Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189510257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-10
- Tag1895-10-25
- Monat1895-10
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
249, 25. Oktober 1895. Künftig erscheinende Bücher. 5963 A. Hartlelien's Verlag. 1895. Jova Io. 14. — Nächste Woche erscheinen: Mostalta, vr. K., Englische Chrestomathie. Im engen Anschluß an eine kurz- gefaßte Uebersicht der Literatur, nebst einer Auswahl von Stücken aus den bedeutendsten englischen Zeitschriften und einem Wörterverzeichnis 12 Bogen Oktav. Geb. (Bibliothek der Sprachenkunde. 49. Theil) 2 örnnävis, ill'ikckricil, Dsr 86lni88. LrlrlärunA ullsr dsn 8obn886rIolK bseill- Lusssndsn Ilmständs und ^nkälliglrsitön. ^.nl Orrmd sigsnsr Lrlakrnn^sn unä mit LsrüolcsiobtiAnnA dsr nsuesten Lortsobritts und LrtludunASn bsar- bsitst. Mt 39 ^.bbildunAsn noä vislsv Badellen. 18 Logen. Oross-OIrtav. Osb. 5 ttotinnnn, illax, llanäbnob üdsr prüKti8vIi8 IV6rst8lg.tI-Ll6vllüiiiß.. Nüiüll- und 8ol2lir6il6r6j. Oie IVsriEUAs, ^.rbeitsmstbodsn, Ng.tsris.lisn rar LsrstsIlunA pd^8ilral>8od-m6odani8odsr, elstztrisobsr und optisoder Apparate. Nit 139 .46- dilänngen. 12 Logen. Oross-OIrtav. Oed. (Needani8ed - teodn. Lidliotdelc. Land V.) 4 Oa88slde. Oed. (nur Isst). 5 Hberosser, I., Die italienische Sprache für Kaufleute. Eine wissenschaftlich sachgemäße Anleitung, die italienische Sprache, wie sie in kaufmännischen Kreisen gesprochen und geschrieben wird, in kürzester Zeit durch Selbstunter richt sich anzueignen. Mit zahlreichen Uebungsaufgaben, erschöpfenden Regeln und Beispielen, deutsch-italienischen Verzeichnissen der Kunstwörter, der Waren kunde, der geographischen Namen und der kaufmännischen Abkürzungen, sowie deutsch-italienischen kaufmännischem Briefsteller und italienisch-deutschem Wörterverzeichnis 12 Bogen. Oktav. Geb. (Bibliothek der Sprachenkunde. 48. Theil.) 2 klan, tl6N68t6r äor kbiollsÜLUpt- Nlld ki.63id8N28tLdt ^iüü. Nit Zugabe dsr ususu LsrirlrssilltbeilunA und der krübsrsu OsmsindsArsureu. Nassstab 1:20 000. In 8kaedsm Larbeudruelr. Lapisrgrö88s siusu Onadratmstsr in Oletav-Lormat gekalrt. Nit vollstäodiAsm Vsr/sisbniss sämmtliebsr 8tras86n, Oasssu und Llätss. Lünlts ^.uklago, 1896. Xartoniort 1 ^ 80 c^. Wanzoni, Kmmerich, Das Schöne und die bildenden Künste. 31 Bogen. Oktav. Geh. 6 Dasselbe. Geb. (nur fest) 7 ..H 50 H. 8eliu8tvi', vr. k. V. und vr. >V«8b8i', Oi6 R.6o1it8iirßlllld6ll der Ö8tor- r8ivili86ll6Il 8i86nbaIlII6Il. 8ammlung der dis östsrrsiobisobsn Lissnbalinsn dstrsllsndsn 8peoialgs86trs, Oonosssions- und 80N8tigsu Lsedtsurlrundsn. In Lsltsn ä 2 25 AwanriZstss Leit (Inbs.lt Land 111, Logen 13—20). 2 25 Litton llott I dis XIX, svsntusll rar LagsrsiganLung, naod Nassgads idrss Lsdarkss, naed /.u verlangen.) 8eIi>vart/6, I'd., lii. dapinx und Kilk«, Oie Llok.trivität. Lins Irurrs und vsrständliobs 1)ar8tsIIung dsr Orundgs8str:s, sowie der .Anwendungen dsr Llsdtrieität rur Xraltüdertragung, Lslsuvdtung, Llslrtromstallurgis, Os.lvs.no- plastilr, Bslsgrapdis, Bslspbonis und im 8ignalws8sn. Lünlts ^.ullags. Vollständig nsu deardsitst von Lr. ^.llrsd Littsr v. Ilrbanitrlr/. Nit 162 ^.dbildungsn. 10 Logen. Olciav. Oddn. 1 50 Schweiger-Lerchenfeld, A. von. Die Donau als Völkerweg, Schifsahrtsstraße und Reiseroute. Mit circa 250 Abbildungen und 50 Karten, letztere zum Theil in Farbendruck. In vier Abtheilungen L 3 75 H. Dritte Abtheilung: Bogen 31—45. 6 Carton-Vollbilder und 1 Karte in Farben druck. Gr.-Oktav. Geh. 3 75 -H. Verzeichnis; empfehlenswertster Werke für Jung und Alt. (Weihnachts- Katalog 1896.) 16 Seiten. Quart. Reich illustriert. Gratis bis 50 Explre. Verzeichniß der Kstemifch-techn. Möliotstek, bisher 222 Bände. Mit alphabe tischem Materien-Register. Gratis bis 100 Explre. Wollen Sie gütigst verlangen. A. Hartleben's Berlag in Wien. (^)s4535Ss Verlag von Roskllbllum ü Hart, Berlin tV. 8. In den nächsten Tagen gelangt zur Ausgabe: Die Wechte der mithtlichk» Kinder nach dem Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich kritisch beleuchtet (auch für Nichtjuristen) von Earl Wulling, Geheimer Justizrath. Gr. 8». 6 Bg. Preis 1 ord., 75 H no., 70 H bar. Vorstehende kleine Schrift des be kannten Verfassers dürfte die Aufmerk samkeit aller Gebildeten und nicht blos der Juristen in Anspruch nehmen. Das Merkchen giebt Aufschluß über die Stellung, welche das uneheliche Kind nach dem Entwurf des deutschen bürger lichen Gesetzbuches haben soll. Es han delt sich in dieser interessanten Unter suchung nicht etwa um extravagante Forderungen radikaler Emanzipations bestrebungen, sondern um Grundsätze vernünftiger Gerechtigkeit und gemein nütziger Sittlichkeit im Interesse der bürgerlichen Gesellschaft und des Heran wachsenden Geschlechts. Der Verfasser, welcher eine mehr als 40jährige richter liche Erfahrung mit einer ungewöhnlich scharfsinnigen juristischen Wissenschaft lichkeit verbindet, zeigt in gemeinver ständlicher Weise, daß der Entwurf viele Mängel hat, die der binnen kurzem zu sammentretende Reichstag beseitigen muß. Handlungen, welche für diese zeit gemäße Broschüre Verwendung haben, belieben ihren Bedarf in mäßiger An zahl verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Berlin, Ende Oktober 1895. Wosenbaum L Karl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder