10964 289,14. Dezember 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. Soeben erschien: Malter Grleg Sechs um Aula Eine NordlandgeschichLe Roman Mit dem Deutschschweden Walter Grieg tritt ein neues ErzählertalenL ersten Ranges aus den Plan, das sich durch die Knappheit seines Vortrages vorteilhast von der häufigen Breite der nordischen Erzähler abhebt. Sieben Ge schichten, die in der nordischen Natur spielen und geladen find von tragischer Spannung, find durch eine fesselnde Rahmenerzählung zu der inneren Einheit eines Romans verbunden. Das Werk ist ein glänzendes Parallelstück zu dem berühmten Sinngedicht Gottfried Kellers. Geheftet NM Z.—, in Ganzleinen gebunden, mit dreifarbiger Einbandzeichnung in Ofssetwiedergabe, RM 5.- Vorzugsangebot frehe Bestellzettel T Aleranöer Duncker Verlag / Weimar Lcdlskrsu Losdsn erssdisn; Uisneler- u, Mntersporlksrte «Iss krrgebirges 1:3000V Lis t 4 kicklvldvrg unr» Umgebung (8sdvar2snbsrg—dvdstadt—LupksrbsiA — Obsr- visssntdal—Üittsrsgrün) Im Xuktrags dss Lävds. Linan^ministsriums unter Mtvirüung der Lxortvsrbänds 6ss tVestör^gsdirgss, dsrsusgsgsdsn vom Rsiodss-mt kür Ls.n6e8g.ukns.dm6, 2vsigstsüs Lg.n6ssg.ukng.dms 8svk3sn. NsLstad 1: 30009 / Lsedsksrdig / Lormst 66 X 93 vm kreis: AI. 3.—/InDasodsnkormataukLsiusnaukgsr. U. 6.— Rabatt 40df>, auell von äen Amkrügen. I)ss Llstt distst inkolgs 6s8 Ns.L8ts.ds8 1:30000 dis Nög- liodüsit, ssmtdvds Linrsldsitvn, vis 8is dis NsütlsoddILttsi in dsnüdsr grösster 6sns.uigüsit sukvvissn, sdsnkslls ru Lsigsn. Ourok ds.8 Lsrvortrstsn der 8tsst>. Lrs,ktvs.gsnlinisn mit idrsu LsItsstsIIsn, dsr Osstdöks, Ilnkallkilksstsüsn und dsr dugsnd- dsrdsrgsn in bs8ondsren Lsrdsn so vis durvd dsn Lindruod dsr Nödsnsskiodtünisn in brsun, der VVsIdsr in grün und dsr 6sv»88sr in dlsu, vntstsnd sin Lsrtsndild von susssrordsnt- liedsr Hsrdsit und Ddsrsiedtlioddsit, so dass dis Lsrts als gsradsru ideal ru bsrsisdnsn ist. Von dsrvorragsndsmlntsrssss vird dis Larts kür slls Touristen und IVintsrsxortlsr ssin. Dresden, Lssstrssss 3, dsn 13. XII. 1929 o. Kaufmann'8 8ucklian6Iun§ (I (kudolk HeinLe) -Vmtllsde Nauptvsrlrlsdsstvlls der lisrtsnvorkv dsr Landss- auknalims 8avdsell, dv8 8ä« ksisvdvn Llnanrministsriums, dvs 8ävksl8vden ksslogisvkvn Landvsamts, des 8tadtvermsssune8- amts 11r«8dsn und des Östvrreivdlsvksn Lartograpdisvdsn — krüdsr Nilitärgeograpdisvkvn— Instituts Wie» (kür 8aodsen). Vuslisksrungsstsllv dsr amtlivkvn Harten dsr^ssksskoslovaksi (kür Vvutsvdland). Lommlsslvnsverlag dsr llmtlivdsn Lisen- dakn- und Ivraktvageii-I'adrpläne von 8asdssn. vneddändlsrisskvVvrtriedsstells dss^drsvdusdss kür vrssdsn. Das Wechnachtsbuch für junge unö alte Huchhänöler V heiht: Johannes Thilo, Mein Leben in Aneköolen lD Lieg. geb. RM. 5.-, kart. 5.50 A. Duncker Verlag/ Weimar