Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192912142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291214
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-12
- Tag1929-12-14
- Monat1929-12
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ncichsverband Deutscher Kriegsbeschädigter und Krieger- Hinterbliebener E. V. Sitz Berlin in Berlin SW. 68 (Charlottenstr. 85). dakrkuck kür dis doutscksn Kriegsopker. (8ckriktl.: Baut Rie mer.) .ig. 5. 1930. Berlin 81V 68, Okarlottsnstr. 85: Reicks- vordand dsutscker KrieAsdescdädiZter u. KrisAskiiitsrbüobensr (1929). (144 8. mit ^bb.) KI. 8° Urv. n.n.n. —. 83 Emil Reis in Prag. (Komm.: L. Fernau in Leipzig.) UustiAs Ossckickten. 40 Humoristen Kaden d. IVort. IlrsA. von Rzon ll(ugo) BtrassdurZsr. I'itslbl. u. Ili. sank ?ak.) von Rmii VVoi 8 8. ?rsg: R. Reis ((Komm.: I,. Bernau, veip^ig) 1929.) (243 8.) 8° Uv. 4. —; Kö. 34. — Renatus-Verlag in Lorch. Der Wetterprophet mit beigefllgtem Bauernkalender. Ein kleiner astrolog. Wegweiser mit Vorhersagen b. allgem. Wittergscharakters d. Jahres u. d. mutmaßl. Wetters an jedem Tag. 1930. Lorch <Wtirtt.>: Renatus-Verlag (1929). (64 S. mit Fig.) gr. 8° —. 75 Auszug aus d. Lorche» astrolog. Kalender. Lorch: Karl Rohm ISA. Karl Rohm in Lorch. Mein BUchcrschatz. Nr 21/25. Das Mädchen von Eßlingen. Eine hist. Erz. aus d. Zeit d. Fran zoseneinfälle in Württemberg ums Jahr 1700. Lorch <Wiirtt.>: K. Rohm (1929s. (74 S.) gr. 8° (ttmschlagt.) ^ Mein Bücher schatz. Nr 21/25. —. 50 Lorcher astrologischer Kalender. Voraussagen hinsichtlich d. Witterg, b. Ernte, d. Pflanzenwuchses, d. Krankheiten von Menschen u. Tieren, Vcrz. d. krit. Tage . . . Das Schicksal Deutschlands . . . Polit.-astrol. Rundschau . . . Kleine Horos . . . Astrolog. Bauern kalender ... 1930. Lorch (Wiirtt.): K. Rohms1929). (182 S. mit Fig., cingcbr. Jaks., 2 Taf.) gr. 8° 1.50 Rothgictzer L Diesing A.G., Buchdruckerei u. Verlagsanstalt in Berlin. Blicker der Il^gions und VolkssrnäkrunZ. Bd 5. 8tvinitrer, B., vr., Okem.: vis Kleidung, ikrs Usrstunkt, Usr- stellg u. Hygiene. Berlin: Rotkgiesssr L Vissing (1929). (132 8. mit Big.) gr. 8" — Bucker d. llygiens u. Volstssrnäkrg. Bd 5. 3. 30 Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. Kardorik, 8iegkried von: Bismarck. 4 Vorträge. Bin Beitr. mir deutsckeu Barteigssckickts. 2. verm. u. vsrd. tlukl. (5.-8. Isd). Berlin: B. kovodlt 1930. (257 8., 1 litelb.) gr. 8° 5. Uv. 8. — Eugen Salzer in Heilbronn. Munier-Wroblewska, Mia: Es schneiet Rosen. Weihnachtsgeschichten. Heilbronn: E. Salzer 1929. (118 S.) kl. 8° Lw. 2. 20 Salzers Taschenbiicherei. s65. 66.) Jaeger, Paul: Das schöne Morgenlicht. Weihnachtsgeschichten. (1. —5. Tsd.) Heilbronn: E. Salzer 1929. (128 S.) kl. 8» (--- Salzers Taschenbiicherei. 66.) Hlw. 1. 20 Meyer, Conrad Ferdinand: Das große stille Leuchten. Gedichte — Hutten. Ausgew. u. eingel. von vr. Adolf Neefs. (1.—5. Tsd.) Heilbronn: E. Salzer 1929. (128 S.) kl. 8° (-- Salzers Taschenbücherei. 65.) Hlw. 1. 20 Moritz Schauenburg K.-G. in Lahr. Aus deutscher Kolonialzeit im fernen Osten. Mit e. Geleitw. von Gouverneur z. D. vr. s.tzetnrich) Schnee. Hrsg, von Neg.R. vr. Karl Hammer, früher Reg.Tierarzt. Lahr (Baden): M. Schauen burg 1929. (120 S. mit Abb. u. 1 eingedr. Kt.) kl. 8° Lw. p 2. 50 Julius Springer in Berlin. klaiurer, Otto, vr.: Oleicddeit vor dom Ossstr, Osrecktigksit und Bockt. Kntvickeit an d. Krage: VVslcds Oevaltsn bindet d. Oieicdksitssatr in Lrt. 109, 1 KV? Berlin: duiius 8xringor 1929. (VII, 126 3.) 4° 6. 90 Staatliche Vcrlagsanstalt in Prag (II, Ostrovni ul. 24). Deutsche Lektüre. Svazek 3. Hebel, Johann Peter: Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes. Ausw., Einl., Anm. u. Wörterb. von Ota Lederer. Prag sll, 08trovni ul. 24): Staatliche Verlagsanstalt 1929. (110 S.) 8" ^ Deutsche Lektüre. Sv. 3. Pp. Kö. 8^ 60 Theodor Steinkopsf in Dresden. Kedroir, K. K., Brok.: vsr adsorkisrsnds Lodsnkmnxlsx und dis adsorbisrteu Bodenkstiousn als Orundlage dsr gonstiscdon Bodsn- kiassikikstiou. Kack d. 2. Lull. d. Orig. au8 d. Ku88. über8. von vipl.Ing. 8. Kuron, Assist, stlit s. Kink, von Brok. vr. Baut Kkrenbsrg, vir. Dresden: Bk. 8teiukvpk1 1929. (VIII, 112 8.) gr. 8° 5. - ^.U8: LoIIoiäektzwiLcdo Loidskts. Llotr, kudolk, vr.: vis organiscdsn Orundlagsn der Ksurastkeuie, als Beitrag rur Brags der allgemeinen und dor Organnourossn (in 2 dkittsilgn). (Dresden: Bk. 8teiukopkk 1929.) (II, 15, 13 8.) gr. 8° 1. 50 Lus: Asitsokrikt k. Lisislsuktorscke. 21. 192S, Br 8 u. üuäokiiuolosi«. sß. 4. 192», dir 4. Fidelis Steurer, vereinigt mit Vinzenz Fink in Linz (Donau). Werndl, Franz: Der Kremsmünsterer Lausbub. Eine heitere Ge schichte. Linz a. d. D.: F. Steurer 1929. (88 S.) 8" Hlw. 3. 50 Georg Stilke in Berlin. Engel, Hans Joachim, vr.: Das Recht der Verpackung bei Liese rungsgeschäften. Berlin: G. Stilke 1930. (39 S.) gr. 8° 2. — Trowitzsch L Sohn in Berlin. Runge, Bernhard, u. Max Walk: Mein SanggeM'. Musikbuch f. d. Schule. s2 Tle.) Tl 1. 2. (Nebst) Ubungsh. Tl 1. 2. Berlin: Trowitzsch L Sohn (1929). kl. 8° 1. Ur d. 1.-4. SchuU. <GrundWuke>. „tzw S. mit AM.) Kart. n.n. I. 49 Kart. n.Q. 1. 50 v.v. —. 26 2. ^ür d. 8.-«. Schul). (148 S. 'mit AM.) ltbgsh. Tl 1. <M S. mit Ug.) Übgsh. Tl 2. <S4 S.) -.29 Runge, Bernhard, u. Max Walk: Mein Sanggesell'. Musikb. f. d. Schule. Ausg. f. 1—Muss. Schulen. Berlin: Trowitzsch L Sohn (1929). (186 S. mit Abb.) kl. 8- Kart. n.n. 1. 50 Eugen Ulmer in Stuttgart. Illustrierter Taschenkalcnder für Bienenzucht, Obst und Gartenbau. Hrsg, von J(akob) Elsäßer, Oberlehrer a. D. Jg. 33. 1930. Lud-wigÄburg: Ungeheuer L Ulmer; (Hs. u. ausgest.:) Stuttgart: E. Ulmer (1929). (116 S. mit Abb.) 16° —. 70 C. Ludwig Ungelenk in Drcsdcn-A. Zollmann, Theodor, Pastor: Das Beste in der Welt. Matthäus Kap. 5. Dresden: C. L. Ungelenk 1929. (24 S.) 8° —. 50 Verlagsbuchhandlung »Bethel« in Wandsbek. Bergmann, S.: Gottesflammen. Erzählg. Wandsbek: Verlagsbh. Bethel (1929). (144 S.) 8° Lw. 4. — Hild, Friedrich: Die drei Flegelbauern. Erzählg. Wandsbek: Ver lagsbh. Bethel (1929). (97 S.) 8« 1. 80 Roon, Msarie) L(ouise) von: Aus meiner Ahnsrau Kindheits tagen. Erzählg. Wandsbek: Verlagsbh. Bethel (1929). (91 S.) 8° 1. 80 Carl Schiinemann in Bremen. Block- und Modrig-IVasssrrviten der Unter- und ^usssuvsser. 2sgsst. von d. IVasserstrasssudirsktivu in Bremen. 1930. (Bre men: 6. 8ckünemann (1929).) (27 8.) KI. 8" 2. — vr. Selle-Eysler, Akticnges. in Berlin. VVakre Romane. (Voran! v.: Vill^ Kretrsckmar.) Bd 5. Berlin: vr. BsIIs-KMsr (1929). 8° 5. 7 vakro OsZediodttzii von I^sdon u. I^obs. (192 8. mit ^.db.) 1. — vr. Serger L Hcmpel, Buchdruckcrei u. Verlag in Braunschweig. Restart, Otto, vr.lnZ., u. Or.InZ. Triton IVirrmüIIer : vie Bleied- erds. Ikrs Osv/innx- u. VervendZ. 2. Xukl. deard. von vr. O(tto) Restart. Braunsekvsi^: vr. Server L Lsmxel 1929. (63 8. mit eingedr. Kurven.) Zr. 8" 3. — Berlagshans für Volkslitcratur u. Kunst, G. m. b. H. in Berlin. Rheingold-Romane. Bd 106. Schöncrmark, I. (sd. i.) J>(osefine)l Schade - Häd i ck e): Mädchen, mein Mädchen. Roman. Berlin: Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst (1929). (96 S.) 16° -- RheingM-Romane. Bd 105. —. 25 Roman-Perlen. Bd 772. Schmeidlcr, Thea: Um Dante Johannas Erbschaft. Roman. Ber lin: Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst (1929). (64 S.) 16° — Roman-Perlen. Bö 772. —. 20 Der Welt-Detektiv. Nr 36. Der Rat des Kreises. Berlin: Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst (1929). (64 S.) 16° -- Der Welt-Detektiv. Nr 35. —. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder