Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830719
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-19
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« »glich. — Bis früh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind a» die Redactio» - Anzeige» aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum der BörsendereiuS der Deutschen Buchhändler. 165. Leipzig, Donnerstag den 19. Juli. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, f -- wird nur baar gegeben.) Th. Ackermann in München. -s Amtshandbuch f. die protestantischen Geistlichen d. Königr. Bayern diesseits d. Rheins. Red. v. Günther. Neue Aufl. 1. Bd. 8. ** 5. — Auc's Verlag in Stuttgart. LexelmLUU) ^ILedeoilllialt, der ^VürttsmdsrZs. 8. ** 2. — Dädeker in Iserlohn. Fuhlrott, Führer zur Dechenhöhle. Die Tropssteinhöhle in der Grüne u. ihre Umgebg. 3. Aufl. 8. * —. 50 Baumgartner s Buchh. in Leipzig. Albert's, L. A.» englischer Dolmetscher. 12. Aufl. 12. Geb. 2. 40 Itikliottisgiis tranyluss. 36. u. 37. 8(1. 16. Oart. —. 90 Bcck'sche Bnchh., Vortag in Nördlingen. l,vrvllvnkolck, IN. 8rür. V., äis bairisoüs Vsrkassuoxs u. äis Xs-rls- iiaäsr Lssollüsss. 8. * 3. — Zeller, W., das Reichsgesetz, betr. die Krankenversicherung der Arbeiter vom lb. Juni 1883. 16. Cart. * i. 20 Besold i» Erlange». Uirrorvro, 6», Nunäbuob äsr Iclinisetisn Llikroslcoxis. Ilsutsobs ^.usb-, bssor^t v. I-ustiZ u. 8. Lsrubsimsr. 8. * 8 — Kormann, E., das Buch v. der gesunden u. kranken Frau in den ersten Stadien d. ehelichen Lebens. 2. Aufl. 8. Geb. * 3. 20 Bühlau in Weimar. Bräunlich, A., u. W. Gottschalg, volkstümliches Rechenbuch s. Elementar schulen. 2. Hst. 11. Aufl. 8. * —. 30 Müller-Hartung» C., A. Bräunlich, A. W. Gottschalg, neues vater ländisches Liederbuch f. Volksschulen u. höhere Lehranstalten. 1—4. Hst. 8. *2.45 asr 1. 4. Aufl. * —. 25. — 2. 7. Aufl. * —. 40. — 3. 5. Aufl. * —. 80. — 4. 2. Aufl. * 1. — /urvaeks äsr Arossllsrrozl. Lidliotbslc ?.u ^Vsimar io äeu äaüren 1881 u. 1882. 8. *—.25 Gebr. Dorntracger in Berlin. -j- kilüller, 0., äis 2sIIbs,ut u. äas 6sssk äsr ^sIItüsilungstälAS v. Nslosira -Vrsu-lriü Lloors. 8. * 4. — -j- Drdau, -I., Llonoxraxüis der k's.wilis äsr Turneraossu. 8. * 4. 50 Braumiillcr in Wien. Haberl, I., Lehrbuch der allgemeinen Arithmetik u. Algebra. 4. Aufl. 8. * 5. 20 äoars, buit, L Visuus. 6uiäs äs 1'ötranAsr äans la, oapitals st sss SQvirons. 4. Hä. 16. 6sd. * 2. 40 Notlvrvltr, 6l. r., äsr ülirnatisods rvintereurort ^reo in Lüätirol. 8. * 1. 40 Eieslar in Graz. Llitxsrl, A., äsr Lsdriktrs^ulator. Lin naotl äon Ossstrsn äsr?üz-sio- logis u. llxxisns ooustruisrtsr Lsüslk rum Rsxulisrsu äsr 8sürikt k. Lobuls u. Laus. 8. —. 50 Eotta'sche Buchh. in Stuttgart.; t Bibliothek, Eotta'sche, der Weltlitteralur. 48. Bd. 8. Geb. * 1. — Inhalt: Calderon's ausgewählte Werke. Uebers. v. A. W. Schlegel u. I. D. Gries. 3. Bd. Engel in Wien. Winds, H., Elektrisch. Dramatische Solo-Scene. 8. —. 40 Foesser Nachf. in Frankfurt a M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. P. Haffner. 4. Bd. 10. Hst. 8. * —. 50 Inhalt: Das Diluvium in der Geologie. Bon B. Schäfer. Ariedländer öd Sohn in Berlin. t liaviuplvr, !>., ilt>. äis Nsssunx slsetrisoüer Lräkts mittsist ä. slsetrisebsu k'Iuxruäs. 8. * 1. — Gemeinhardt in Strehlen. f Jacob, E„ das rechte Bekennen! Abschiedspredigt. 8. * —. 20 Geseniu» in Halle. Schmidt» H.» Elementarbuch der lateinischen Sprache. 1. Tl. 8. Aufl. 8. * 2. — Goerlich'S Verlag in Breslau. Ritter, H.» Jugend- u. Turnspiele. Nach den ministeriellen Bestimmgn. ausgewählt. 2. Aufl. 8. ,* —. 60 Grau L Eo. in Hof. Bauer, N.» u. PH. Schreibmüllcr, Lesebuch s. das 1. Schuljahr. 9. Aufl. 8. * —. 50; Einbd. ** —. 15 Guttentag in Berlin. Klau^vll, 0., der Vortrag in der Nusik. 6. * 1. 50; Kbb. * 2. — Hendel in Halle. Köstlin, I-, Martin Luther, der deutsche Reformator. Festspiel. 8. Cart. * 1. — Stiemcr, H.» der Tors u. dessen Massenproduction nach dem zeitigen Stande der Wissenschaft u. Technik. 8. * 1. — C. Heymann'S Verlag in Berlin. -j- Statistik der Güterbewegung aus deutschen Eisenbahnen nach Verkehrs bezirken geordnet. 1883. Januar. Fol. ** 12. —; geb. ** 13. 50; pro cplt. ** 96. —; geb. ** 108. — f — dasselbe. Verkehrsbezirk Nr. 19 u. 20. 1883. Januar. Fol. L * 1. —; pro cplt. * 8. — Inhalt: 19. Die Regierungsbezirke Merseburg u. Erfurt, der Kreis Schmalkalden d. Reg.-Bez. Cassel u. die Thüringischen Staaten. — 20. Königr. Sachsen. Hinftorff'sche Hofbuchh., Derl.-Cto. in Wismar. Ritzerow, F.» mecklenburgisches Kochbuch. 5. Aufl. 8. Geb. 3. 75 Rustebcrg u. Weßpey, Statistik d. höheren u. mittleren Mädchen-Schul- wesenS beider Mecklenburg. 8. * —, 80 Fünfzigster Jahrgang. 441
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite