Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-15
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A? 161, 15. Juli 1390. Vermischte Anzeigen. 3775 Als wirksamstes Jnsertionsorgan l26i?3^ juristischer Werke empfehlen wir: vr. I. A. Seuffert's KM« für lblhlsaimknlmg, zunächst in Bayern. Auflage: 1150. Jnsertionspreis für die Petitzeile (85 mm) 30 H. Beilagen eines '/g Bog. 6 ^ Bog. 7 ^ 50 i/z Bog. 9 Erlangen. Palm L Enke. ^ X (26126s X X LIiek 6 8 ÜU Noistsrrvsrken äes grössten polnisebeu Oieb- ters Lcls.nr IVliolriswiLL, rvie ru: Ban ll?a- äsu82 in 2^ei Ausgaben, Bolio unä Oktav, uml rm Graiiz-na samt Lonraä Wallsnroä in 8° uaob ^siobnungeu äsr besten polnisedsu Künstler wie D. ül. Lnäriolli uncl A. Kossak sinä kür eventuell gsrvünsebte Ausgaben in trennten 8praobsu billigst von tsr Verlags- duebbanäluvg II. Altenberg in Bsmbsrg /.u kaufen. X X X (26314s Vielfache Anfragen und wieder- hoktc unrichtige Zusendungen verantassen mich, die Kerren Verleger und Kommis sionäredringend zu ersuchen, Verwechslungen zwischen meinem Geschäfte und der Itirma: Johs. Boysen, in cLimsbüttel-Kamburg, zu der ich in keinen Beziehungen stehe, zu vermeldeu. Kamöurg, 11. Juki 1890. C^Boysc». (18981s Für Kalender-Verleger! (26244s Stereotyp-Platten von 2 Bogen: Werzeichniß der Wessen und Märkte für 1891 werden billigst abgegeben. Gefällige Angebote unter B. 8. 26244 d. die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. MtMÜKl II. ISlllKMtkll LUS a.lltzl' v/6lt. (26431s HL Olielies-Vorknul! P Os iob bssonäers in Istrtsr 2eit rabl- reicbs Anträgen erbielt, ob unä rn rvelebsn Breisen tob Galvanos unä Olicbes aus moinor Kollektion „8täätebiläer unä Banä- sobakton aus aller Welt" abgobs unä aueb viele Lestollnngen äarauk orbalts, so inaobo lob an äiessr 8teilo allen Interessenten be Rczensionscxciiiplarc (6599s für die Redaktionen von: Der Hausfreund. — Der Ürrliner. — Lreslaucr Louutagsdlatt. — Die Heimat. bitten behufs llcbcrmittelung stets an unsere Adresse zu senden. Breslau. Schlesische Verlags-Anstalt vormals S. Schottlacndcr. NE" Zur gefälligen Notiz. "M» (23532s Für die Zeit vom 4. Juli bis 12. August liefern Wir unfern Verlag nur in Leipzig durch Herrn Bernh. Hermann aus. Berlin 8.1V. 48, Wilhelmstraße 33. Carl Habel (C? G. Lüderitz'sche Verlagsbuchh ). (26469s Nepräsentationssähige energische Rei sende für einige gediegene größere Bücherwerke gegen hohe Vergütung sofort gesucht. Briefe be fördern G. L. Daube L Co. in Köln unter 8. 3149. kannt, dass tob äleselben ?.u folgeuäen kreisen abgebe: 6llkVtM08 Nllelt Hol28töe1r6ii ä 10 ^ pro lüera; 01ieklä8 iiltvli 2oio1inmi§6ii ä 15 o) pro Hs ein. lob verfüge übor etwa 1200 80l28lÖ6Ktz (26371s llöi dk8lö Unkeilg^-Xglginlös auf Bösebkarton ist unstreitig äer von Bainer Iloseli, Ver lag k u. Ir. a. >>r. Onterliigs- kalsuäer iukentiseliel». Xum 2rveeks von Bartiebestelluugen mit Birma sei äiessr sebon satrt bestens smpkobleu. Brospekte auk Verlangen kostenlos. IkWl'Slil.lselicli.MiissLllli., (5886s Iroiläoo, 57 ll. 59 IrtiäAltio 11111, voll 1500 Olielivs nacb Originalreiobnungsn von beäeutenäsn Künstlern, so rum Beispiel: Ansiobten aller Arten bervorragenäer Osbüuäs, ferner empkeblsn 8iod rur sebnsllsn nnä billigen Bieksrung von kllZIizekioill 8oiti»i6llt u. MiiMririt. keicbbaltigss Bager amsrikanisobsr unä orientaliZober Werbe. Wöobentbobe kilssnänngen naob Bsixrig. Kommissionär ll. B. kosblsr. Lireben, Oenkm.llsr, Ltrassen unä Blätr.s, Ztliätsansiobtsn, Wasser- unä Gsbirgslanä- sobakten, Karten unä 8taätplLns ste. eto., meistens in äsr Grösse von 10Xl5 unä 9X6 pss em. Oliobes naob Tlsiobnungen, rvelebs in grösserem Bvrmat vorbanäen sinä, können inssäergswünsobtsn Grösse geliefert rveräen. lll llllll WllSlö illlll Küimos (23822s aus unserv bekannten Oraebtrverken liefern cvir 2U sebr massigen Oreiseo, event. aueb loibrvsise für Outernebmungen in äsutsoker 8praeks unä fürs Auslanä. Bei Bsäark bitten um genaue Angabe äer 8usets. Oen soeben ersebisnenen Oalvavo-Katalog bitten ru verlangen. Beiprig. II. 8vbm>ät L B. 6ii»tlier. Interessenten, rveicbs einen grösseren Beäarf babso, bin icb bereit weine Kol lektion (100 kümmern) Arnlis rur Aii8- Viukl 7.u liefern. Iloobacbtsnä 2üriob, im ^uli 1890. 8tiil1teli)iI(1«i-VeiIit^ äulius Oaursnoio. Olivin«! (385s IV. llinriobse» in Baris, 22, Bus äs Vernsurl, liefert in- unä auslänäisobe Oliobes kür äournals, Werke unä kalsnäer rnr äen Originalpreissn äsr Ver leger. Illustrationsprobsn seäen Genres stellen auk Verlangen xu Oisnstsn. GIsiokrsitig erbitte Offerten kür äen Oliebösverkauk naob Brankrsiob unä anäoren Oänäern. kclitö BtSli-KsIilir-Iiats üsleil (1177s Bau! 84redel's Biotsnfabrik in Gera.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder