Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830719
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-19
- Monat1883-07
- Jahr1883
-
3097
-
3098
-
3099
-
3100
-
3101
-
3102
-
3103
-
3104
-
3105
-
3106
-
3107
-
3108
-
3109
-
3110
-
3111
-
3112
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
K. k. Hof- u. StaatSdruckerci in Wien. Bestimmungen, allgemeine, üb. die Abhaltungen der Uebuiigen der k. k. Artillerie im Batteriebau, in der Erzeugung u. Behandlung der Munition u. in: Schießen. 2. Aust. 4. * 2. 60 äaürbusll, statistisobes, ci. ü, ü. 4.oüsrbau-IUinistsriums k. 1882 з. Ukt. Osr Lsrgzvsrüsbstrisb Osstsrrsioüs im ä. 1882. 1. litt. 8. * 3. — Instruktion f. die m. Gebirgs-Ausrüstung versehenen Feld-Bäckerci-Ab- theilungen. 8. * 1. 20 Militär-Vorschriften. Tascheu-Ausg. 25. Hst. Organische Bestim mungen s. das Heerwesen, betr. die Militär-Verpslegs-Anstalten и. die Militär-Betten-Magazine, vom I. 1882. Neue Ausl. 8. * —. 80 Schlüssel zur Berechnung der Grundsteuer L 22^d. Reinertrages. 8. * —. 10 Hübner L Matz in Königsberg. 's XIsbs, k., Oswinnung u. Verarbeitung ä. Lsrnsteins. 8. 6sb. * 8. — Jacob in WüstcgicrSdorf. kübrer äursb Lul/.brunu, Türstsnstsin, Obarlottsnbruun, Oörbsrsäort, Loblssisr- u. ltsimbaobstbai u. äas ganrs ^Vuläenburgsr Osbirgs. 16. * —. 30 Kohlhammcr in Stuttgart. kLngL-llurttuug, 4. V., Itvr italioum. 1. Vbtb. 8. * 9. — Koncgen, Nerl.-Cto. in Wien. Lntzulu, It., äs tribus xssuäaoronianorum soboiiorum rsesnsiooibus. 8. * 1. — >Vvl20gSU, II. v., Lrinnsrungsu an Liebarä 'iVagnsr. Vortrag. 8. * 1. — König s Buchh. in Hanau. f Adreßbuch v. Hanau am Main, Schloß Philippsruhe u. Kesselstadt s. die I. 1883 u. 84. 8. Cart. -s-** 6. — E. Lambcck in Thorn. Kestner, E-, Beiträge zur Geschichte der Stadt Thorn. 8. * 5. 60 Lolis Nachfolger in Elberfeld. Hauff'S Werke. 4 Bde. 8. Geb. * 6. — Manz in Negensburg. Cantu's, C., allgemeine Weltgeschichte. Nach der 7. Orig.-Ausl. f. das -ksttzoll Deutschland bearb. v. I. A. M. Brühl. 9. Bd. Allgemeine Geschichte der neueren Zeit. 2. Ausl., durchgesehen u. Verb. v. I. Fehr. 1. Bd. 8. 7. 50 G. Mayer in Frciburg i/D. Eisengrcin, O. v., Geschichte u. Beschreibung der Stadt Freiburg im Breisgau von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. 8. * 1. — Ncucnhahn in Jena. 's 6vetr, 0., äs eompositions kosnuli kiautinas oommsuturioium. 4. * —. 50 -j- Vorlesungen au äsr grossbsrriogl., bsrrogi. säobsisobsn dssammt- Univsrsitüt äsna im "iVintsr 1883/84. 8. * —. 30 QrcU, Füßll Sl Co., Verlag in Zürich. Rücgg, H. R., 3. Sprachbüchlein f. schweizerische Elementarschulen. 14. Aust. 8. Cart. ** —. 80 IVuuäerbiläsr, suropäissbs. idlr. 59—61. 8. ü * —. 50 lubalt: vis LLrutbusr-I'ustsrttiLlsr L»lm v. v. XoS. Pohl's Verlag in Amberg. Spelthahn, I., das Genus der französischen Substantivs. 8. * i. — Pustet in Negensburg. Gcmminger, L., die Paradies-Nelke. Ein Gebet- u. Betrachtungsbuch zu Ehren der hl. Mutter Anna. 16. * 1. — Noßberg'iche Buchh. in Leipzig. Krüger, H., die Grundsätze d. römischen Rechtes üb. Vermächtnisse v. Forderungen u. Schulden. 8. * i. 50 Nühl in Bautzen. Walther, E-, landwirthschastliche Thierheilkunde. 2. Aust. 8. * 3. — Saunier'» Buchh. in Elbing. Geschichte» kurzgefaßte, der Elbingcr Menuonitengemcinde. 8. * —. 50 Schottlaender in BreSlan. Ernesti, L-, ersehntes Glück. Roman. 8. * 3. —; gcb. * 4. — Gallwitz, V. Magdalena. Roman. 8. * 3. —; gcb. * 4. — Jensen, W., Metamorphosen. Roman. 8. * 3. —; geb. * 4. — Racowitza, S. t>„ meine Beziehungen zu Lassalle. II. Anfl. 8. * 1. 50 Schwcizerbart'sche DerlagSH. in Stuttgart. A60AQ08ti8o1i6r ^Ve§^v6i86r äureli 8. * 7. 60 Spielhagcn St Schurtch in Wien. -j- I^issiior, ) 81:1226 6. 11i60i'i6 tier Llelrtromotorsn u. Llellbro- wa,8o1iill6v. 8. * 1. 60 Strohmeyer s Buchh. in Straßburg i/E. -s Hottinger, CH. G., Or. Martin Luther. 8. —. 30 B. Tauchni- in Leipzig. Oolleotiou ok britisb autborg. Voi. 2164. uuä 2165. 12. ä * 1. 60 Thcisstng'sche Buchh. in Münster. Gutberlct, C., Ethik u. Naturrecht. 8. * 2. — Tittmann in Dresden. Königssels, Graf E. A. philosophische Essays, nebst e. Auswahl v. Gedichten. 8. * 8. — Diewcg K Lohn in Braunschwcig. Lvüsr, 4., äis Uirnvinäungsn ä. käsnsobsn, insbssonäsrs üb. äis blntvioüluug äsrsslbsn bsim Tostus. 2. 4uü. 8. * 2. — B. F. Voigt in Weimar. Elm, H., der deutsche Handsertigkeitsunterricht in Theorie u. Praxis. 8. 4. 50 Gründling, P., u. F. Hanncmann, Theorie u. Praxis der Zeichenkunst f. Handwerker, Techniker u. bildende Künstler. 4. Aust. v. Thon- Hertel's Lehrbuch der Linear-Zeichenkunst. 8. Mit Atlas in 4. 9. — * Uurtin, kü. I,., äas bsbsn äsr Hausüatirs u. ibrsr Vsrzvanätsn. 2. 4ull. 8. * 1. — Schmidt, W., die mechanische Tischlerwerstätte. 2. Aust. 8. Mit Atlas in 4. 4. 20 Wagner sche Univ.-Buchh. in Innsbruck, llurter, II., diümsnoiator litsrarius rsosntioris tbsoiogias satbolisas, tbsologos sxbibsns, gut inäs a soneilio Triäsntino üorusraot, astats, nations, äisoiplinis äistinotos. Tom. 3. küss. 1. st 2. 8. * 7. 20 WalliShaufser'iche Buchh. in Wie». Littrow, H., Von Wien an die Adria nach Triest u. Fiume. Reisebilder in gemüthl Reimen. 12. * 3. —; geb. m. Goldschn. * 4. — T. O. Weigel in Leipzig. Kayser's, CH. G-, vollständiges Bücher-Lcxikon. 21. u. 22. Thl. od. 15. u. 16. Suppl., die von 1877 bis Ende 1882 erschienenen Werke enth. Bearb. v. R. Haupt. 22. Thl. 1. Lsg. 4. * 9. 35; Schreibpap. * 11. — Wolf (bei Leon sen.) in Klagcnfurt. 's F olk, 8., 4nlöitung ru 6. praütisebsn äopxsltsn öuobung k. 8or- timsnts-desebllkts u. äsrsn disbsnxzvsigs. 3. 4uü. 8. ** 1. — v. Zabern in Mainz. 6öbel, .1. 8., Tbsoris äsr Llaximalmomsnts einfaobsr Träger bsi coussntrirtsr Vsrüsbrslast. 8. * 1. 50 Noirs, L., Aufgaben zu französischen Stilübungen s. höhere Unterrichts anstalten. 1. Tl. Für mittlere Klassen. 3. Aust. 8. * 1. 30 Rover, I., der Vater Rhein in Sage u. Dichtung. 8. * 2. 25; geb. *2. 75 * Spitz, A., Uto m. dem Tüchlein. Ein Lied aus Kaiser Rothbarts Tagen. 2. Aust. 8. * 6. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht