ve/'sa-rc/te-r au/ e--r^e^an^e-reu Vo--aus^este//u7r^e-r Emmx Vall Hennings eiußo Lsii 8eüi lieben in kriefen und Oedicliten Mt 4 ^Irlrilllungen su8 ?rivsthe8itr 6 »n 6anr/e/nsn 9 Heinrich Kauler 8ckvarr:68 kevier ^lit 127 photogrspbkchen ^bbilclungen nscb Ausnahmen <1e8 Verts88er8. In groüem Normst 6 »',» 6an2?e,'nen 9 Johannes MFenlen Die 8tacli6n des 6eiste8 2ur 6e8timmun8 des Oradus Deutsch von L.rvin Usgnus »n 6arrL/e/n«n /2.§9 krospekte über unsere bieuersckotuuogeo IY2Y kostenlos 8. kI8dk VLKI.RO - LLKU^ ^usllekeruog: beiprlg (ÜI, keclnmstrnüs 42, kür ckie 8cbveir: Vereinssortiment Olten» ln Wien vorrätig bei k. becbner Lr 8obo, io kuckapest bei Leis 8omI6, ,—. AI io ^wsterükun bei klcbsrck King Al 0»5 0>k5Z»««I0k «kiuuacurrvuc« Wilhelm Rotzde Das Schicksal -er Alhei-Ls Ein Roman vom Rhein aus der Glanzzeit -es deutschen Rittertums 303 S. r°. Leinen b.so «kulda Mekl Es ist die Geschichte einer heißen, großen Liebe mit ihren Verwirrungen und ihrem tragischen Ende, in der packenden Lrast des Dichters dargestellt. Me Lese Das Buch reiht sich seinen Vorgängern als bedeutsame Leistung an und rückt den Dichter unserem Herzen noch näher als es seine früheren Werke schon zu tun vermochten. Deutsche Lettuua Ein guter Burgrnroman, den es lohnt zu lesen. Dev La« Die dichterische Sprache verstärkt den tiefen Eindruck des Buches. Stmadeutsihe Kvauenzertrma Eine begrüßenswerte Neuerscheinung auf dem Büchermarkt, die Deutschtum und Christentum in ihrer verantwortlichen und rechtlichen Lebensgesinnung zum Ausdruck bringt. Urquell-Verlag Erich Röth Flarchheim L. Thür., Bez. Erfurt