17 88Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Krrtige Bacher. tzl° 50, 28. Februar IS23. 80^KLtzt ^ kr 8 c « I L Itz! Itzt kl tzt 8 ^ K ki ^ VLl^k^OL: KUItzI8I^^k)KL NM^U30L6M^ VOtzt k". VOk^LN k ^ v I. tzlii mitzi^ vokrwokri voitzi voxi e>ove OHLOLkllkl VOX w. k. VOkL»L.ckI Z2 kichtcirucktsteln unct Zö Abbildungen mit besebreibenctem lext K^X!l) II: v^kr 5>xxi^s u^o Ok^Xkkllkl VOX W. k. VOkOLLkl 40 kichtcirucktsteln mit bescbreibenöem lext klii ciiesen beicten können wirct rum ersten lvlsle cter Versuch gemsclit, sus ctem noch unbeksnnten Oesitr cteutscber Orivstssmmlungen einige cter scbönsten unct interesssntesten einem größeren Xrerse von Xunst- treunclen beksnntru geben. Oie t^nlsge ctieser Veröttentlrcliung ist so ge- ctscht, ctsß slle Qebiete unct slle /eiten cter Xunst ru Worte kommen sollen. Oer erste Osnct ctieser Zerie „Oie 5smmlung Zilten", ru cter W. v. Oocte eine suslllbrlicbe Einleitung geschrieben bst, bringt vor sllem — neben reichen kunstgewerblichen Arbeiten, wie itslieniseben ksvencen, Elfen bein, Oernstein, trsnr kmsillen usw. — wobl ctie interesssnteste /u- ssmmenstellurig cteutscber Xleinplsstik von cter Ootik bis rum Lsrock. ^us letzterer /eit sinct ctie Arbeiten in Luchs sm reichsten vertreten. Oer rweite ksnct „Oie Lsmmlung Oensrio" beschränkt sich suk cten interesssnten Oestsnct ctelrtscber unct trsurösiseber mittelsllerlicber Olsstik, ctie in einer großen -Xnrsbl bester Werke in trettlicben Oeprocluktionen vorgetrrbrt wirkt. IkOkX Ot^XO IX! OOO8S0UL.OI OXLUXOkX IX kIA>kOkOIXkX OXkIXO/4ck1k 20 - L-V.-SOklkOSSkk - Vllk T bLkrkix ^ so. xukrffUkr8iLtztv^xi i4/l5