Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192302283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230228
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-02
- Tag1923-02-28
- Monat1923-02
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 50, 28. Februar 1S23. Fertige und Künftig ersch. Bücher, — Angeb, Bücher, Börsenblatt,, d, Lisch», Buchhandel, 1773 Walter de Gruyter L Co. ! vorm, S. I, Göschensch« Vertagshandlung / I, I I Guttentag, Verla.ztbuchhandlg, / Georg Reimer /1 KarlJ.Trübner/VetlöiLo. BerlinW Ivu Leipzig Jur Ausgabe liegt bereit: Aus Dichtung und Sprache der Nomanen Vorträge und Skizzen von Heinrich Morf Dritte Reihe LerauSgegeben von Eva Seifert Mit einem Bild von Professor Morf Klein-Oklav, VlII, 42 l Seiten. GZ, 5,5 Einband Ll. 2 ^>ie erste und zweite Reihe der Vorträge und Skizzen Morfs fanden, durch eine sehr glück liche Verbindung von Gelehrsamkeit und populärer Darstellungsweise, große Beachtung nicht nur in den Fachkreisen, sondern auch unter dem literarisch interessierten Publikum, In der nun nach dem Tode Morfs ausgegebenen dritten Reihe, die in erster Linie die Arbeiten des Meisters bringt, die in wenig zugänglichen Zeit schriften, in Sammlungen, in vergessenen Tages blättern erschienen und vergraben waren, findet man dieselben Eigenschaften wieder: eine auf gründlichen Vorstudien und hoher Bildung beruhende solide Fachkennlnis, einen klaren, leichtfließenden, oft sogar von hinreißender Wärme durchftrSmlen Stil und hinter den Worten eine reiche selbständige Persönlichkeit, Diese Essays, die elf Jahre nach der zweiten Reihe in Buchform erscheinen, werden ebenfalls ihren Weg machen, die alten Freunde Morfs aufs neue begeistern und neue hinzugewinnen. Wir bitten um entsprechende Verwendung, WIlWStt.MWlUII iI»I»IIM»Mii>iiiiiIiiI>iliii!!!!i!lii!Mi!i!iiMi!iiiW!!!!!iiiiiI!!!!!ii!iiIIiiIiiiii!!!iiiMi!ii!!>>iiIII!»ii!!!!>«i!!il Evangelium Markus, San- l, A 6, Auflage, Brosch, 10,—, einfach geb, 12,—, Relief 14,— Evangelium Markus, San- II, 6, Auflage, Brosch, 10,—, einfach geb, 12,—, Relief 14,— mit Bild des Verfassers aus letzter Lebenszeit und Vorwort von Generalsuperintendent I>, Lahusen Die Fortsetzung des Neudruckes des Markus-Evangeliums durfte der beliebte Oberhofprediger nicht mehr erleben. Mit verständnis vollen Worten hat der chm nahestehende Generalsuperintendent D, Lahusen seiner gedacht. C. Ed. Müller's Verlag in Halle a/S. A - so'/° - Mel verlangte Mützer: Reuter, «eslägellrautheiten und ihre Behandlung, 60 Abbild. 1ö00 — 4t ord. Wuls, Praltiier i» der «e. slügelzucht. tSS Abbild. 1200,— ord. E. Klein, „Ter iuugcTaubcn- züchtcr". tMAbb. 1200,-ord. vr. Ä. Blaute, Jucht». Mast v. Taselgeftügc». I200.-ord. Wuts, »eiche Geslügclrasse ist die beste als Siutzhnhn? 750.— ord. Autivuelle Truthühnerzucht, mit einem Anhang: Tai Perlhuhn u. der «sau, von Dr.Trübenbach, I OM—ord. Tie sachgemäße und einträg liche Geslügelsätteruug, insb. Fütterung der Hennen zur Erzielung höchster Eier- erträge, von Di, P, Trüben- bach. 1200 — 4t ord. Klefsuer, Zucht, S«ieh»ng ». Pflege des Sport. «. Ge- brau,hshuude«. 1500,—ord. Leitfaden siir eine einträg liche Kaninchenzucht, von Zuchtinsp.Braun. 1000,-ord. Leits, s. eine ciuträgl.Zicgen- zucht, v. Zuchtinsp. Braun. 1000 - ord, vr. Paul Trnbcnbach, Na- titrliche Brut u. moderne Kückenaufzucht. 750.— ord. Auls, Hühnerzucht iu der Stadt. 600.— 4t ord. H kultische Geslägelzucht sär Nutzgesliigelzüchter v. Dr. Trübenbach. 6M.— ord. Prakt. Winke f.Rutzgeflügcl- züchtcr von W. Dackmeiler. SOO4t ord. Zutter uud Aiitterung «cr Rassetanben v. Dr.Trübeu- bach. 41 S. 600.— ord. vr. Blankc-Wulf, Bau und Einrichtung moderner Ge- slügelställe mit Ausnahme der Taubenschläge. Mit 104 Abb. 1200 — 4t. ord. vr. Trädenbach, Ban nnd Einrichtuug »nod. Tauben- ichläge mit einem Anhang Einricht, eines Brieftauben schlages o.W.Wrdclmcmn, 1200.— 4t ord. L!. Preuz, Tie Präzis der lüustlichcnSrnt ansGrund eigener Ersahruug. 1000.— vt ord. Briefiaiwruzucht nnd Brief- taubensport o.M, Günther, 800.— 4L ord. Enicnzucht >>. Entcnirtc» v, W. Klefsuer, 750,—ord, Tas 4 80 der prattische» Entenzucht für Erioerbs- zweckc von Dr.Trübenbach. 600.— 4t ord. Gänsezucht n. Gänsearien v, W. Kleffner. 4t 750.— ord. Tos 4 8 0 der praktische» Gänsezucht für ErwcrbS- zwcckevon Dr.Trübenbach. 600.— 4t ord.. Rutzbrlngcndc Bienenzucht o. A. Exner. 500 .— ord. Dr.2I. 8ode, Ter Gemeinde- Obstbau. 4M.— 4t ord. Tie vbst- und Gemiisevcr- wertung von Di. A. Bode. 400.— ord. vr. 2l.'L»de, Anlei«.Kultur u. Pslege der wichtigsten Beereuochstiorteu.400.. oed. vr. A.Bode, LerObstba» im Erzgebirge. 4M.— ord, vr. A. Bode, LiusackwLuh- Mruag.f«r KleiuSetviebe imGaKnbau. 8M,— ord. Tiefe gut Utustr. Listcher liefer- ich mit 3»°/» Rabatt, bitte die Herren Soriimeuter um Unterstützung. Aus obige Bücher kann ein Sortimentszuschlag von 10tz» erhoben werden, vr. Paul Trübenbach» Verlag in Lhrmntj,. Dis 4u26ig6u-4uklrägs kür ckls ktubribeu »4ugeboleue« u. »Os- suoblo lZüeber« stuck rvie alle su- ebsu HO. 6: llümb. Presse. 3. Oracle Paris v. ck. IVeicker, prieckeusrecks. (Hamburg 1640.) (500 8tü°Ir.) Xr. 365. 15 6s. — 4. Oiuost: ckeau Paul, ssrieckeuspreck.auOoutseb- lauä. (500 Ltüest.) blr. 286. ' 15 Sr. ^unipskuspresse. s.OruoK: blavbb (100 Ltüost.) Air. 86. 10 Sr. Okilclns Lerpentis. 4o- (175 Stüolr.) blr. 79. 10 Sr. Kuppreclitpresse. Lrieteu. (160 Ltüelc.) Liuckebsu. (200 Ltüest.) blr. 193. 89 Sr. 0. kt ilben'sebo vuebb. iu i'cugs- ckorl bei bleurvieck a/Iiüein: blez-ers llouv.-1-ex. 6. .4. 24 vcks. Lalblecker. tVio ueu. vroclrbaus' ivonv.-t-cx 14. 4ukl. 17 8cke. vaiblrr. Lebr gut erb. ziezers bonv.-1-cx. 4. 4. 19 8cke. Lalblecker, Sedraucbt, klapp, Sescb, ck ckiscbu vuob'asu- ckeks. 4 6cke. Lalblecker, Leu. Segen ckirelltes llobes Sebot.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder