Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-06
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. ^ 128, 6. Juni 1890. § 3052 E I^eoxolä Voss in 8.imkm-§ (uucl Zoif/^itz) 121572) vomnäebst ersobeint: uini I.^iktzs. Diuo f>8fel!ü-pIl^iül0Ai8k!!6 ljlltmiieliiiiiK V0I1 lir. stilii. kietigsl! klgsiz WöiNös, o. 8. Rrolessor Ln der k. Ic. Lalser Rravrovs-Vnivsrsität in LswbsrA. Ar. 8". 6s. 40 Loxou. Orois oa. 12 .//. U Oureb dieses Verb soll Aereixt worden, wslebo blomente beim Verden eines Izulsebeo Osdiobtss in öetrael/t kommen, nie die äusseren Rmdrüebo vom viobtsr verarbeitet werden, nm sie rum Lunstwsrb umrnbildsn. Lowsit dies übsrbaupt möAlieb ist, wird Ln der Hund von sorAtältiA Aswäblten Leispielen der VsA verfolgt, wslelisn das l^risebs Oodiebt von seinen ersten ^nreAunxen bis ru seiner eud- lieben OestaltunA rurüdblgAen muss. vadureb ist aber aueb sin AsnansrssRrfassen des lzu'iseben viebters anZebabut, es wird bstraebtet, wslebsr Xnnstmittsl er sied bedient, wie er das von anderen viebtuvAsartsu Oeliebene an Rorm und Inbalt in seiner Vsise nwseballt. Das Verb kescbränbt sieb bsineswsAs ank dis deutsebe Litteratur, sondern riebt, soweit als tbnolieb Lueli fremde Littsraturen bsrbei. M«' diese» erAe-urr trye IRerL erbitte rcb tbdtrAe l^erreeudunA. Da» VerL r»t bsrue»rvey» etrva rn einem troo/ceircn 7on Aesobrieben nnd nur /«,- em/e, /bc?ttei»»en»c/tcl/tticbe Lrsise be stimmt. Lebon dnrcb die ^lu/bobme sn/rt- rercbe»' ^«»Liiye nn» dlrie/e» n-rd TaAebilcbern be/cunnter Drebtei', sowie die yro»»e illenye der ed» Aeisziiete bernnAesvAenen Kedicbte wird du».?etbe alten d^ittertttiti/rennden eine mittbonunene trabe sein. >b ^nsfkbrllebo ^nbüodiAUNAen mit Inbalts- verreiebvis bitte ieb rn verlanAso. lloobaolituvAsvoil IlamburA, 4niänA .luoi 1890. Leopold Voss. l21242^ ^'7A)L°aoNLi 1890. 2nr Ver-endunA bereit listen resp. As- lanAso dewoäobst NLebkolAeudö blovitäten: 2li 8M1. Romall von -V. von Lilienoron. 6a 21 Löss. 6a. 4 ^ 20 H; 1. R 260/,. bar 3(>o/o und 13/12 ete. — I^Iur bei Vorausbest. bar 33'/zO/, u. 7/6 etc. — — 1 Rroboex. bar mit Rom.-Koreobt. binnen 8 Voebou. — büsA. 6rlwdbds. ä 1 ord., 75 H netto. leb Asstatts mir auf diese bervorrnAend sebövs OestaltunA Zavr besonders bin- ruweiseu; der Roman ist ruerst im Feuilleton der IlreurreitunA anonym ersebieuen und bat bisr — obZlöivb oboe blamon vsröffont- liebt — soledes Luksebsn erregt, dass sieber anob der LuobansAabo dis aller besten ttnssiebtöll rur Leite stsbsu. 8ii<üll «Ntl üi'nlvu. Roman in 2 4b- teilAN. von IVI, (Zuednow. 21^ 8oA. 4 i. R. 250/o, bar 3l)0/o u. 13/12 ete, — I^Iur bei Vorausbest. ber 2 60 ^ u. 7/6 etv. — — 1 Lrobeex. bar 2 60 H mit Rsm.- Lsreobt. binnen 8 IVoebsn. — bllsA. Kriwddds. ä 1 ^ ord., 75 ^ netto. Vork. ist in den Ureissn dos lesenden ?a- blibuws rur OeunZe bslrannt; sie bat eins LmpkekIuuA uiobt mebr »ötiA. ^lls VorrvAS ibrsr frübsrsu Verbs rsiebusu in erböbtem blasse dieses neueste aus. In böebst Aswaudtsr, fesselnder Lorm Assebrisden, bält sieb dis OarstellunA frei von allen lleber- treibunAsu oder modernen Iloirmitteln, bürt jsdoeb vicbt auf, das Interesse des Lesers bis rum lotrtsn ^uAsublieb in LpannunA ru er- baltsn. Die löiluvA in 2 Lüebsr erlsiebtsrt dis ^.nsebatlnnA für Lsikbibliotbeben; isds der selbe» mit besserem Lnblilcum wird ,8äsn und Lrntsu" nlebt entbebrou bbunen. AlvZ'VI', Lrok. vr. H., 'LübinAon, vis Willsnsfreibeit und das 8trasrsvbt. 60 H; 25°/g 1. L. 30°/o bar u. 13/12 oto. — I^ur bei Vorausbsst. bar 330/0 u. 7/6 slv. — — 1 krobeox. bar b 40 mit Rom- Roroobt. binuon 8 IVoobon. — Das interessante Ikewa, von einer iuristi- sebsn Autorität wie Herr Rrof. II. bleuer be arbeitet, wird unter duristen wie Ae bilde ten Laien rablrsiebs Läufer linden. Ilitrlimmii, vr. ü., vbemie für da« Vontamon Rb^sivum. 2. voränd. tbull. 1 40 -Z; i. R. 25°/g, bar 30»/, u. 13/12 otc. — kei Vorausbesl. 7/6, 14/12 elo. — Rinbändo a 40 ^ ord., 30 s) netto. Oie Oranebbarlceit vorlieA. Luebss rur er- folArsiobev VorbsrsitunA kür das Lsntamen Ok^s. ist dureb den sebnellsu ibbsatr d er l. ^ukl LA« rur LleuÜAe dobumentiert; ieb bitte dem Verlieben aueb kür die RolAe Ibre AekälliAe VsrwsudunA anAedeibsn ru lassen. Oie ei NASA, festen LestsllunAen AglanAteo bereits rur Lx>>sditioo. Husell, vr. 8., R.-4.NW., Llünebon, vis vfandbrisfirags in vsutscbland naob ibrom dermal. Ltando n. naeb d. Rnt- wurko 0. büiAsrl. Vosotrbnebss. 80 H; 25»/g i. R., 30°/o bar u 13/l2 sie. — kei Vorausbsst. bar ä 50 H u. 7/6 etc. — — 1 Rrobeex. bar b 50 H mit Rom.- Loroebt. binnou 8 Voebon. — Oie ausserordentliebs ViebtiAboit einer dinAliebon LieberunA der l?fandbriefA>äubiAor im öllentl. Literssss srbollt am besten aus d. wiederbolten Anlauf der deutsebeu VssstrAebunx ru 0. AesotrI. u. eiubsitl. ReAvIunA des rsebtl. Vsrbältuissss; gerade weil es bei d. blossen Anlaufs Asbliebsn, wird d. vorlioA. UsitraA um so willkommener sein. Alimil, ?rok. u. Rektor I?r., VürrburA, 6eorg 8imon Obm, voitrltAS rum Oba- raktsrbild dos Arosson Rbxsikors. 4 voA. 75 250/, j. R, 30O/o bar und 13/12 ete. — ksi Vorausbesl. bar 33'/zO/, u. 7/6 eto — — 1 Rroboex. bar a 50 H mit Row.-Loreebt. binnen 8 Voebon. — Oas voriieA. Verlieben bietet sin rwar Icnrres, aber änsssrst interessantes 6ba- rabtsrbild Obms, des grossen Rbzsibers — es ist dis Arbeit des dankbaren Lebülsrs u. einst. Oebilksu des bsinbiuteu Oelebrten. L.n Obm bat uiebt nur d. Veit d. Visssnsoliakt, sondern jeder Osbildets teil, und so wendet sieb anob d. Verk. mit seiner vortrekkl. Leb ritt an das Aaurs Asbildets Oeutsekiaod. litNltlxi'nk, Or. <x., vor keriobt des 0. /tsinius vollio übor d!o sxau. vurubon d. d. 48 v. Obr. (Rollum iVIvxandr. 48—64) auk Orund dos eodox ibsburn- bamonsis. 1 i. R. 25"/o, bar 30O/o und 13/12 oto. Rin wertvoller LeitraA ru den OLsarunter- snebuuASn, der in ObilolvAevkreissv mit lebbaktsm Interesse aukASnommen werden wird. iKüiielicnci' kciliriKv xur icmuli. n. VIlKl. kllilvIvAiv. IlorausZ. von I'rok. vr. H. kre^mann. I. u. II. Volt, vrois noob unbestimmt. voebaobtuuAsvoll 4n«lr. Ileielieit'soliv Verlaxsbuvbb. RavbL (OooiA völime.) ^21145) In Kürze erscheint/ Aus meiner Jugemlzeit. Erinnerungen von Keinrich Kansjakov. Zweite durchgesehene Auflage, mit dem Portrait des Verfassers. Geh. 3 ^ 20 ->); eleg. gcb. (nur fest) 4 Ich bitte »m freundliche thätige Verwendung. Heidelberg. G. Weih, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder