Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830719
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-19
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gesuchte Bücher u. s. w. 310? 165, 19. Juli. (32909Z Feld. Keßler in Cassel offerirt: Adelung, gramm.-krit. Wörterbuch. 4 Bde. Wien 1808. — Wernicke, Weltgesch. 5 Bde. Berlin 1858 — 62. — Fischel, die Ver fassung Englands. Berlin 1862. — Huhn, Handb. d. Volkswirthschaftsl. u. Politik. Leipzig 1865. — v. Löher, Gesch. d. Kampfes um Paderborn 1597 — 1604. Berl. 1874. — Fouquü, ausgew. Werke. 12 Bde. Halle 1841. Geb. — Arnim, A. v., Gesch. d. Gräfin Dolores. 2 Bde.; — ausgew. Novellen. Berl. 1853. — Wieland, Werke. 6 Bde. Berl., Hempel. Geb. — Spielhagen, Clara Vere; — problemat. Naturen; — Allzeit voran; — In Reih und Glied. — Höfer, Edm., erzähl. Schriften. 4 Bde. Stuttg. 1865. Geb. — Wolfram, Leo, vissolvmA visrvs; — verlorene Seelen; — Wiener Federzeichngn—Hartmann, M., Erzählungen u. Novellen. Berl. 1863. — v. Maltitz, Leibniz u. d. beiden Kurfürstinnen. — Hahn- Hahn, Diogena; — Gräfin Faustine. — Hesekiel, die Zunftgenossen; — die Stadt junker. — v. Rehfues, Scipio Cicala. 4 Bde. in 2 geb. — Hackländer, Wachtstubenaben- teuer. — Lewald, F., der Seehof. — v. Hip pel, Lebensläufe. In 2 Bde. geb. — Wilder- muth, Lebensräthsel. — Ludwig, O., der Erbförster; — die Maccabäer; — Zwischen Himmel u. Erde. — Spinoza, sämmtl. Werke, übers, v. Auerbach. 5 Bde. — Die Geheim nisse des Spielbergs. Denkwürdigkeiten e. oesterr. Staatsgefangenen. Leipz. 1838. In 3 Bde. geb. — v. Zedlitz, dram. Werke. Stuttg. 1868. In 2 Bde. geb. (32910.s Fr. Lehmann in Zweibrücken offerirt: 1 Bodenstedt, eines Königs Reise. 1 Dingelstedt, literar. Bilderbuch. 1 Lauser, A. d. Pariser Commune. 1 Lehnert, Um die Erde. 2 Bde. Geb. 1 Lenz, Skizzen aus Westafrika. 1 Ratzel, Aus Mexiko. 1 Rosenberg, d. malayische Archipel. 1 Scherr, 1870 u. 1871. 1. 2. Bd. 1 Sepp, Meerfahrt nach Tunis. Alles geb. und gut gehalten. (32911Z Walter Lambeck in Thorn offerirt in sauber erhaltenen Exemplaren u. erbittet Gebote möglichst direct: 10 Daniel, Leitfaden. 144. Ausl. Geb. 3 Dietlein, Ergebnisse. 8. Ausl. Geb. 6 Harre, Hauptregeln. 5. Aufl. Brosch. 3 Herrig, Aufgaben. 10. Ausl. Geb. 6 Lange, Leitfaden. II. 8. Aufl. Geb. 12 Zwick, Lehrb. d. Zoologie. 1. Kurs. 1882. Geb. 12 — do. 2. Curs. 1882. Geb. 24 — do. 3. Curs. 1882. Geb. 5 — Lehrb. d. Botanik. 2. Curs. 1882. Br. 4 —do. 3. Curs. 1882. Br. 8 — Lehrb. d. Mineralogie. 1881. Geb. 20 Keppel's Geschichtsatlas. 3. Aufl. L 1 ord. (32912 s Eduard Hölzcl in Olmütz offerirt: Schneider u. Vogel, Commentar. — Hart leben, Handelslexikon. — Brevier d. guten Gesellschaft. — Rocco, Umgang. — Börne, Schriften. — Schlickum, Apothekerlehrling. — Wagner, chemische Technologie. — Kom mersbuch dtschr. Studenten. — Strecker, organ. n. anorgan. Chemie. — Grundzüge d. Gesellschaftswissenschaft. — Smets, Ge schichte d. Dtschn. Reiches. Volks-Ausg. — Hager, Untersuchungen. — 8uZsr, Nummls pbarm. — Hager, latein.-dtschs. Wörterb. zu d. Pharmak. — Henkel, med.-pharm. Botanik. — Schroff, Pharmakologie. — Schroff, Pharmakognosie. — Hofmann, Zoologie. — Toussaint-Langenscheidt, Franz. 1. Cursus. — Alpländer, Dichtungen. — Buch d. Erfindungen. I—VI. — Jwanski, Handbuch d. Militärstilistik. — Hlasiwetz, Analyse. (32913Z Fr. Lehmann in Zweibrücken offerirt: 12 Kiepert, Plan von Rom. 5 — Mittel- u. Unteritalien (Karten zur alten Geschichte). Gesuchte Bücher u. s. w. (32914Z lluvsr L Aüller in Ilsrlin suobsu: ^.imuleii äsr Obsmis, v. IiisbiA. — ^.rmulsn ä. Lb^silc, v. koAAsuäorll. — Lsrisbts ä. Obsm. Osssllsobnkt. — Lullstiu äs ln Looiötö obim. äs Uaris. — äabrssbsriobt I. ^.Krisulturobsmis. — äabrssdsriebts ä. Obsmis. — äubrssbsriobt I. obsm. ll'sob- uoloAis. — äonrual I. pralrt. Obsmis. — äcmrnsl ok tbs Obsm. Looist/. — kolzäsob- uisebss äouruul, v. Dirigier. — Asitssbrilt I. Obsmis. — 2sitssbrikt k. analst. Obsmis. — /Vrobiv 5. patbol. ^outomis. — ^robiv I. Oxbibuimologis. — äubrbusb k. Niusru- iogis. — äsnuisobs Asitsobrilt, I. Nsäioin u. Haturreiss. — ^sitssbrikb I. Liologis. — 2sitssbrikr I. rviss. Aoologis. — Lotnuisobs 2situug. — Danärvirtbsobaktl. Vsrsucbs- stntiousn. (32915.s Ois läpxsrt'soks kucbb. in Halls suebt: Rossulcrunr, llsstbstib äss Lüsslisbsn. Dotrs, Osssbiobts äsr ^.sstbstib. Obrsstomatbin latina. 1830, Uurtlcuoob. käsrinn, lpopoxraxbia Laxomas iulsr. L.robliolog. 2situn§ 1843 — 74. Ilsroäot, von Lrügsr. üisbubr, röin. Ossobisbts. IVugusr, ^.sZ^ptsn in Dsutseblunä. Oburitb-^nnulsn. V. VI. Ibsring's ckabrbüsbsr. Rä. 7. Dauolcburät, Usbsn u. Lobiobsals. Osigmuno, VsrlstrunZsn äss Iloplss. (^.us: kit,bu u. Uillrotb.) NiUbsilunASN äss bais. Ossunäbsitsamtss. Uotkrnnnn, /Vbustiic im Ibsatsr ä. Orisobsn. (32916Z H. Flocsscl in Dresden sucht: 1 Meycr's Conversations-Lexikon. (3. A.) Bd. 9. 11. 12. 14. u. 15. Hlbsrzbd. (32917Z E. Saatmann in Schwerte sucht: 1 Schrödter, Friede; — Frühling. 1 Klencke, Hauslexikou. (32918Z R. Ncumeistcr in Schönebeck sucht: Gothaischer gräfl. Almanach. Letzter Jahrg. Löbe, der höchste Ernteertrag. (32919Z H. L. Schlapp in Darmstadt sucht: Berichte der Deutschen chem. Gesellschaft. 8. Jahrg. 6. Hst. u. 10. Jahrg. 9. Hst. apart. — Hebra, Atlas d. Hautkrankheiten. 1—3. Lsg. — Seuffert's Archiv. 26. Bd. 3. Hst. — Archiv f. prakt. Rechtswissensch. T^Bd. 4. Hst. (32920.s C- F. Huwald in Sangerhausen sucht und bittet möglichst um direkte Off.: 1 Freytag, verlorene Handschrift. 8. Bd. 1. apart. 1 — Soll u. Haben. (Leihbibl.-Ausg.) 1 Hughes, Tom Brown's Schuljahre (übers.). 1 Schönberg, Geschichted.Nationalökonomie. (32921.s Puttkammer L Mühlbrecht» Buchh. f. Staats- u. Rechtswiss. in Berlin suchen: Rhein. Museum f. Philologie. N. F. VI. Philologus, v. Leutsch. Bd. 25. Schwarz, Landwirthschaft in Westphalen u. Rheinpreußcn. Stuttg. 1837. Aktenstücke zu den Verhandlgn. der preuß. Kammern 1852—53. Bericht über d. Verh. d. volksw. Congresses. I—III. Blätter f. Gefängnißkunde. Bd. 9., auch einz. Hefte. Dernburg, Pfandrecht. 2 Bde. Döhl, Wassergesetzgebung. Gneist, engl. Grundstenersystem. Hahn, Mater, z. Strafprozeß-Ordnung. Lsg. 1-5. Handelsarchiv, preuß., 1857. II. od. vollst., 1873, 76, 77, 78. II. od. vollst. — Jahresber. d. Handelst, dazu 1862, 72 u. ff., auch einz. Stücke dieser Jahrge. Handelsblatt, deutsches, 1873. Justiz-Min.-Bl., preuß., 1876 u. ff. Kühl, Zollges. in Schleswig-Holst. Kopenh. 1844. Kunow, Provinzialrecht der Neumark. List, System d. polit. Oekon. Stuttg. 1877. Malchus, Handb. d. Finanzwiss. Stuttg. 1830. Monatshefte z. Statistik d. Dtschn. Reichs, auch einz. Hefte. Müller, Eviction. I. Nebenius, Credit. 2. Aufl. Karlsr. 1829. Nieberding, Wasserrecht, mit Nachtr. Scholtz, brandend. Prov.-Recht. Stein, Gesch. d. socialen Bewegung. 1 Bde. Striethorst's Archiv. Bd. 27. 28. 39. Wächter, Beitr. z. Gesch. d. Strafe. 1845. Zülzer, Gefängnißsysteme. 442*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder