Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188308108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830810
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-08
- Tag1883-08-10
- Monat1883-08
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
184, 10. August. Verlag von Ovdr. llvimiiiASi' in Lvildroim. s36302.j In Vordereit,uux bsllodet sieb dis rwer'te A««Aabe von: Vvr ^ allllvukvl voll klux L^td. LIeA. gebettet 1 ^ 20 ^ ord., 90 ^ netto, 80 ^ Iiaar. Iu s. I-einwandband mit Ooldsobnitt 2 ^ ord., 1 50 ^ netto, 1 ^ 35 ^>. baar. Lrsi-Lxsinpl. 7/6. (Linbllnds der Lrei-Lxeinplare bsrsobnst.) Oer oaob langen Wanderjabrsn naob Oeutsoblaod xurüolcgebebrts Verfasser bat es V6r8tsnäen, sieb niobt nur in 8oinsin kaeb s>8 Ingenieur, sondern auob sIs 8ebrikt- stellsr einen gsaebteten dlanaen xu erwerben. Lr xsigt sied in dein „Waldteufel" vorxugs- wsise sIs Humoristen und wenn sebon visl- kaob Gedauert wurde, dsss dieses Lustspiel niobt wobt xur VuWkrung geeignet sei, so bat es dooii in der Leoture inanobe ver gnügte Ltuuds xu bereiten gewusst. Xsment- liok die Läufer der anderen Werbe des Ver fassers werden sieb gern auob dieses 8obrift- obsn in seiner neuen gesobraaobvollsn Ausstattung ausobatken. Oie Aedunckeneu Lxemplars liefern wir nur der yiercdrertrAer T^estdestek/unA in einfaober Vnxabl ä cond. Oleiobxeitig werden xur Versendung be reit sein neue Xueaaderr von: Vi6 llovarci l8kZ0räiu^8-8a^6. iVus ävrii u-ItislLnäiselieQ Urtexte llbersetxt von IVillilirilä 1,60. Oed. 1 50 ^ ord., 1 15 ^ netto, 1 ^!l dssr. Lrsi-Lxpl. 7/6. Viv 8iiK6 von ä«m V«rivtz^«ii6ii. ^us äeill Lltislttnäibeden Urtext Ubsrsstxt von Willibulä 1,60. Oed. 1 ord., 75 ^ netto, 65 X dssr. Lrsi-Lxpl. 7/6. Wir swpfeblsn diese absatxtabigeo Miniaturausgaben erneut xur Verwendung; dis billigeren kreise der neuen Ausgaben werden den rVbsstr weseutlieb srleiobtsrn. 2u glsiobxeitiger Vorlage dsbsn wir sued unseren bleinsu Vorrstb von: Vl6 6686ll16llt6 V0V (llU1NtlLUA86llIrU1^6I12UI1^«. Aus tleur rrltislLucliselieQ Urtext Übertragen von LuA6ir Lölbivx. Oed. 1 ^ ord., 75 ^ netto, 65 ^ bssr. Lrei-Lxpl. 7/6. mit neuen Owsoblägsn vergeben lassen. Lei glsiobxeitiger Lestdestsllung dieser 4 Lobrifteo geben wir sued gsmisedt auf Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 7 Lxernplars 1 k.isi-kxpl. mit Lxtra-Lsrsob- nung der Linbäuds kür gsb. krei-Lxpl. des „Waldteufel". Wir bitten, xu verlangen; unverlangt senden wir niedt. Usilbronn, 25. duli 1883. Ad. Braun L Co. in Dörnach, Elf., photographische Kunstanstalt und Verlagshandlung. s36303Z Als Fortsetzung und Schluß unserer dies jährigen Publicationen von Photographien nach den Gemälden des kg-rlssr Ls-Ions 1883 erscheint in unserm Verlage nunmehr die letzte Serie von 45 Calnnct-Photograpliien, die wir denjenigen Handlungen, welche die von uns bisher herausgegebenen 155 Cabinet-Pho- lographicn nach Gemälden des diesjährigen Pariser Salons bezogen, wieder ein erstes Mal zum ermäßigten Preise von 40 H no. Pr. Stück gegen baar offeriren. Nachbezüge nur L 60 A no. Pr. Stück (Ord.-Preis 1 ^). Handlungen, welche die bisher erschienenen diesjährigen Serien noch nicht bezogen haben, offeriren wir die complete Collection, be stehend aus 200 Stück Cabinet-Photographien, bei einmaligem ersten Bezüge ebenfalls zum reducirten Preise von 40 s, pr. Stück, oder für 80 die ganze Collection von 200 Laliinet-Photographien nach Gemälden des Pariser Salons 1883. Dörnach i/Els., 3». Juli >883. Die Verlagshandlung Ad. Braun L Co. Interessante Neuigkeit! s36304Z Binnen wenigen Tagen erscheint in unserm Verlage, wird aber nur aus Verlangen ver sandt: ^tlritlti8 (sstzrmauivL. Beiträge zur Geschichte der Deutschen in Amerika von ihrer frühesten Einwanderung bis zu ihrer gegenwärtigen Ausbreitung. Von H. E. Schneider (E. Sartorius), Preis 1 ^ ord., 75 ^ netto, 70 gegen baar. aL- Bei der im October d. I. bevor stehenden zweihundertjährigen Jubelfeier der ersten deutschen Ansiedelung in Pennsylvanien, welche in Philadelphia großartig begangen werden wird, dürfte obige, obwohl nicht ad doe geschriebene Broschüre sür alle deutschen Patrioten von hohem Interesse sein. Leipzig, 8. August 1883. Buchhandlung des VcrcinShauscS (MatthieS L Wallmann). 3429 MI" Siebenbnrgisch-Sächsisches. s36305.j — - Ansang August erscheinen in zweiter, veränderter Auslage: Ditder aus dem sächsischen Aauernlebeu in Siebenbürgen. Ein Beitrag zur deutschen Culturgeschichte von Fr. Fr. Froniuß. 17 Bogen 8. Elegant brosch. 3 ^ 20 cart. 3 ^ 60 ^ ord. Rabatt 25 N, gegen baar 33>4 auf 12 — 1 Freiexemplar. Die ausnahmslos beifällige Aufnahme, welche die erste Auflage der vorstehenden „Bilder" in den hervorragendste» politischen Blättern und Fachjournalen, besonders im Deutschen Reiche, gesunden haben, läßt mich ein Gleiches auch von der neuen Auflage erwar ten, zumal dem siebenbürgisch-sächsischen Volks stamme in Deutschland stets ein überaus sreuud- iiches Interesse entgegengebracht wird. „Die Siebenbürger Sachsen" sind, — wie ein Kritiker sagt: „ohne Zweifel das interessanteste und würdigste Häuslein der im Auslande lebenden Deutschen" — und obige Bilder werden vor allem noch dazu beitragen, die Theilnahme sür diese» Stamm rege zu erhalten. — Das Buch ist anziehend, frisch »nd anschaulich ge schrieben und schildert in der ansprechendsten Form die echt deutschen, mit großer Zähigkeit Jahrhunderte lang bewährten Eigen- thümlichkeiten der sächsischen Bauer». Die 1. Auflage der „Bilder aus dem sächsischen Bauernleben" war innerhalb weniger Monate nahezu vergriffen und eine Versendung als Neuigkeit nicht mehr möglich. Ich bitte, die neue Auflage nun verlangen und sich dafür verwenden zu wollen. Gleichzeitig stelle ä cond. zur Verfügung: Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlcmde in Siebenbürgen. Gesammelt von Aases Haltrich. Dritte, vermehrte Auflage. — Mit Illustra tionen von E. Peßler. 21 Bogen 8. Eleg. brosch. 4 cartonnirt 4 ^!l 40 eleg. geb. 5 ^ 20 H. Rabatt 25°X>, gegen baar 33zh g(,, auf 12 —1 Freiexemplar. Für Bekanntmachung der beiden Werke in den gelesensten und verbreitetsten deutschen Zei tungen werde ich Sorge tragen und bitte, die selben aus Lager nicht fehlen zu lassen. Ich versende nur auf Verlangen. Wien, Ende Juni 1883. Carl Graeser.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder