21 1 22 Handlung bisher stand und der von mir mit Procura (vids Cir- cul. vom 13. April 1836) versehen war, mit sämmtlichcn dazu gehörigen ^ctivis und passiv!» käuflich abgetreten. Hr. Fritsch wird dieselbe unter eigener Firma sortsetzen und ich bitte ange legentlich, diesem treuen Geschäftsführer und Freunde das be sonders durch ihn dieser Handlung erworbene Vertrauen zu erhalten. Mit Hochachtung und Ergebenheit b. G. Hcndcsz. Stolp, den 1. August 1840. Wie Sie aus vorstehender Anzeige des Herrn C. G. Hen- deß in Cbslin ersehen, so ist dessen hiesige selbstständige Buch handlung nebst allen dazu gehörigen ^clivis und passiv!» mein alleiniges Eigenthum geworden. Ich werde dieselbe unter der Firma: n. Al. sortsetzen und bitte dieser Firma fernerhin Ihr geehrtes Ver trauen zu schenken. Meine Commissionen hat für Leipzig Herr W. Nauck und für Berlin Herr L. Hold zu übernehmen die Güte gehabt. Hochachtungsvoll und ergebenst Heinr. Tob. Mart. Fritsch. sbl.f Lerlin, den 2l. Oecember 1840. Oie Ooncurrenr im Klusiknlien-IIondel in hiesiger Lesi- denr, und der beinah« gänrlichs Klsn^el eines aus blossen Vertrieb dieses Handelsartikels bereekneten Instituts in mei ner Machbarst,adt Potsdam, kaben mich veranlasst, mein aus lauter Originslwerken bestehendes klusikslien-l-oger von meinem öerliner Lücker-8ortiment abru2weigen und dort hin ru verlegen. Ick bitte 8is demnach, diesem neuen, selbstständig auk- tretenden Oesckäkt, vom Isnuar 1841 ab, unter der pirma: 6irtiitr'8( !io Kuii8t- unü AlusilLallen- HandlunK in kolstiain, «in eignes 6onto nu eröffnen, und demselben alle Ihre KI u- sik allen-I4o va in doppelter ^nrukl und auf pecbnung 1841 ä Ooudition, gleich nach ihrem klrsckoinen, geneigtest Lurusenden. Oie Oommissiv» für dieses (Geschäft Kat Nr. P. Kist ner in l-eiprig ru übernehmen die 6üte gehabt. klein buchbändlsrisches 6escbätt in Leriin erleidet da durch keine Veränderung, und besorgt Herr p. Lrock- baus die Lommission für dasselbe nach wie vor. Ich wie derhole hiermit nur noch die lütte, mir für üerlin in keiner ^Krt IVIusikalion-kiova rurusenden. 8chliesslicl> macke ick 8is noch auf das im Verlage dieser neuen Handlung erschienene Lied: „Der-rutsche Mein von 11. Decker, Musik von Schärt- lich" für cinc Singstiinmc.- 5 Ngr. Dasscidc für vier Männerstimmen. 7 s, Ngr. aufmerksam, welches unter 21 (lompositionen den Preis ge wann, und ssks ick Ihren wertken Aufträgen auf dasselbe entgegen. Klit aller Hochachtung OrairtL. s52^! Nicht zu übersehen. Um Differenzen bei den Rechnungs-Auszügen im Voraus zu begegnen, verweisen wir hierdurch auf unser Circular vom 15. August ».Börsenblatt Nr. 63 v. v. I. u. bemerken hierdurch nochmals ausdrücklich, daß wir das Sortimentsgeschast von Herrn I. F. G. Stackebrandt ohne ^ctivn und Passiva käuf lich übernommen haben und daß nur Sendungen seit dem 1. Juli 1840 auf unser Conto, alle srühern aber, auf Herrn I. F. G. Stackebrandts Conto gehören. Berlin, den 1b. Decbr. 1840. Stackebrandt'sche Buchhandlung. f53.) Ein Gelehrter, welcher mit der englischen und franzö sischen Sprache ganz vertraut ist, erbietet sich zu Uebecsctzungen, um seine Mußestunden auszufüllen. Da der Unterzeichnete durch welchen Offerten erbeten werden, mehrere seiner Arbei ten kennt, welche von großer Gewissenhaftigkeit und Talent zeugen, so nimmt er keinen Anstand ihn den Herren Verlegern angelegentlichst zu empfehlen, und sich erforderlichen Falles für ihn zu verbürgen. A. Eyssenhardt in Berlin. sb4.) Den Herren Verlegern besonders empfohlen!!! Die Karlsruher Zeitung, die verbreitetste in Baden, erscheint täglich in meinem Berlage. Auflage 2500. —Jnsertionsprcis pro Pelitzeile 1^ N-s.— 1 gAs. — 4 kr. rh. Post- und Bkilagegebühren für 2 ^ u. 1 Bogen Anzeige 2? 4 fl. 36 kr. rh. 3? 6 fl. rh. 5 r 9 fl, rh. empfehle ich Ihnen zur Aufnahme von Inseraten und zum Beilegen von Anzeigen, welches für die Verbreitung Ihres Verlages von größtem Nutzen sein wird, und bemerke Ihnen als selbstverstanden, daß ich jede beliebige Firma — die Sie bestimmen — dabei nennen werde. Belieben Sie sich zum Zweck der Einrückung an eine der hiesigen Sortimentshandlungen zu wenden. C. Mkacklot, Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei.