Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188308158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-08
- Tag1883-08-15
- Monat1883-08
- Jahr1883
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1883
- Autor
- No.
- [1] - 3489
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Sonntag« »glich. — Bi« srüh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme Börsenblatt für den Beiträne für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de) Börscnvereins der Deutsche» Buchhändler. 188. Leipzig, Mittwoch den 15. August. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Wenigkeiten des dentschcn Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dein Titel Titelauflage, -h ---- wird nur baar gegeben.) Aschcndorfs'sche Buchh. in Münster. UnterhaltungSbibliothck. 3. Jahrg. 8—11. Bdcbn. 16. ä, * 1. — Inhalt: 8. Erzählungen v. Boo sbom-Touss aint. — 9. So wurde er reich. Eine Erzählg. v. A. SniederS. — 10. Annunziata. Novelle v. M. van Java. — 11. Nur e. einzige Tochter. Novelle v. M. van Java. Blüher in Leipzig. ft k'irmviL-Lrrlvriäer, 8ekl68iviA-1i0l8d6iii'8oli6r, 1883/84. 8. 3. — Buchhandlung der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. Luther- Album in Bild u. Lied. 20 Zeichngn. nach G. König. 12. Carl. * 1. —; geb. * 1. 20 Moser, Reginc. Im Dienst, in der Fabrik u. am eigenen Herd. 8. Cart. * —. 60 Buchner'sche Buchh. in Bamberg. Bauer, W., Übungsbuch zum Übersetzen aus dem Deutschen ins Griechische. I. Tl. Formenlehre. 1. Hst. 7. Aufl., Hrsg. v. A. Brunner. 8. * 1. 60 — dasselbe. Vokabularium dazu, Vers. v. A. Brunner. 8. * —. 30 Englmann's, L., lateinisches Elementarbuch f. die 1. Klasse der Latein schule. 4. Aufl., bearb. v. K. Welzhofer. 8. * 1. 50 Stadclmann, W., die Gemeindeverfassung d. Königr. Bayern. 5. Aufl. 6. u. 7. Lsg. 8. ä, * 1. 80 Eotta'sche Buchh. in Stuttgart. -s Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlitteratur. 50. u. 51. Bd. 8. Geb. L * 1. — Inhalt: !>0. Goethes Leben v. K. Goedcle. Neu durchgesehe». — St. Goethes sämtliche Werke. Neue AuSg. Mit Eintcitg». v. K. Goedcke. 8. Bd. s Gcibcl'S, E., gesammelte Werke in 8 Bdn. 21. Lsg. 8. * —, 50 Dicmcr in Mainz. Alaurvr, Dir., noob einmal Julius Oäsars Brücke üb. den Übeln. Vadeineeuin I. Herrn Xux. üboinbard, Lauratb in Stuttgart. 8. * —. 40 Goerlich's Vertag in BreSIau. Nikel, E., 120 Begräbnis-Gesänge, Psalmen, Lieder u. Motetten f. 3 bis 8 Stimmen. 8. * 2. — Hartleben'S Verlag in Wie«. Prorcß, der, v. Tisza-Eszlar. ^Verhandelt in Nyiregyhaza im I. 1883.1 4. u. 5. Aufl. 8. —. 60 Herder sche Vertagst,, in Krciburg OB. Scndbotcn-Kalcndcr zu Ehren d. Herzens Jesu f. das liebe Volk auf d. Schaltj. 1884. Hrsg. v. F. Hattler. 4. * —. 40 Hinrichs sche Buchh., Vcrt.-Cto. in Leipzig. -s (Ibrouik, anonyme arabisobe. Ld. XI., vsrinutbliob das Ilucb der Vsrzvandtsvbakt n. 6ssvbiobts der Xdli^en v. Xbulbasan abined bsn gabsä bsn Aäbir bsn därvüd slbslädorl slba^düdl. Xus dsr arab. Ilandsobrit't äsr könixl. Libliotbsk 7.u üsrlin, üstsrinann II, 633, autoAraxbirb u. brsA. v. IV. Xblrvardt. 8. * 16. — Kohlhammer in Stuttgart. daltrbiioller, vürttsrnbsrAisobe, I. Statistik n. I-andsskunds. Is-biA. 1883. 1. üd. 1. üälkts. 8. xro eplt. * 5. — Krieger-Kalender, württembergischer, f. 1884. 4. * —. 25 Schwaben-Kalender aus d. I. 1884. 4. * —. 25 VierlelMlirsbekt«, rvürttsrnbsrxisobs, I. I-andesASsebiebte. 6. labrzr. 1883. 1. klkt. 8. pro oplt. * 4. — Koenitzer in Frankfurt a M. Mainläoder, PH., die Philosophie der Erlösung. 2. Bd. Zwölf Philosoph. Essays. 4. Lsg. 8. * 2. 40 Langemann in Hannover. AuS gläubigem Herzen. 1. Hst. 8. —. 25 Lintz'sche Bnchh., DerlagS-Cto in Trier. Führer, der, an der Mosel u. durch die Eifel. 2. Aufl. 8. * 1. 75 Missionsbuchhandlung in Basel. ^luuiiLkclL ä68 mis8iovs 6vLQA61ihliS3 xour 1884. 16. * —. 25 Bericht üb. die christlichen Jahresfeste in Basel vom 2. bis 5. Juli 1883. 8. * —. 80 Missions-Kalender, evangelischer, 1884. 16. * —. 25 Ncupcrt in Plans, -s Ilolinanu, II., Nustsr I. Uardinenkabrikation, Hand- ll. Llasebiusn- stioksrsi. 2. Xuü. 2 XbtblKv. 4. tu Xlaxpe * 30. — Nengcr schc Buchh. in Lsipzig. Bismarck nach dem Kriege. Ein Charakter- u. Zeitbild. Von * „ *. 8. * 5. — Ssnssnhaussrstche Bucht,, tu Bsrtin. j- Snmwluux genisinnübriAsr OriAwal-VorträAS u. XbballdlunAen auk dem (Isbiste d. Uartsnbauss. 6. Lsris. 2. litt. 8. * —. 25 Sintcni« in Wien. 61nur, X., la ruobe. Xböoädairs pour Iss snlants. 8. 6art. * 1. 60 Wartig's Vertag in Leipzig. Briese d. Herzogs Karl August v. Sachsen-Weimar-Eisenach an Knebel u. Herder. Hrsg. v. H. Düntzer. 8. * 4. —; geb. * 5. — Zernin in Darmstadt. -t Jahresberichte der großherzogl. hessischen Handelskammer zu Darmstadt. 16. Jahresbericht s. 1882. 8. s-** 2. 65 Nichtamtlicher Theil. Noch einmal die Leihbibliotheken in ihrem Verhältniß zu den Autoren-Rechten. Ueber das vorgenannte Thema, worüber das Börsenblatt vom 23. Juli einen Artikel aus der „Frankfurter Zeitung" reproducirte, bringt das gleiche Blatt nachstehenden weitern beachtenswerthen Beitrag: „Unlängst hat sich Oskar Welten mit der in dem Titel Fünfzigster Jahrgang. ausgesprochenen Frage eingehender beschäftigt und ist dabei zu einem Resultat gekommen, welches von den bisher in dieser Angelegenheit zu Tage getretenen Anschauungen abweicht. Meine Absicht ist es nun, weder direct dieses Resultat noch jene An schauungen zu bekämpfen, wohl aber auszusprechen, daß die ganze Frage, inwieweit die Leihbibliothek den Autor beein trächtige, bisher in einem sehr einseitigen und den thatsäch- 4S5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite