Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192912142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291214
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-12
- Tag1929-12-14
- Monat1929-12
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10966 x° 289, 14. Dezember 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 10967 Im ^ultrgM 668 Vlarx-knAels-InstitutZ IVIoskau kerausZeZeben von D. k14L^l^0V //n 7^9 wr>^ ^L?LII.IINO I Lv. 1, 2: LKKD N^VKX. Werks unä Lebrikten bis ^nkang 1844, nebst Krieken unä Dokumenten. Zweiter Dalbbanä: luAenäarbeiten. i^aebträAS. Krieke unä Dokumente. XDVIII unä 362 Leiten mit 5 Xunstäruektakeln. ?reis Zebunäen 12.—. 1)28 Lrsckeinen 616868 Zweiten Lalbban6e8 wuräe äurok 628 unvorkerg686ken6 ^.uktaucken von neuem Naterial, vor nilem von bi8ker unbekannten lugenääicktungen LIarxen8 verrögert. Ober 6en reioken Inkalt 6e8 Lanäe8 orientiert 6ie -^ukräklung 8einer Xbteilungen: Einleitung 6e8 Lerau8g6ber8. — Dicklungen 2U8 6em lakre 1837 (Oeätckte; kragment ein68 „1'rau6r8piel8": einige Kapitel 2U8 einem „Lumori8li8cken Loman"). — Line Volk8lie6er82MmIung 1839. — 8ckema 6er Legelscken dlaturpkil080pkis. — Lxrerpte 2U8 6en lakren 1840—43. 2ur Le6ak1ion8t3tigk6it un 6er kkeini8cken Leitung. — Dubio8L 2U8 6en Deut8ck-kranrö8i8cken lakrbückern.— Lrieke un6 Dokumente (kamilienurkunäen, ^biturientenarbeiten, Vater-, Llutter- un6 8ck>v68terbriek6, Lrieke von Lruno Lauer, kr. Koppen, O. Lervegk U8W., Lriekveck8el mit Xrnolä Rüge, kuäwig keuerback). — 1extkriti8cbe Anmerkungen; Zitaten- un6 1itelnacälwei8e. T ^LILII^MO III (KKILkL), W. 1: DDK KKIDKWDDKLDD riwiseben i^larx unä Dn^els. Drster Kanä. Von 1844 bis 1853. XDVIII unä 526 Leiten mit 4 Xunstäruektakeln. Kreis Zebunäen iVl. 12.—. Der Lriebveck8el r>vi8cken Llarx un6 Lngek i8t eine uner8cköpklicke tzuelle kür 628 Ver8tünäni8 6er Politiken un6 vi88en8ck2k1Iicken lütigkeit von Llarx un6 Kngel8. Die Xu8gabe 668 Lkarx-Kngel8-In8ti1ul8 i8t keine blöke IVieäerkolung 6er alten, von K6. Lern8tein be8orgten?ublik2tion von 1913. Die letztere übrigen8 8ekon Iüng8t vergriffene ^U8gabe war äurckweg lückenkakt. Die allein 2U8 6em eilten Lanäe ge8triekenen Lrieke un6 Lriek- 8t6llen umk2886n etwa 8ieben Logen — 6er er8te Lnn6 6er neuen ^U8gabe bietet 2l80 um etwa ein künktel 668 1exl68 mekr. D28 in 6er volktänäigen kublikation neu entkaltene Llaterial i8t 8ebr wertvoll xur 0karakteri8tik 6er ?er8önlickkei1 un6 6e8 politi8cken VVirken8 von Llarx un6 Lnge>8. Die weiteren Lünäe folgen binnen einigen Llonaten. Die einzelnen LLnäe entkalten je ein Kn2pp68 I^2menregi8ter, 6er letzte — vierte — Lanä wirä ein 2U8kübrIi6ke8 ?er80nenregi8ter bringen. ^LILLII^O III, Lv. 2: DDK 6KIDKWDDHLDD rwiseben i>larx unä DnZels. Da. 600 Leiten. Kreis ^ebunäen 12.—. III, M. 3: DDK 6KIDKWDDD8DD rwiseben ^larx unä DnZels. Da. 600 Leiten. Kreis Zebunäen LI. 12.—. III, M. 4: DDK KKIDKWDDKlLDD rwiseben Llarx unä Dn^els. Da. 600 Leiten. Kreis Zebunäen LI. 12.—. Zweiter Lanä. Von 1854 bis 1860. Dritter Lanä. Von 1861 bis 1867. ^LI'LII.MO I, KV. 2: Werke unä Lcbrikten bis ^nkanZ 1844, nebst Lrieken unä Doku- Kreis Zebunäen ea. LI. 15.—. KKIDDKIDL DLIODD8. menten. Da. 600 Leiten. Die8er Lanä, au88cklieklick 6er krükreit Kngel8' geivi6met, 'bringt eine groke ^nrubl unbekunnter o6er ver- 8ckoIIener Artikel un6 ^uk8üt26 (62runter Eei Lro8cküren gegen Lekelling, engli8cke ^.ukütre über 6en 8oxi2li8- mu8 2uk 6em Kontinent), mebrere poIiti8eke Oe6ickte, unpublirierte 6ugen62rbeiten un6 xublreiäre Lrieke unä Dokumente 2U8 6ie8er Lerioäe. Vierter Kanä. Von 1868 bis 1883. ^L?LII.IMO I, Lv. 3: ^R?LII.MO I, Lv. 4: K^KD N^VKX DXD KKIDDKID» DXDiDDL. Zebunäen oa. N. 15.—. Die äeutsebe läeolo^ie. Da. 700 Leiten. Kreis X^KD i^^KX D^ID KKIDDKIDD DI^ODDL. Werke unä Lebrikten von ^nkanZ 1844 bis Mtte 1846. Da. 700 Leiten. Kreis ^ebunäen ea. iVl. 18.-. Die8er 6un6 vlirä nuker 6em exnkten bleuäruek 6er „Heiligen kumilie" unä 6er „Luge 6er nrbeitenäen KI2886 in Lnglunä" vor ullem bi8ber unbekannte umkungreinbe ^I2nu8kripte von IVlurx bringen, welcbe 1eil8 2l8 Vor arbeiten rur „Heiligen Kamille", teil8 2I8 er8te ökonomi8eke Ltuäien von -4arx ru betracbten 8inä. Die86 groke ^breeknung mit 6er nackkegekeken 6eut8cben ?bil030pbie (keuerbaek, Lruno Lauer, Llax 8lirner) unä mit 6em pkil080pki8ck-86köngei8lig6n „vlakren" 8o2iali8mu8 (Karl Orün, Hermann 8emmig, Lermann ?ütt- mann u. a.) entkSIt rugleiek 6ie au8fükrlick8te Darlegung 6er msteriLli8li8cben 6e8ckiekt8aukfa88ung au8 6er keäer von Äarx unä Kngel8. D28 1845—46 ent8tanäene V^erk i8t abge8eken von kleinen leilen nur im Ü4anu8kript erkalten geblieben unä bi8ker nur 1eil>vei8e unä nock äaru 2er8lreu1 in ver8okie66N6n 2eil8ckrikten rum ^bäruck gelangt. Die5er Lanä i8t al80 6ie er8te voll8t2n6ige ^.U8gabe 6er „Deul8cken läeologie". I, LO. 1, 1: X^KD iVl^KX. Werke unä Lebrikten bis ^nkanZ 1844, nebst Krieken unä Dokumenten. Drster Daibbanä. Werke unä Lebrikten. DXXXIV unä 628 Leiten mit 8 Xunstäruek- takeln. Kreis Zebunäen IVl. 18.—. l^kX.LN6Ll.8.^k6ttlV. L6. III L4^LX-LklOLI.8-^LOmV, L6.1 — entkaltenä u. a. äen er8ten leil 6er „Deut3cken läeologie" ^1^RX-Ll>lOLb8-^LOIIIV, L6. II 617 8eiten. ?rei8 bro8ckiert ^l. 12.—, gebunäen LI. 15.— — entkaltenä u. s. äL8 groke Lngel88cke kragment über „Dialektik unä llatur". In Vorbereitung: N^XX-D^ODDL-VXXK^O O. Vl. 8. D.,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder