Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188308241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-08
- Tag1883-08-24
- Monat1883-08
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntags »glich, — Bi« früh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u, wenn irgend möglich in der nächsten Nr, zur Ausnahme, Börsenblatt für den Beiträge sür das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 196. Eigenthum der Börseuvereiirs der Deutschen Buchhiiudler. Leipzig, Freitag den 24. August. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. -s -- wird nur baar gegeben.) Bachem in Cöln. f Bachcm'S Novellen-Sammlung. 10. Bd. 8. Geb. * I. — Inhalt: Aus lernen Landen, Novelle v. F. Frei in v, Bracke!. — Onkel Born. Ein deutsches Sittenbild v, L. Rudorss, Ecbr. Benziger in Einsiedel». Einsiedler-Kalender s. d. I. 1884, 4. Ausg. s. Norddeutschland —. 3b; Ausg. m. Chromobild —. 40 Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. s Geibcl'S, E., gesammelte Werke in 8 Bdn. 22—24. Lsg. 8. ü, * — b0 v. Decker s Verlag in Berlin. Hesse, M., systematischer Text d. Reichsgesetzes betr. die Krankenver sicherung der Arbeiter. Vom 15. Juni 1883. 8. I. 50 Deiong in Tarnow. kroilriiisiki, N., Wisslav. Lralcausr lä^IIe. Ilsbsrs. v. 1. Lornioüi. 8, * —. 80 Diem«r in Mainz. Äluniei, N., äie kalllo^rapbis als IVisssusebat't u. äis Illsobrittsn 6. Nainrer Nussums. 4. * 1. — Engclmann in Leipzig. Weber, G., allgemeine Weltgeschichte. 2. Aust. 31. Lsg. 8. 1. — Franc!'« Buchh. in Oppeln. -j- I-iiiter, u. L., 6arlo 6oI6oui in ssinsm Vsrbältlliss ru Nolidrs. 8. 1. 50 Friedrich in Leipzig. kuxsl, L., 6ssobivbte äsr vu^liseben l-ittsratur von ibrsu ^nlängsll bis aut äis vsussts 2sit. Nit s. Lub.: Ois amsrilrallisvbs I-itts- ratur. 8. I-tx. 8. * 1. — Th. Fritsch in Leipzig. Förster, 8-, rur kraxs äsr uativnuisu Lrrisbunx. 8. * 1. — IVoIro^su, 8. v., <1ie ltslixion cl. Nitleiäsus u. äig biuglsietibsit äsr msnsobliobsu kaosn. 8. * 2. 40 Goerlich'« Verlag in Breslau. HauSkalender, allgemeiner, s. Schlesien, Posen, Ost- u. Westpreußen auf d. I. 1884. 8. —. 20 St. HedwigSkalender s. 1884. 8 * —. 50 St. Josephs-Kalender s. 1884. 8, »-.50 VolkSsrcund, der. Kalender f. 1884. 8, *—. 50 Habel in Berlin. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge. Hrsg. v. R. Virchow u. F. v. Holtzendorfs. 41S. u. 420. Hst. 8. Subscr.-Pr. L * —. 50; Einzelpr. * 1. 40 Inhalt: 419. Die Ansänge menschlicher Industrie von K. v, Scherz er. » —. SV. — 420. lieber ethnologische Untersuchungen d. Farbensinnes, Von H, Magnus. * —.80. Zeit- u. Streit-Fragen, deutsche. Hrsg, von F. v. Holtzendorfs. 184. Hst. 8. Subscr.-Pr. * —. 75; Einzelpr. * —. 80 Inhalt: Zur Frauensrage. Bon Laas. Fünfzigster Jahrgang. Gebr. Henninge! in H-ilbronn. I-ittsrallirüeuIiinale, clsutssbs, ä, 18. u. 19. llabrb. In Nsudruestsn brsZ. v. 8. 8suSsrt. Nr. 13 — 15. 8. * 2. 80; xsb. * 4. 30 lull alt. 13. vis Lilläsrmüräsrinn. Lin 'I'rausrspisl V. L. Ick. ^Vs-^nor. * 1. —; Avd. * I. 50. —14. Lpdsmoriäss u. Vollcslioäor v. (loetüo. * —. 60; Atzd. * 1. 10. — 15. 6ustsv ^Vsss. v. 6. Lr6nts.no. * 1. 20; Ked. * 1. 70. Herder sche VerlagSH. in Freiburg i/B. Stolz, A., das Bilderbuch Gottes. Kalender f. Zeit u. Ewigkeit. 1859. 5. Aust. 8, * —. 60 — Kompaß f. Leben u. Sterben. Gesammelte Werke. 3. Bd. 8. Ausl. 8. * 2. 40 — das Menschengewächs od.: Wie der Mensch sich u. Andere erziehen soll. Kalender s. Zeit u. Ewigkeit. 1844, 15. Aust. 8. * —. 60 — das Vaterunser u. der unendliche Gruß. Gesammelte Werke. 4. Bd. 15. Aust. 8, * 2. 40 — dasselbe. 2. Thl. Kalender f. Zeit u. Ewigkeit 1846. 13. Aust. 8. * —. 60 Bibliographisch-artistisches Institut in München. SchelmuffSkh'S wahrhaftige, curiöse u. sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser u. zu Lande. 8. * 3. — Keller in Frankfurt a/M. Stoltze, F., Gedichte in Frankfurter Mundart. 6. Aust. 12. * 3. —; geb. m. Goldschn. * 4. — Kogge L Fripe in Berlin. fRctcltffe's, SirI., historisch-politische Romane. 1—4. Lsg. 8. ä.*—. 50 Slot Tai, verurtheilt. Eine andalus. Erzählg. 8. * —. 50 Krabbe in Stuttgart. Burk, K., Martin Luther. 3. Aust. 8. * 3. —; geb. * 4. — N. Kühn in Berlin. Müller, H., die preußische Justizverwaltung. 2. Aust. 2. (Schluß-)Lsg. 8. * 7. 50 Lechner's k. k. Hof- u. Univ.-Buchh. in Wien. LusstvIIiuiT, interna.tiolla.Is slslrtrissbe, in IViso. Vom 16. -tux. bis 31. Ootbr. 1883. 16. * —.20 klau n. kiibrsr, nsusstsr, äurob tVisu u. uäsbsts Ilm^sbung. 16. Osb. * 1. 80 Maier in Ltuttgarr. I-oxillou clsr Ralläslslrorrssxolläsllr: in 9 Lpraobsn. 31. u. 32. I-kZ. 8. ä. —. 60 Maier-Rothschild. Handbuch der gesamten Handelswissenschaften. 3. Aust. 15. Lsg. 8. —.50 Puttkammer Sc Müklbrecht in Berlin. 8lu1l«tib ä. Osutsobsll Rsicbs. 60. Lct. l)sr ausivürtiAS IVaarsllvsr- bsbr ä. äsutsobsll 2oIIß-ebiets im ll. 1882. 4. . * 12. — Rentei s Verlag in Potsdam. Klcnau, I. C., Luther. Episches Gedicht. 8. * —. 80 f Krause, R., Martin Luthers Leben u. Geschichte seiner Reformation. 16. — .15 -s Luther, M., an den Christlicheen Adel deutscher Nation; von des Christ lichen standes besserung. Reproduction d. Wittenberger Originals v. 1520. 4. * 6. -; in Holzbd. * 7. 50 Schultz S» Co., Verlag in Straßburg. Daniel, R., neues Hand-Wörterbuch verdeutschen u. französischen Sprache. 2Thle. 8. Aust. 16. Hi i Bd. geb. 2. 40 518
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite