekloa dsi »Ivck^ruclTrpsIcksr- 3N12ILN ulltsr dssonüsrvr Lvrüokslvdtigullg 6«s Rsmmsr- vasssrsedlosses mit Ddsrkall. Vou Dr ing. Otto 8trevk. Nit 36 Roxtakbilüullgsll und 7 Taksiu. 1929. V, 68 Loitsu Or.-8". Osviokt 180 g. RN 9.50 Oas Lack gibt eine russmmensssseoüe übersicktllcke Besckreibung aller Bauarten un6 Konstruktionen 6iese» bei moüernen IVasser- krastanlagen mit Triebvasseiteinleituug nötigen Regullerorgan», 6es sogenannten Vlasserscklosses. Interessenten; Viasserkraftverke, TVasserbauämter, V/asserbau' ingevisure, 8tu6ieren6e an teckniscden Kockscdulen. llnberüem ersckienen vom gleichen Verfasser: „-luf-aken aus 6em lVssserbau", 1924. „Oas Lnergievirtscdaftsprodlem in Ladern", 192z. VLKI.IU, a « - w ° E T IUI.IV5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder