Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-06
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3050 Fertige Bücher. ^ 128, 6 Juni 1890. (21563) Heute wurde ausgegeben: Preußische Jahrbücher. Herausgegebcu von Haus Delbrück. Juni 1890. Mit folgende»! 3"halt: Der heutige Stand der Festungsfrage, (v. B.) Das Schulwesen i» den Vereinigten Staaten. (Thor. H. Jappe.) Lndwig Anzengruber. (Franz Scrbaes) Die wirthschaftliche Perspektive der gegen- wärtigenLohnbcwegnng (vr.T.Bödiker.) Politische Correspondenz: Die wirkliche all gemeine Wehrpflicht. (D.) — Ans Oester reich. (*.) — Frankreich. — Rußland. — England. — Italien, (co.) Notizen und Besprechungen: Schiller. — Goethe. (O. H.) — Nationalökonomisches. (D.) Berlin, am 4. Juni 1890. Georg Reimer. Cd. Hölzel's Verlag in Wien. (21552) Soeben erschien die zweite Lieferung des überall mit Beifall aufgcnommcncn Reisewcrkcs: A» Asiens Tagebuchblätter von der Reise Sr. Mas. Schiff „Fasana" und über den Aufenthalt au asiatischen Höfen in den Jahren 1887—1889 von Leopold von Jedina, k. u. i. Linicn-Schiffslieutenant. Mit einer Karte, 70 Voll- und 170 Text bildern zum Theil nach Originalanfnahmen Seiner kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzog Leo pold Ferdinand, Schiffslientenant G. Her mann und AI. Graf Bissingen. Vollständig in 24—26 Lieferungen g. 50 H. Rabatt 30"/g. Freiexemplare 11/10. Ich ersuche wiederholt cs an Verwendung für dieses schön ausgcstattcte Rciscwerk nicht fehlen zu lassen und bin gerne bereit die zweite Lieferung zur Feststellung der Kontinuation in mäßiger Anzahl ä cond. abzngcben. Ich bitte gefälligst zu verlangen. Hochachtungsvoll und ergebenst Wien, 3. Juni 1890. Ed. Hölzet'S Verlag. Der erste aller erscheinenden humoristischen Kalender, der reichhaltigste, vielseitigste und dabei beliebteste ist der Schalk-Kalender hcrausgegebcn von C. Croiiic-Schwirililig der seit elf Jahren alljährlich in mindestens 10 000 Exemplaren verbreitet wird und sich im In- und Auslande immermehr einbürgert. Der soeben erschienene 1891^ Schalk-Kalender in 8 farbigem prächtigen Umschlag. Preis 1 ord. ist wieder aufs reichste illustriert und bietet auf 110 Textseitcn (in 2 farbigem Druck) mehr hu moristischen Lesestoff als jeder andere in Deutsch land erscheinende Oktav-Kalender. lim vielen an mich gestellten Wünschen zu entsprechen, liefere ich den Schalk-Kalender an Handlungen, die sich für dessen rationellen Vertrieb thätig verwenden wollen diesmal auch — L condition — jedoch nur bei gleich zeitiger Barbestellung. Bei Barbczng gewähre ich 50°/o Ualiatt n. MO) 25/20 Ircierpl. Größere Posten nach Vereinbarung. Ich bitte zu verlangen. Hochachtend Leipzig, 6. Juni 1890. Emil Hcrrmann senior. (2i520( oa8 üüsgarin füi' ciik i-ittkI-alUN Ü68 lN- U. ^U8lkMck68 1890 No. 23 eutlräit: Otto ^viimnilU-IIokvr: vor littornrmelw Oooultrsmno in Urnnüreielr. 811681118: llunäort llabrs ^oitgoist. lltirl klinä: KsrmLnmolw Spruchs in kranrSsisetisr Uüllo. ^lox. küvlmer: Ldußsspsurs in kirrls. I^eopolck 8iietl6l-Atl806li: knnl Sorviou. — Orrs Druusrlisä vom llonglus. Ht- Lobottisebs Lulisäe. (Hobsrtrugsn von UeorZ L. Ueilkns.) WItillislillV vt4VN8lii: ^uk äom Llaricts. (Usborsetrung v. kaphusl Uüwonkelä.) Uittvinrisolrs Usui^Ieeiteo. Orssäou. Verlux äss LlaxuLln kür ckie I-Ittkiirtnr äs» In- unck 4usl»n<Ie8. (21519) In unserem Konrnrissionsverlag erschien: Leitfaden sür die Rnggerichte, verfaßt nach Inhalt der jetzt giltigen Gesetzes-, Werwaltungs- und "Uolizei-Dorschristen von R. Bailer, Oberamtmann, Negierungsrat in Biberach. 3 ord. Das Merkchen ist für Bczirksbeamtc und Ortsvorsteher unentbehrlich. Württenibergischen Buchhandlungen liefern wir a cond. Mergentheim. Joses Roth s Buchhandlung. Ariedrich der Kroße! (21472) Bei dein lebhasteir Interesse, das jetzt in folge der von höchsterStelle ausgehende» Anregung dem Wirke» und Schaffen des großen Königs in Weiten Kreisen entgegengebracht wird, cinpfehlcn wir Ihrer freundliche Verwendung: Ausgewäylte Schriften Friedrich des Mosten. Herausgegeben von E. Schröder. 3. Auflage. 3 Tle. in 1 Bde. Prachtbd. 10 mit cleg. Extralarton 12 ^8; in 3 Halblnbden. 10 Dieser genau nach dem Originale gearbeiteten Ausgabe wurde s. Z. vom königl. preußischen Ministerium besondere Anerkennung zu teil und ist dieselbe durch inneren Weit und äußere Aus stattung gleich ausgezeichnet. — Prospekte stehen zur Verfügung. — Wir bitten zu verlangen! Dresden, Anfang Juni 1890. Hönsch L TicSlcr. Künftig erscheinende Bücher. (20698) Leipzig, 30. Mai 1890. In meinem Berlage erscheint in nächster Zeit: Laacke, Karl, Erster Nachtrag zn dessen „Schulaufsicht iu ihrer rechtliche» Stellung". — Geh. 1 60 ch ord., 1 20 H netto, 1 10 H bar. — Freiexemplare 13/12. Für die Abnehmer der in 2. Auflage er schienenen Lieferungsausgabe wird dieser Nach trag eine willkommene Erscheinung sein, rnrd bitte ich deshalb, die Fortsetzungslisteir von 1887 genau Nachsehen zu wollen. — Aber mit diesem „Nach trage" wird auch mehr Nachfrage nach der „Laackeschen Schulaufsicht" überhaupt komme», und ersuche ich daher ganz ergebenst, Ihr Lager damit versorgen zu wollen. Indem ich noch bemerke, daß ich in Zukunft, wo nicht anderer Auftrag vorliegt, die „Schul aufsicht" nur mit dem „Nachtrage" liefere, zeichne ich Hochachtungsvoll Her,». Oestcrwitz Nachf. WM- Unverlangt versende ich nicht! -W8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder